Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Generex RAS-Manager Bedienungsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um eine Internetverbindung aufbauen zu lassen senden Sie eine SMS mit dem Text
„go online sim 1" zum Router. Nach kurzer Zeit erhalten Sie eine SMS mit dem Text
„Router has established PPP connection". Die VPN Verbindung zum WAN Router
wird jetzt automatisch aufgebaut.
Um mit einem WEB-Browser über der VPN-Tunnel auf den CS121 zugreifen zu
können, stellen Sie eine weitere VPN-Verbindung von Ihrem PC zum WAN-Router
her und geben die IP-Adresse des CS121 in der Adressleiste des WEB-Browsers
ein. Es erscheint die WEB Seite des CS121 WEB Adapters. Je nach Qualität der
GPRS-Verbindung dauert der Aufbau der Seite etwas länger.
Wenn alle Daten abgerufen wurden und die Internetverbindung beendet werden soll,
senden Sie eine SMS mit dem Text „go offline".
Im Bedarfsfall kann der Router per SMS mit dem Text „reboot" neu gestartet werden.
Netzwerkeinstellungen des CS121
Die im CS121 einzustellenden Netzwerkparameter müssen mit denen des GSM-
Routers abgestimmt werden.
Ist der Router für das Subnetz 192.168.2.0 konfiguriert, kann dem CS121 eine IP-
Adresse ab 192.168.2.2 gegeben werden (192.168.2.1 hat der Router). Es können
im Subnetz hinter dem Router bis zu 254 CS121 installiert werden. Die Alarm SMS
vom CS121 kann allerdings nur von dem CS121 gesendet werden, der über COM2
mit dem Router verbunden ist. Als Subnetzmaske muss 255.255.255.0 und als
Gateway 192.168.2.1 (Router) konfiguriert werden.
Zusätzlich kann als TimeServer im CS121 noch die Adresse des Router eingetragen
werden. Dieser holt sich beim Starten und alle 24 Stunden über den Router die
aktuelle Zeit bzw. das Datum.
Verbindung zum CS121
Verbinden Sie das mitgelieferte Kabel (RJ45 auf Mini-Dsub9) von Port1 des Routers
auf COM2 des CS121. Verbinden Sie zusätzlich ein Netzwerkkabel vom „ETH" Port
des Routers in die RJ45 Buchse des CS121.
Damit ist die Einrichtung ihres RASMAN_GSM komplett
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ras-control

Inhaltsverzeichnis