12.14 Sprachrekorder
Mit dem Sprachrekorder können Sie Ihre Stimme aufnehmen und die Aufnahme
dann schnell per MMS oder E-Mail-Anlage senden oder die Aufnahme als Klingelton
einrichten.
Hinweis Der Sprachrekorder speichert Aufnahmen nur im Format AMR-NB (Adaptive Multi-Rate
Narrowband). Dies ist ein gängiges Audioformat, das für mobile Geräte verwendet
wird.
Stimme aufnehmen
1.
Tippen Sie auf Start > Programme > Sprachrekorder.
2.
Halten Sie das Mikrofon des Telefons in die Nähe Ihres Mundes.
3.
Tippen Sie auf Aufnahme oder
auf Stopp oder
Ordner zum Speichern der Sprachaufnahmen auswählen
Alle Aufnahmen werden standardgemäß im Ordner Eigene Sprachnotizen auf
dem Gerät gespeichert. Sie können auch einen anderen Ordner auswählen oder
einen neuen Ordner erstellen, in dem Sie die Sprachaufnahmen speichern können.
Hinweis W enn eine Speicherkarte eingesetzt wurde, bevor Sie den Sprachrekorder öffnen,
werden die Aufnahmen standardgemäß im Ordner Eigene Sprachnotizen auf der
Speicherkarte gespeichert.
1.
Tippen Sie auf den Pfeil neben dem Ordnernamen links oben im Fenster.
2.
Wählen Sie im erscheinenden Menü einen bestehenden Ordner aus oder
tippen Sie auf Hinzufügen/Löschen, um einen neuen Ordner zu erstellen.
Sprachaufnahme wiedergeben
Tippen Sie im Sprachrekorder-Fenster auf eine Sprachaufnahme oder navigieren Sie
zu einer Sprachaufnahme und tippen Sie auf Wiedergabe (
Tipp
Wenn Sie die Lautstärke anpassen müssen, tippen Sie auf eine der Statusanzeigen auf
der Titelleiste und dann auf das Symbol Lautstärke (
Fenster zu öffen, in dem Sie die Lautstärke einstellen können.
, um die Aufnahme zu starten. Tippen Sie
, um die Aufnahme zu beenden.
Programme 89
).
), um das Systemlautstärke-