Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

"Edit": Mit Demselben Dialog Wie Unter 6.1.1 ("Add") Kann Die Ausgewählte - Generex RAS-Manager Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1.4 "Description": Hier können beliebige Einträge, z.B. Standortangaben,
gemacht werden, die im Hauptfenster bei Auswahl der Verbindung erscheinen.
6.1.5. "Callback: " Wenn der RAS-Manager auf Callback-Betrieb konfiguriert ist,
muss hier das Häkchen gesetzt werden.
6.1.6 "Callback Timeout": Hier muss eingegeben werden, wie lange der PC beim
RASManager anrufen soll, um den Callback zu triggern. Zu empfehlen sind für
analoge RASManager ca. 30 Sekunden und für ISDN ca. 10 Sekunden (Mindestwert:
10 Sekunden.)
Übersichtsseite für "RAS Connections"
6.2 "Delete": Die in der Übersichtstabelle ausgewählte Verbindung wird gelöscht,
6.3 "Edit": Mit demselben Dialog wie unter 6.1.1 ("Add") kann die ausgewählte
Verbindung editiert werden.
7. "Alarm Settings": Konfigurieren der Alarmierungseinstellungen.
Nach Betätigung des Knopfs im Hauptfenster erhält man folgende Übersicht:
Übersichtsseite für Alarm-Einstellungen
7.1 "Add" : Ein neuer Eintrag in die Liste der Alarmempfänger kann vorgenommen
werden.
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ras-control

Inhaltsverzeichnis