Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glimmendem Beifuss - Sedatelec PREMIO 10 MOXA Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PREMIO 10 MOXA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
D
I
E
S
P
E
K
T
R
I
E
S
P
E
K
T
R
P
1
0
P
1
0
R
E
M
I
O
R
E
M
I
O
Der
Infrarotsender,
ausgestattet ist, wurde speziell so entwickelt, dass sein
Emissionsspektrum so nahe wie möglich an jenem liegt,
welches am Ende einer glimmenden und aschefreien
Beifusszigarre gemessen wurde (Moxa-like, siehe Anhang
3).
Die Qualität des Emissionsspektrums ermöglicht die
exakt
gleiche
Wellenlängenverteilung wie mit einer Beifusszigarre.
Und das sowohl bei der direkten Anwendung als
auch
beim
Premio 10 moxa und der Haut.
Dies ist grundlegend, denn es bedeutet, dass jede
Haut-
und
ihrer jeweiligen spezifischen Sensibilität wie mit
einer klassischen Beifusszigarre stimuliert wird.
Die Verwendung anderer Wärmequellen könnte bestimmte
Rezeptorenkategorien über- oder unterstimulieren und die
Reaktion des Patienten beeinträchtigen, der noch vor dem
Eindringen der Energie ein heftiges Verbrennungsgefühl
oder im Gegenteil, kein Hitzegefühl verspürt, obwohl
tiefliegendes Gewebe geschädigt sein könnte.
Auch wenn die Wirkungsweise der Moxibustion noch
nicht vollständig erforscht ist,
hohe
Annäherung
Spektrum
verwendeten
Effizienz zu gewährleisten.
Ü
Ü
A
L
E
B
E
R
E
I
A
L
E
B
E
R
E
I
M
O
X
A
U
N
D
M
O
X
A
U
N
D
mit
Auflegen
Tiefenrezeptorengruppe
des
des
seit
Beifusses
N
S
T
I
M
M
U
N
G
N
S
T
I
M
M
U
N
G
G
L
I
M
M
E
N
D
E
G
L
I
M
M
E
N
D
E
dem
Stimulation
von
Filtern
Premio 10 moxa
mehr
Ihnen
Z
W
I
S
C
H
E
N
Z
W
I
S
C
H
E
N
B
B
M
E
I
F
U
S
S
M
E
I
F
U
S
S
Ihr
Premio 10 moxa
im
zwischen
entsprechend
ermöglicht es die
als
3000
Sicherheit
gleichen
dem
an
das
Jahren
und
6/40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis