Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kodak i30 Benutzerhandbuch Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ii
Verwenden des TWAIN-Treibers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Dialogfeld „Eigenschaften des Kodak-Scanners" . . . . . . . . . . . . . . 36
Das Register „Bilderfassung". . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Scannen bitonaler Bilder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Scannen von Farbbildern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Scannen von Graustufenbildern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Register „Papier" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Beschneidewerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Zusätzliche Papieroptionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Register „Kompression" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Register „Dropout" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Register „Mehrfacheinzug" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Register „Optionen" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Register „Setup" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Register „Info" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Verwendung des ISIS-Treibers. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
(Scannereinstellungen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Bildverarbeitungsein-stellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Seitenformat und -layout . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
(Weitere Scanner-einstellungen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Farb-Dropout-Optionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Optionen für die Mehrfacheinzugserkennung . . . . . . . . . . . . . . 65
Energiesparfunktionen des Scanners . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Erkennung leerer Bilder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Festlegen des Scanbereichs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Dialogfeld „Scan Area" (Scanbereich) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
5 Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Reinigen des Scanners . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Auswechseln des Einzugsmoduls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Zubehör und Verbrauchsmaterialien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
6 Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Kontrollleuchten und Fehlercodes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Beseitigung von Papierstaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Problemlösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Scanner funktioniert nicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Testen der USB-Verbindung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Probleme bei der USB-Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
A-61512_de Mai 2006

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

I40

Inhaltsverzeichnis