Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Premio 10 Moxa - Sedatelec PREMIO 10 MOXA Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PREMIO 10 MOXA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
3
:
A
3
:
N
H
A
N
G
N
H
A
N
G
I
I
N
F
R
A
R
O
T
E
N
F
R
A
R
O
T
E
Ein Schwarzkörperstrahlung ist ein Gegenstand, dessen
elektromagnetisches Spektrum – d.h. die Verteilung der
ausgesendeten Energiemenge in Abhängigkeit von der der
Wellenlänge
abhängt.
Diese Kurve hat eine spezifische, kontinuierliche Form mit
einer Spitze, die der Wellenlänge entspricht, die am
meisten Energie zuführt, sowie einem mehr oder weniger
steilen Abfall für die unteren und oberen Wellenlängen.
Die
Fläche
Gesamtenergie dar.
Wenn ein Schwarzkörper auf 850°C erhitzt wird, wie es der
Fall für den Sender des Premio 10 moxa ist, wird die
Emission auf die mittleren Infrarotwellen zentriert (Spitze
bei 2,6µm), jedoch wird ein großer Teil der Energie durch
die
langen
Wellenlängen von nahezu 15µm.
Die Emissionskurve des Premio 10 moxa liegt nahe der
des Schwarzkörpers (siehe Abb. 2).
S
S
C
H
W
A
R
Z
C
H
W
A
R
Z
M
I
S
S
I
O
N
D
E
M
I
S
S
I
O
N
D
E
ausschließlich
unter
der
Infrarotwellen
K
Ö
R
P
E
R
S
T
R
K
Ö
R
P
E
R
S
T
R
P
P
S
R
E
M
I
O
S
R
E
M
I
O
von
Kurve
zugeführt,
A
H
L
U
N
G
U
N
A
H
L
U
N
G
U
N
1
0
1
0
M
O
X
A
M
O
X
A
seiner
stellt
die
bis
D
D
Temperatur
zugeführte
hin
zu
27/40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis