Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sedatelec PREMIO 10 MOXA Gebrauchsanleitung Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PREMIO 10 MOXA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Empfehlung und Erklärung des Herstellers – elektromagnetische
Störfestigkeit
Der Premio 10 moxa ist für die Nutzung in nachstehend erläutertem
elektromagnetischem Umfeld vorgesehen. Der Kunde oder Anwender des
Premio 10 moxa sollte sich versichern, dass dieses Umfeld gegeben ist.
Störfestigkeitstest
Elektrostatische
Entladung (DES)
IEC 61000-4-2
Schnelle transiente
elektrische
Störgrößen
IEC 61000-4-4
Stossspannungen
IEC 61000-4-5
Spannungsabfälle,
kurze
Unterbrechungen
und Schwankungen
der
Stromversorgungsle
itungen
IEC 61000-4-11
Konformität mit
IEC 60601
± 6 kV bei Kontakt
± 8 kV in der Luft
± 2 kV für
Stromversorgungs
leitungen
± 1 kV für
Eingangs-
/Ausgangsleitunge
n
± 1 kV Gegentakt
± 2 kV Gleichtakt
< 5% U
T
(>95% Einbruch in
U
) für 0,5 Zyklen
T
40% U
T
(60% Einbruch in
U
) für 5 Zyklen
T
70% U
T
Konformitätsnive
au
± 6 kV bei Kontakt
± 8 kV in der Luft
± 2 kV für
elektrische
Versorgungsleitun
gen
Nicht anwendbar
± 1 kV
Differentialmodus
± 2 kV normaler
Modus
< 5% U
T
(>95% Einbruch in
U
) für 0,5 Zyklen
T
40% U
T
(60% Einbruch in
U
) für 5 Zyklen
T
70% U
T
Elektromagnetisches
Umfeld - Empfehlung
Der Untergrund sollte
aus Holz, Beton oder
Keramikfliesen
bestehen. Ist der
Bodenbelag aus
synthetischem
Material, dann sollte
die relative
Luftfeuchtigkeit
mindestens 30 %
betragen.
Die Qualität der
Stromversorgung
muss der einer
normalen
Gewerbe- bzw.
Krankenhausumgebun
g entsprechen.
Die Qualität der
Stromversorgung
muss der einer
normalen
Gewerbe- bzw.
Krankenhausumgebun
g entsprechen.
Die Qualität der
Stromversorgung
muss der einer
normalen
Gewerbe- bzw.
Krankenhausumgebun
g entsprechen. Muss
der Premio 10 moxa
auch während
35/40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis