Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
HTC P3600 Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P3600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pocket PC-Telefon
Handbuch
www.htc.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HTC P3600

  • Seite 1 Pocket PC-Telefon Handbuch www.htc.com...
  • Seite 2 Bitte zuerst lesen WENN SIE DAS GERÄT AUS DEM KARTON ENTNEHMEN, IST ES NICHT AUFGELADEN. ENTFERNEN SIE NICHT DEN AKKU, WÄHREND DAS GERÄT AUFGELADEN WIRD. DIE GARANTIE ERLISCHT, FALLS SIE DAS AUSSENGEHÄUSE DES GERÄTS ÖFFNEN ODER SONSTWIE BESCHÄDIGEN. DATENSCHUTZBESCHRÄNKUNGEN Einige Länder erfordern die volle Offenlegung von aufgezeichneten Telefongesprächen und schreiben vor, dass Sie Ihren Gesprächspartner darüber informieren müssen, wenn das Gespräch aufgezeichnet wird.
  • Seite 3 Die Informationen werden im “Ist-Zustand” ohne jegliche Garantien bereitgestellt und können jederzeit ohne Bekanntmachung geändert werden. HTC behält sich auch das Recht vor, den Inhalt dieses Dokuments jederzeit und ohne Bekanntmachung zu ändern. Es ist nicht zulässig, dieses Dokument ganz oder in Auszügen in irgendeiner Form oder mit irgendwelchen Mitteln, sei es auf elektronische oder mechanische Weise, einschließlich Fotokopien, Tonaufnahmen oder...
  • Seite 4: Wichtige Gesundheits- Und Sicherheitsinformationen

    Wichtige Gesundheits- und Sicherheitsinformationen Wenn Sie dieses Produkt ver wenden, sollten Sie die folgenden Sicherheitsvorkehrungen treffen, um mögliche Schäden und rechtliche Folgen zu vermeiden. Befolgen Sie gewissenhaft alle Sicherheits- und Bedienungsanweisungen, und bewahren Sie sie sorgfältig auf. Beachten Sie alle Warnhinweise in der Bedienungsanleitung und auf dem Produkt.
  • Seite 5: Akkus Vorsichtig Handhaben

    Recyclen oder entsorgen sie aufgebrauchte akkus entsprechend der vor ort geltenden bestimmungen oder den ihrem produkt beigelegten hinweisen. HINWEIS: Dieses Produkt sollte nur mit den folgenden zulässigen Netzteilen verwendet werden. 1. HTC, Modell TRIN160 2. Dynapack, Modell TRIN160 3. SK Mobile Energy, Modell TRIN160...
  • Seite 6 Grenzwerten für Schalldruck gemäß den Normen NF EN 50332-1:2000 und NF EN 50332-2:2000 wie durch den französischen Artikel L. 5232-1 gefordert, befunden worden. Hörkapsel, hergestellt von HTC oder Cotron, Modelle CHM-60STV07002, CHM-60STV07003, CH-60ST006 und CH-60ST007. Hörkapsel, hergestellt von HTC oder iTech, Modell C51-A06058-XX.
  • Seite 7 UMWELTBEZOGENE RESTRIKTIONEN Verwenden Sie dieses Produkt nicht an Tankstellen, Treibstoffdepots, Chemieanlagen, an Orten, an denen Sprengungen durchgeführt werden, an Orten mit potenziell explosiven Gasen wie in Auftankbereichen, Treibstofflagern, unter Deck auf Schiffen, an Orten, an denen Treibstoff oder Chemikalien umgeschlagen oder gelagert werden oder an Orten, an denen die Luft Chemikalien oder Partikel wie Getreide, Staub, Metallstaub usw.
  • Seite 8: Störung Der Funktion Medizinischer Geräte

    • Verwenden Sie nur Zubehör, das vom Originalhersteller bereitgestellt wird, bzw. Zubehör, das kein Metall enthält. • Zubehör, das nicht vom Originalhersteller zugelassen ist, erfüllt u.U. nicht die RF-Richtlinien zum Strahlenschutz und sollte deshalb nicht verwendet werden. STÖRUNG DER FUNKTION MEDIZINISCHER GERÄTE Dieses Produkt kann in medizinischen Geräten Fehlfunktionen auslösen.
  • Seite 9: Montagezubehör

    • Schäden, die eine Reparatur erfordern Trennen Sie in folgenden Fällen das Produkt vom Stromnetz, und wenden Sie sich an einen autorisierten Reparaturfachmann oder den Händler: • Eine Flüssigkeit ist in das Produkt eingedrungen oder ein Gegenstand ist hineingeraten. • Das Produkt war Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt.
  • Seite 10 • Stabile Unterlagen verwenden Legen Sie das Gerät nicht auf eine instabile Unterlage. • Geprüftes Zubehör verwenden Dieses Produkt sollte nur mit PCs und Zubehörteilen verwendet werden, die für die Verwendung mit dem Produkt geprüft und zugelassen wurden. • Lautstärke einstellen Drehen Sie erst die Lautstärke herunter, bevor Sie Kopfhörer und andere Audiogeräte verwenden.
  • Seite 11: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Kapitel 1 Erste Schritte Das Gerät und sein Zubehör ..........16 Die USIM/SIM-Karte und der Akku ........21 Bedienungsgrundlagen ........... 23 Fenster Heute ..............24 Programme verwenden ........... 29 Geräteeinstellungen ............32 Kapitel 2 Daten eingeben und suchen Informationen eingeben ..........36 Die Tastatur auf dem Display ...........
  • Seite 12 Videoanruf entgegennehmen ......... 51 Smart Dialing ..............52 Optionen während eines Anrufs ........55 Weitere Wählfunktionen ..........57 Bluetooth SIM-Zugriff für Autozubehör-Telefone einrichten ................57 Kapitel 4 Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten ActiveSync einrichten ............60 Informationen synchronisieren ........64 Synchronisieren über die Infrarot- und Bluetoothschnittstelle .............
  • Seite 13 Internet Explorer Mobile ..........101 Comm Manager verwenden .......... 104 Bluetooth verwenden ............ 105 Wi-Fi verwenden ............. 117 Internet-Freigabe verwenden ........121 Spb GPRS Monitor verwenden ........122 Terminaldiensteclient verwenden ........ 128 Kapitel 7 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden E-Mails und SMS-Nachrichten ........132 MMS-Nachrichten ............
  • Seite 14 Bildschirmpräsentationen mit PowerPoint Mobile ansehen ................198 Adobe Reader LE verwenden ........199 MIDlet Manager verwenden .......... 201 ZIP verwenden ..............206 Sprachanwahl verwenden ..........208 Anhang A.1 Hinweise zu Richtlinien ..........212 A.2 Systemvoraussetzungen des PCs für den Betrieb von ActiveSync 4.x ..............
  • Seite 15: Kapitel 1 Erste Schritte

    Kapitel 1 Erste Schritte 1.1 Das Gerät und sein Zubehör 1.2 Die USIM/SIM-Karte und der Akku 1.3 Bedienungsgrundlagen 1.4 Fenster Heute 1.5 Programme verwenden 1.6 Geräteeinstellungen...
  • Seite 16: Das Gerät Und Sein Zubehör

    16 Erste Schritte 1.1 Das Gerät und sein Zubehör...
  • Seite 17 Erste Schritte 17 Element Funktion LED-Anzeige 1 Diese LED zeigt Folgendes an: • Ein blinkendes Blau für Bluetooth- Systembenachrichtigung von aktivem und zur Übertragung bereitem Radiofrequenz- Signal. • Ein blinkendes Grün für den Wi-Fi-Status. • Wenn sowohl die Bluetooth- als auch die Wi-Fi-Funktion aktiviert ist, blinken die jeweiligen Anzeigen abwechselnd auf.
  • Seite 18 18 Erste Schritte Element Funktion Jog-Rad Mit dem Jog-Rad können Sie im Fenster Heute und in Programmen durch Menüs oder Programmanweisungen navigieren. Drücken Sie auf das Rad, um eine Auswahl vorzunehmen. Während eines Anrufs oder während der Wiedergabe von Musik rollen Sie das Rad nach oben oder unten, um die Lautstärke zu regeln.
  • Seite 19 Erste Schritte 19 Element Funktion Hauptkamera Mit der Hauptkamera können Sie Fotos und Videoclips aufnehmen. Autoantennenanschluss Über diesen Anschluss können Sie das Gerät für eine bessere Empfangsqualität an eine Autoantenne anschließen. Hintere Abdeckung Schieben Sie die Abdeckung auf, um auf das Akkufach und die SIM-Karte zugreifen zu können.
  • Seite 20 20 Erste Schritte Element Funktion ZURÜCKSETZEN-Taste Drücken Sie mit dem Stift die Zurücksetzen-Taste, um die Software des Geräts zurückzusetzen. Infrarotanschluss Über diesen Anschluss können Sie Dateien und Daten mit anderen Geräten drahtlos austauschen. Mikrofon In dieses Mikrofon müssen Sie während eines Telefongesprächs oder bei einer Tonaufnahme sprechen.
  • Seite 21: Die Usim/Sim-Karte Und Der Akku

    Erste Schritte 21 1.2 Die USIM/SIM-Karte und der Akku Schalten Sie das Gerät immer erst aus, bevor Sie den Akku/die USIM/SIM-Karte einsetzen/auswechseln. Führen Sie die Anweisungen der Kurzanleitung aus, um eine 3G USIM-Karte (Universal IC Card), eine GSM SIM-Karte (Subscriber Identity Module) oder den Akku einzusetzen.
  • Seite 22: Akku Laden

    22 Erste Schritte So prüfen Sie die Akkuladung Führen Sie einen dieser Schritte aus: • Tippen Sie im Fenster Heute auf das Ladestandssymbol ( • Oder tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte System > Stromversorgung. Informationen zur Akkuladung Akku laden Neue Akkus sind nicht vollständig geladen.
  • Seite 23: Bedienungsgrundlagen

    Erste Schritte 23 1.3 Bedienungsgrundlagen Gerät ein- und ausschalten Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie etwas länger auf die EIN/AUS-Taste. Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, leitet Sie ein Schnellstart- Assistent durch den Vorgang der Kalibrierung und die Festlegung bzw. Einrichtung von Ländereinstellungen, Datum und Uhrzeit, Kennwort, Outlook- E-Mail und POP3/IMAP4-E-Mail-Konten.
  • Seite 24: Gerät Kalibrieren

    24 Erste Schritte Gerät kalibrieren Um das Display des Geräts zu kalibrieren, müssen Sie mit dem Stift (Stylus) auf den Mittelpunkt eines Kreuzes tippen und auf diese Weise den Bewegungen des Kreuzes auf dem Monitor folgen. Mit diesem Vorgang wird sichergestellt, dass bei Berührung des Displays mit dem Stift die angetippten Objekte aktiviert werden.
  • Seite 25 Erste Schritte 25 2 3 4 5 Tippen Sie hier, um das Start menü aufzurufen. Tippen Sie hier, um den Verbindungsstatus abzufragen. Zeigt die Stärke des Funksignals an. Tippen Sie hier, um die Telefoneinstellungen zu konfigurieren. Tippen Sie hier, um die Lautstärke des Geräts/Klingeltons einzustellen. Zeigt die aktuelle Uhrzeit an.
  • Seite 26: Displaysymbole

    26 Erste Schritte Displaysymbole In der folgenden Tabelle sind einige der Statusanzeigen aufgelistet, die auf dem Gerät erscheinen können. Symbol Beschreibung Neue E-Mails oder Textnachrichten, SMS-Benachrichtigung bei Voicemail Neue Multimedia (MMS)-Nachricht Neue MSN-Nachricht Es gibt weitere Benachrichtigungen. Tippen Sie auf das Symbol, um alle aufzurufen.
  • Seite 27 Erste Schritte 27 Symbol Beschreibung GPRS ist aktiviert EDGE verfügbar EDGE-Verbindung wird hergestellt EDGE ist aktiviert Roaming Verbindung ist aktiv Verbindung ist nicht aktiv Synchronisierung ist aktiv Synchronisierungsfehler ActiveSync-Benachrichtigung Wi-Fi-Funktion ist aktiv, Gerät hat aber noch keine Verbindung zu einem Drahtlosnetz Drahtlosnetz(e) erkannt Verbindung zu Drahtlosnetz wird hergestellt (Pfeil bewegt sich);...
  • Seite 28: Das Startmenü

    28 Erste Schritte Symbol Beschreibung Akku wird geladen Gerät ist gesperrt Gerät ist nicht gesperrt Bluetooth-Headset wurde entdeckt GPRS Monitor derzeit aktiv Serielle USB-Verbindung aktiv Hinweis Das Symbol USB zu PC ( ) erscheint im Heute-Fenster, wenn das Gerät an einen Computer angeschlossen ist und Sie eine USB-Verbindung zwischen Gerät und Computer herstellen.
  • Seite 29: Programme Verwenden

    Erste Schritte 29 1.5 Programme verwenden In der folgenden Liste sind einige der Programme aufgelistet, die bereits im Gerät installiert sind. Symbol Beschreibung ActiveSync Synchronisiert Daten zwischen dem Gerät und einem PC oder dem Exchange Server. Adobe Reader LE Ermöglicht Ihnen, PDF (Portable Document Format)- Dateien auf dem Gerät anzusehen.
  • Seite 30 30 Erste Schritte Symbol Beschreibung Internet-Freigabe Ermöglicht Ihnen, einen Notebook-Computer über die Datenverbindung des Geräts mit dem Internet zu verbinden. Internet Explorer Mit diesem Programm können Sie im Internet und auf WAP-Sites surfen sowie Programme und Dateien aus dem Internet herunterladen.
  • Seite 31 Erste Schritte 31 Symbol Beschreibung Aufgaben Hier erhalten Sie einen Überblick über Ihre Aufgaben. Terminaldiensteclient Mit dieser Funktion haben Sie die Möglichkeit, sich bei einem PC anzumelden, auf dem Terminal Services oder Remote Desktop läuft, und von Ihrem mobilen Gerät aus alle Programme zu benutzen, die auf diesem PC verfügbar sind.
  • Seite 32: Geräteeinstellungen

    32 Erste Schritte 1.6 Geräteeinstellungen Sie können die Geräteeinstellungen auf Ihre eigenen Bedürfnisse anpassen. Um alle verfügbaren Einstellungen aufzurufen, tippen Sie erst auf Start > Einstellungen und dann auf die Registerkarten Persönlich, System und Verbindungen, die sich am unteren Bildschirmrand befinden. Registerkarte Persönlich Symbol Beschreibung...
  • Seite 33: Registerkarte System

    Erste Schritte 33 Registerkarte System Symbol Beschreibung Info Geben Sie hier einen Namen für das Gerät ein. Hier werden auch die Version von Windows Mobile und Copyright-Informationen angezeigt. Beleuchtung Hier können die Helligkeit und die Leuchtdauer festgelegt werden. Zertifikate Hier werden Informationen über Zertifikate angezeigt, die im Gerät installiert sind.
  • Seite 34: Registerkarte Verbindungen

    34 Erste Schritte Symbol Beschreibung Programme entfernen Hier können Programme entfernt werden, die im Gerät installiert sind. Bildschirm Hier können Sie das Format des Bildschirm ändern, den Bildschirm kalibrieren und die Größe des Bildschirmtexts einstellen. Registerkarte Verbindungen Symbol Beschreibung Übertragen Mit dieser Funktion ist das Gerät in der Lage, eingehende Infrarot- und Bluetoothfunk zu empfangen.
  • Seite 35: Kapitel 2 Daten Eingeben Und Suchen

    Kapitel 2 Daten eingeben und suchen 2.1 Informationen eingeben 2.2 Die Tastatur auf dem Display 2.3 Buchstabenerkenner verwenden 2.4 Strichzugerkenner verwenden 2.5 Transcriber verwenden 2.6 Notizfunktion zum Zeichnen, Schreiben und Aufzeichnen von Sprachnotizen verwenden 2.7 Nach Informationen suchen...
  • Seite 36: Informationen Eingeben

    36 Daten eingeben und suchen 2.1 Informationen eingeben Wenn Sie ein Programm starten oder ein Feld wählen, bei dem Text oder Zahlen eingegeben werden müssen, erscheint das Symbol Eingabefeld auf der Menüleiste. Tippen Sie auf den Pfeil für die Eingabeauswahl (der neben dem Symbol Eingabefeld erscheint), um ein Menü...
  • Seite 37: Die Tastatur Auf Dem Display

    Daten eingeben und suchen 37 2.2 Die Tastatur auf dem Display Die Tastatur auf dem Display steht nur zur Verfügung, wenn eine Texteingabe möglich ist. Sie können den Text eingeben, indem Sie auf die Tasten der Tastatur tippen, die auf dem Display angezeigt werden. Text mit der Tastatur auf dem Display eingeben Tippen Sie in einem Programm auf den Eingabeauswahl-Pfeil und auf Tastatur.
  • Seite 38: Strichzugerkenner Verwenden

    38 Daten eingeben und suchen Hinweis Der Buchstabenerkenner ist ver fügbar, wenn eine Texteingabe möglich ist. Tipp Wenn Sie bei der Zeicheneingabe Hilfe benötigen, tippen Sie auf das Fragezeichen neben dem Schreibbereich. 2.4 Strichzugerkenner verwenden Mit dem Strichzugerkenner können Sie mit einem einzigen Strich Buchstaben, Zahlen, Symbole und Satzzeichen schreiben, die dann zu getipptem Text umgewandelt werden.
  • Seite 39 Daten eingeben und suchen 39 Transcriber starten Starten Sie ein Programm wie Word Mobile, bei dem Text eingegeben werden kann. Tippen Sie auf den Eingabeauswahl-Pfeil, und tippen Sie dann auf Transcriber. Das Einführungsfenster von Transcriber erscheint. Text mit Transcriber eingeben Positionieren Sie den Cursor dort, wo der Text erscheinen soll.
  • Seite 40: Notizfunktion Zum Zeichnen, Schreiben Und Aufzeichnen Von Sprachnotizen Verwenden

    40 Daten eingeben und suchen 2.6 Notizfunktion zum Zeichnen, Schreiben und Aufzeichnen von Sprachnotizen verwenden Mit der Funktion Notizen können Sie direkt auf das Display zeichnen oder schreiben und auch Notizen in Ihrer eigenen Handschrift speichern. Zudem können Sie unabhängige Aufnahmen (Sprachnotizen) machen und zu einer Notiz eine Aufnahme hinzufügen.
  • Seite 41: Kapitel 3 Telefonfunktionen Benutzen

    Kapitel 3 Telefonfunktionen benutzen 3.1 Telefon benutzen 3.2 Telefonieren 3.3 Anruf empfangen 3.4 Videoanruf absetzen 3.5 Videoanruf entgegennehmen 3.6 Smart Dialing 3.7 Optionen während eines Anrufs 3.8 Weitere Wählfunktionen 3.9 Bluetooth SIM-Zugriff für Autozubehör- Telefone einrichten...
  • Seite 42: Telefon Benutzen

    42 Telefonfunktionen benutzen 3.1 Telefon benutzen Sie können dieses Gerät wie jedes herkömmliche Mobiltelefon zum Anrufen, Empfangen und Verfolgen von Telefongesprächen und zum Senden von SMS/ MMS-Nachrichten verwenden. Sie können Anrufe direkt aus den Kontakten anwählen oder Ihre Telefonbucheinträge der SIM-Karte in die Kontakte des Telefons kopieren.
  • Seite 43: Die Lautstärke Des Geräts Regeln

    Telefonfunktionen benutzen 43 Fürhen Sie einen der folgenden Schritte aus, um die Telefonfunktion auszuschalten: • Tippen Sie im Fenster Heute auf das Symbol für den Comm Manager ). Tippen Sie im Fenster Comm Manager auf die Taste Telefon, um die Telefonfunktion auszuschalten. Um die Telefonfunktion wieder zu aktivieren, tippen Sie im Fenster Comm Manager noch einmal auf die Telefon-Taste.
  • Seite 44: Telefonieren

    44 Telefonfunktionen benutzen Hinweise • Die Hörerlautstärke kann nur während eines Telefongesprächs geändert werden. Ein Betätigen des Lautstärkereglers, wenn gerade kein Telefongespräch stattfindet, ändert die Lautstärke des Klingeltons, der Benachrichtigung und der MP3-Wiedergabe. • Wenn Sie den Vibrieren-Modus aktivieren, wird der Ton automatisch ausgestellt, und Ihr Gerät vibriert, wenn Sie einen Anruf empfangen.
  • Seite 45: Anrufs Mit Kontakte Absetzen

    Telefonfunktionen benutzen 45 Anrufs mit Kontakte absetzen Tippen Sie auf Start > Kontakte, und führen Sie dann einen der folgenden Schritte aus: • Wählen Sie mit der NAVIGATIONSTASTE nach oben oder unten einen Kontakt aus und drücken Sie zweimal auf die SPRECHEN-taste (beim ersten Drücken wird die Nummer zur Telefontastatur gesendet, beim zweiten Drücken wird die Nummer gewählt).
  • Seite 46: Anruf Mit Sim Manager Absetzen

    46 Telefonfunktionen benutzen Kurzwahleintrag erstellen Tippen Sie im Fenster Telefon auf Kurzwahl. Tippen Sie auf Menü > Neu. Tippen Sie auf einen Kontakt. Wählen Sie die Telefonnummer aus, für die Sie einen Kurzwahleintrag erstellen möchten. Wählen Sie im Feld Kurzwahl eine freie Kurzwahl für den Kurzwahleintrag.
  • Seite 47: Anruf Empfangen

    Telefonfunktionen benutzen 47 3.3 Anruf empfangen Wenn ein Anruf eingeht, erscheint eine Meldung, die Ihnen die Möglichkeit gibt, den Anruf entweder anzunehmen oder zu abzuweisen. Eingehenden Anruf annehmen oder abweisen • Um den Anruf anzunehmen, tippen Sie auf Annehmen, oder drücken Sie auf die SPRECHEN-Taste des Geräts.
  • Seite 48: Videoanrufeinstellungen Ändern

    48 Telefonfunktionen benutzen Videoanrufeinstellungen ändern Während eines Videoanrufs können Sie bestimmte Einstellungen wie die Bildgröße, Bildhelligkeit, zu benutzende Kamera usw. ändern. Die folgende Abbildung zeigt das Fenster Videoanruf und die Bedientasten, die während eines Anrufs zu sehen sind. Statusbereich. Hier werden der Name des Dienstanbieters, die Daten des Gesprächspartners und der Anruftimer angezeigt.
  • Seite 49: Videoanrufoptionen Einrichten

    Telefonfunktionen benutzen 49 Bildoptionen wechseln Das Bild des Gesprächspartners Beide Seiten (mein Video klein) wird groß, das eigene klein angezeigt. Dieses ist die Standardeinstellung. Das Bild des Gesprächspartners wird klein, das eigene groß Beide Seiten (mein Video groß) angezeigt. Beide Bilder werden in derselben Beide Seiten (gleich) Größe angezeigt.
  • Seite 50 50 Telefonfunktionen benutzen Registerkarte Allgemein • Standbild zeigen. Wählen Sie das Bild aus, das angezeigt werden soll, wenn die Kamera ausgeschaltet wird. • Voreinstellung (weiblich). Hier wird ein weibliches Bild gezeigt, das von Ihrem Internetdienstanbieter zur Verfügung gestellt wird. • Voreinstellung (männlich).
  • Seite 51: Registerkarte Dienste

    Telefonfunktionen benutzen 51 Registerkarte Dienste Um weitere Anrufoptionen für die Videoanruffunktion einzurichten, tippen Sie auf die Registerkarte Dienste. Wählen Sie im Fenster Dienstleistungen in der Liste die gewünschten Dienstleistungen aus und tippen Sie dann auf Einstellungen anfordern. 3.5 Videoanruf entgegennehmen Eingehenden Videoanruf entgegennehmen oder abweisen •...
  • Seite 52: Smart Dialing

    52 Telefonfunktionen benutzen 3.6 Smart Dialing Smart Dialing ist ein Programm, das Ihnen die Eingabe einer Telefonnummer erleichtert. Bei der Eingabe der Ziffern oder Zeichen einer Telefonnummer durchsucht und sortiert Smart Dialing automatisch die eingetragene Kontakte auf der SIM-Karte, die Kontaktliste des Geräts und die Telefonnummern unter Anrufe (eingehende, abgehende und verpasste Anrufe).
  • Seite 53: Tipps Für Die Smart Dialing-Funktion

    Telefonfunktionen benutzen 53 Tipps für die Smart Dialing-Funktion Smart Dialing beginnt nun mit der Suche nach Zahlen oder Kontakten, die mit der Ziffern- oder Buchstabenfolge übereinstimmen, die Sie bereits eingegeben haben. Nachfolgend finden Sie einige Tipps, wie Sie mit der Smart Dialing-Funktion schnell eine bestimmte Telefonnummer oder einen Kontakt finden können.
  • Seite 54 54 Telefonfunktionen benutzen Führen Sie einen dieser Schritte aus: • Wenn Sie den gewünschten Kontakt ausgewählt haben, tippen Sie auf Sprechen, oder drücken Sie auf die SPRECHEN-Taste ( ), um den Anruf zu starten. • Wenn Sie eine andere Telefonnummer anrufen möchten, die mit dem ausgewählten Kontakt verknüpft ist, tippen Sie etwas länger auf den ausgewählten Kontakt und tippen Sie auf die Telefonnummer, die Sie anrufen möchten.
  • Seite 55: Smart Dialing Einrichten

    Telefonfunktionen benutzen 55 Smart Dialing einrichten Tippen Sie im Fenster Telefon auf Menü > Smart Dialing-Optionen. Markieren Sie auf der Registerkarte Optionen das Kontrollfeld Smart Dialing aktivieren. • Markieren Sie das Kontrollfeld Ausgewählten Kontakt automatisch erweitern, damit der Name und die Telefonnummer eines Kontakts angezeigt werden, wenn der Kontakt in der Liste ausgewählt wird.
  • Seite 56: Konferenzschaltung Einrichten

    56 Telefonfunktionen benutzen Konferenzschaltung einrichten Setzen Sie entweder ein Gespräch in Wartestellung, und rufen Sie dann eine zweite Nummer an, oder nehmen Sie bei einem laufenden Gespräch einen eingehenden Anruf an. Tippen Sie auf Konferenz. Hinweis Nicht alle Netzbetreiber unterstützen Konferenzgespräche. Genauere Informationen erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber.
  • Seite 57: Weitere Wählfunktionen

    Telefonfunktionen benutzen 57 3.8 Weitere Wählfunktionen Notruf absetzen • Geben Sie die für Ihren Ort gültige Notrufnummer ein, und tippen Sie auf Sprechen. Tipp Es ist möglich, dass weitere Notrufnummern auf Ihrer SIM-Karte gespeichert sind. Genauere Informationen erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber. Auslandsgespräch absetzen Tippen Sie auf der Telefontastatur etwas länger auf , bis das...
  • Seite 58 58 Telefonfunktionen benutzen Stellen Sie auf dem Gerät sicher, dass Bluetooth eingeschaltet ist und sich im Erkennbar-Modus befindet. Für weitere Informationen über das Einschalten von Bluetooth und die Aktivierung des Erkennbar-Modus siehe “Bluetooth-Modi” in Kapitel 6. Tippen Sie auf Start > Programme > SAPSettings. Wählen Sie im Fenster BT Remote SIM-Zugriff (BT Remote SIM Access) die Option Remote SIM-Zugriff (Remote SIM Access), und klicken Sie dann auf Fertig.
  • Seite 59: Kapitel 4 Informationen Synchronisieren Und E-Mail-Sicherheit Einrichten

    Kapitel 4 Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten 4.1 ActiveSync einrichten 4.2 Informationen synchronisieren 4.3 Synchronisieren über die Infrarot- und Bluetoothschnittstelle 4.4 Musik, Video und Bilder synchchronisieren 4.5 E-Mail-Sicherheit einrichten...
  • Seite 60: Activesync Einrichten

    60 Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten 4.1 ActiveSync einrichten Mit ActiveSync können Daten, z.B Inhalte von Outlook , von anderen Geräten oder PC synchronisiert werden. Die Synchronisierung mit Exchange Server kann ActiveSync auch über Drahtlos- und Mobilfunknetze durchführen, wenn Ihre Firma oder der Dienstanbieter Exchange Server mit Exchange ActiveSync verwendet.
  • Seite 61 Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten 61 Wählen Sie nicht die Option Direkt mit einem Microsoft Exchange Server ausführenden Server synchronisieren, wenn Sie das Gerät mit einem Computer synchronisieren möchten. Klicken Sie dann nur auf Weiter, und gehen Sie direkt zu Schritt 8. Wenn Sie das Gerät mit Exchange Server synchronisieren möchten, markieren Sie das Kontrollfeld Direkt mit einem Microsoft Exchange Server ausführenden Server synchronisieren, und klicken Sie dann...
  • Seite 62 62 Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten Klicken Sie doppelt auf Microsoft Exchange Server. Im Fenster Microsoft Exchange Server - Einstellungen erscheint nun der Name des Exchange Servers. Um den Domänennamen zu erfahren, klicken Sie auf Start > Einstellungen > Systemsteuerung, und doppelklicken Sie dann auf System.
  • Seite 63 Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten 63 Auf dem Gerät müssen auch die Einstellungen des Exchange Servers eingegeben werden. Für weitere Informationen hierzu siehe “Outlook- Informationen mit Exchange Server synchronisieren”. Klicken Sie im Assistenten für das Synchronisierungs-Setup auf Weiter. Wählen Sie die Informationstypen aus, die zwischen Gerät und Computer synchronisiert werden sollen.
  • Seite 64: Informationen Synchronisieren

    64 Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten Klicken Sie auf Weiter. Klicken Sie auf Fertig stellen. Nachdem ActiveSync nun fertig eingestellt ist, beginnt ActiveSync automatisch, das Gerät zu synchronisieren. Nach der Synchronisierung können Sie das Gerät wieder vom PC trennen. 4.2 Informationen synchronisieren Wenn Sie das Gerät mit einem USB-Kabel, einer Infrarot- oder einer Bluetoothverbindung an den PC anschließen, beginnt ActiveSync sofort mit der Synchronisierung.
  • Seite 65: Outlook-Informationen Mit Dem Computer Synchronisieren

    Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten 65 Das Symbol USB zu PC ( ) erscheint im Heute-Fenster, wenn das Gerät an einen Computer angeschlossen ist und Sie eine USB-Verbindung zwischen Gerät und Computer herstellen. Outlook-Informationen mit dem Computer synchronisieren Wenn Sie eine Synchronisierungspartnerschaft zwischen dem Gerät und dem PC eingerichtet haben, werden die Outlook-Daten sowohl auf dem Gerät als auch im PC auf den neuesten Stand gebracht.
  • Seite 66: Outlook-Informationen Mit Exchange Server Synchronisieren

    66 Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten • Markieren Sie die Felder der Einträge, die synchronisiert werden sollen. Wenn sich ein Feld nicht markieren lässt, müssen Sie möglicherweise die Markierung eines anderen Felds mit ähnlichem Dateninhalt aus derselben Liste entfernen. • Entfernen Sie die Markierung von allen Feldern, die von der Synchronisierung ausgeschlossen werden sollen.
  • Seite 67: Zeitplansynchronisierung Mit Exchange Server

    Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten 67 Geben Sie unter Serveradresse den Namen des Servers an, auf dem Exchange Server läuft, und tippen Sie auf Weiter. Geben Sie den Benutzernamen, das Kennwort und den Domänenamen ein, und tippen Sie auf Weiter. Wenn Sie die Regeln zum Lösen von Syn chronisierungskonflikten ändern möchten, tippen Sie auf Erweitert.
  • Seite 68 68 Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten Comm Manager verwenden Tippen Sie im Fenster Heute auf das Symbol für den Comm Manager Tippen Sie im Fenster Comm Manager auf die Taste Microsoft Direct Push. Die Taste sieht dann so aus, was bedeutet, dass Sie E-Mails sofort bei ihrem Eingang im Posteingang des Servers empfangen.
  • Seite 69: Synchronisieren Über Die Infrarot- Und Bluetoothschnittstelle

    Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten 69 Tippen Sie in ActiveSync auf dem Gerät auf Menü > Zeitplan. Wählen Sie im Feld Spitzenzeiten das kürzere Zeitintervall, damit der Eingang neuer E-Mails öfter abgefragt wird. Wählen Sie im Feld Normalzeiten ein längeres Intervall. Tipp Um die Wochentage und Uhrzeiten für die Spitzen- und Normalzeiten festzulegen, tippen Sie auf Spitzenzeiten Ihrem Zeitplan anpassen.
  • Seite 70: Musik, Video Und Bilder Synchchronisieren

    70 Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten Bei der ersten Verbindung mit dem Computer über die Bluetoothfunktion müssen Sie zuerst auf dem Gerät den Bluetooth- Assistenten abschließen, um zwischen Gerät und Computer eine Bluetooth-Partnerschaft einzurichten. Für weitere Informationen zur Einrichtung einer Bluetooth-Partnerschaft siehe “Bluetooth- Partnerschaften”...
  • Seite 71: Synchronisierungseinstellungen Für Medien Ändern

    Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten 71 Synchronisierungseinstellungen für Medien ändern Wenn Sie festgelegt haben, dass bei ActiveSync als Datentyp auch Mediendaten synchronisiert werden sollen, können Sie alle gewünschten Musik-, Video- und Bilddateien der Wiedergabelisten aus Windows Media Player mit ActiveSync synchronisieren. Sie müssen für diese Mediendateien lediglich die Synchronisierung im Windows Media Player einrichten.
  • Seite 72: E-Mail-Sicherheit Einrichten

    72 Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten 4.5 E-Mail-Sicherheit einrichten Windows Mobile auf dem Gerät schützt Ihre Outlook-E-Mails über Secure/ Multipurpose Internet Mail Extension (S/MIME), was Ihnen ermöglicht, Ihre Nachrichten digital zu signieren und sie zu verschlüsseln. Bei S/MIME können Sie mit Autorisierungsschlüsseln und Zertifikaten Ihre E-Mails digital signieren, um den Empfängern die Richtigkeit der Identität zu beweisen.
  • Seite 73 Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten 73 Führen Sie einen oder beide der folgenden Schritte aus: • Wenn alle ausgehenden E-Mails signiert werden sollen, so dass der Empfänger sicher sein kann, dass die E-Mails von Ihnen stammen und nicht verändert wurden, markieren Sie das Kontrollfeld Alle ausgehenden E-Mails signieren.
  • Seite 74 74 Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten...
  • Seite 75: Kapitel 5 Pocket Pc Telefon Verwalten

    Kapitel 5 Pocket PC Telefon verwalten 5.1 Persönliche Einstellungen des Pocket PC-Telefons 5.2 Programme hinzufügen und entfernen 5.3 Speicher verwalten 5.4 Dateien kopieren 5.5 Daten sichern 5.6 Pocket PC-Telefon schützen 5.7 Pocket PC-Telefon zurücksetzen...
  • Seite 76: Persönliche Einstellungen Des Pocket Pc-Telefons

    76 Pocket PC Telefon verwalten 5.1 Persönliche Einstellungen des Pocket PC-Telefons Heute-Fenster einrichten Im Fenster Heute werden alle Termine, aktiven Aufgaben und Informationen über eingehende Nachrichten angezeigt. Sie können das Fenster Heute ganz nach eigenen Bedürfnissen einrichten. Heute-Fenster einrichten Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte Persönlich > Heute.
  • Seite 77: Startmenü Einrichten

    Pocket PC Telefon verwalten 77 Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte Persönlich > Heute. Tippen Sie auf die Registerkarte Elemente. Wählen Sie Kalender, und tippen Sie auf Optionen. Führen Sie einen dieser Schritte aus: • Wählen Sie Nächsten Termin, wenn nur der nächste Termin des Zeitplans angezeigt werden soll, oder Bevorstehende Termine, wenn mehrere bevorstehende Termine angezeigt werden sollen.
  • Seite 78 78 Pocket PC Telefon verwalten Tipp Sie können auch Ordner und Verknüpfungen erstellen, die im Startmenü erscheinen. Klicken Sie in ActiveSync auf Ihrem PC auf Durchsuchen. Klicken Sie im Fenster Mobiles Gerät doppelt auf Mein Windows Mobile-basiertes Gerät > Windows > Startmenü und erstellen Sie dann die gewünschten Ordner und Verknüpfungen.
  • Seite 79: Ländereinstellungen Ändern

    Pocket PC Telefon verwalten 79 Signal einstellen Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte System > Uhr > Registerkarte Signale. Tippen Sie auf <Beschreibung>, und geben Sie einen Namen für das Signal ein. Tippen Sie auf den Wochentag, an dem das Signal ertönen soll. Sie können mehrere Tage festlegen, indem Sie auf die gewünschten Tage tippen.
  • Seite 80: Persönliche Einstellungen Und Systemeinstellungen

    80 Pocket PC Telefon verwalten Die Region, die Sie hier festlegen, bestimmt die Optionen, die auf den anderen Registerkarten verfügbar sind. Für weitere Einstellungen können Sie die entsprechenden Registerkarten aufrufen und die gewünschten Optionen auswählen. Persönliche Einstellungen und Systemeinstellungen Programme oder Verknüpfungen zu Tasten zuweisen Auf dem Gerät sind einigen Hardwaretasten bereits Programme zugewiesen.
  • Seite 81: Einstellen Der Bildlaufgeschwindigkeit

    Pocket PC Telefon verwalten 81 Tippen Sie auf der Registerkarte Benachrichtigungen unter Ereignis auf den Namen eines Ereignisses und legen Sie fest, wie Sie benachrichtigt werden möchten. Sie haben mehrere Auswahlmöglichkeiten, z.B. besondere Töne, Meldungen oder Blinklicht. Tipp Wenn Sie Töne und Blinklicht deaktivieren, wird weniger Akkustrom verbraucht.
  • Seite 82: Telefoneinstellungen

    82 Pocket PC Telefon verwalten Erreichen, dass sich der Akku länger benutzen lässt • Tippen Sie im Fenster Heute auf das Ladestandssymbol ( ). Auf der Registerkarte Erweitert des Fensters Stromversorgung können Sie festlegen, wann sich das Gerät automatisch ausschalten soll, um Akkustrom zu sparen.
  • Seite 83 Pocket PC Telefon verwalten 83 Tipp Wenn Sie Dateien der Formate *.wav, *.mid, *.mp3 oder *.wma verwenden möchten, müssen Sie diese mit ActiveSync auf Ihrem PC in den Ordner ../Windows/Rings des Geräts kopieren. Wählen Sie dann aus der Liste der Klingeltöne einen Klingelton aus.
  • Seite 84: Telefonnetzeinstellungen Ändern

    84 Pocket PC Telefon verwalten Telefondienste Mit Telefondiensten wie Anklopfen können Sie festlegen, wie auf Ihrem Gerät eingehende Anrufe verarbeitet werden. Dienste auswählen Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte Persönlich > Telefon > Registerkarte Dienste. Wählen Sie die Dienste aus, die Sie verwenden möchten, und tippen Sie auf Einstellungen anfordern.
  • Seite 85: Programme Hinzufügen Und Entfernen

    Pocket PC Telefon verwalten 85 5.2 Programme hinzufügen und entfernen Bevor Sie zusätzliche Programme für Ihr Gerät erwerben, sollten Sie sich den Namen des Geräts, der Softwareversion von Windows Mobile sowie den Prozessortyp notieren. Diese Informationen sind hilfreich, um festzustellen, ob ein Programm mit Ihrem Gerät kompatibel ist.
  • Seite 86: Programme Entfernen

    86 Pocket PC Telefon verwalten Programme entfernen Sie können nur Programme entfernen, die Sie installiert haben. Programme, die bereits im Lieferumfang auf dem Gerät installiert waren, können nicht entfernt werden. Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte System > Programme entfernen.
  • Seite 87 Pocket PC Telefon verwalten 87 Freien Speicherplatz erzeugen Um freien Speicherplatz auf dem Gerät zu schaffen, führen Sie die folgenden Schritte aus: • Schließen Sie alle Programme, die Sie gerade nicht benutzen. • Verschieben Sie E-Mail-Anhänge auf eine Speicherkarte. • Verschieben Sie Dateien auf eine Speicherkarte.
  • Seite 88: Dateien Kopieren

    88 Pocket PC Telefon verwalten 5.4 Dateien kopieren Sie können Dateien mit ActiveSync auf einen PC laden oder auf einer Speicherkarte speichern, die Sie in das Gerät eingesetzt haben. Das Gerät verfügt über einen Erweiterungseinschub, der sich für Mini SD-Speicherkarten eignet.
  • Seite 89: Daten Sichern

    Pocket PC Telefon verwalten 89 Suchen Sie im Ordner Mobiles Gerät die Datei, die kopiert werden soll. Rechtsklicken Sie auf die Datei und dann auf Kopieren. Rufen Sie den Zielordner im Computer auf. Rechtsklicken Sie auf den Ordner, und klicken Sie dann auf Einfügen. Führen Sie folgende Schritte aus, wenn Sie eine Datei vom PC auf das Gerät kopieren möchten: Rufen Sie im PC den Ordner auf, der die Datei enthält, die kopiert...
  • Seite 90 90 Pocket PC Telefon verwalten Mit ActiveSync können Sie die Daten vom PC zum Gerät und umgekehrt kopieren oder verschieben. Beim Kopieren einer Datei entstehen zwei Versionen dieser Datei. Je eine auf dem Gerät und dem PC. Weil die Dateien nicht synchronisiert sind, wirken sich Änderungen bei einer Datei nicht auf die andere aus.
  • Seite 91: Pocket Pc-Telefon Schützen

    Pocket PC Telefon verwalten 91 Wenn Sie eine Datei vom PC auf das Gerät kopieren möchten, müssen Sie folgende Schritte ausführen: • Rufen Sie im PC den Ordner auf, der die Datei enthält, die kopiert werden soll. • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und dann auf Kopieren.
  • Seite 92 92 Pocket PC Telefon verwalten SIM-Karte mit einer PIN schützen Tippen Sie im Fenster Telefon auf Menü > Optionen > Registerkarte Telefon. Wählen Sie die Option PIN zur Benutzung des Telefons notwendig. Sie können die PIN jederzeit wieder ändern, wenn Sie auf PIN ändern tippen.
  • Seite 93: Kennwort Ändern

    Pocket PC Telefon verwalten 93 Kennwort ändern Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte Persönlich > Sperren. Sie werden aufgefordert, Ihr aktuelles Kennwort einzugeben. Geben Sie in das Feld Kennwort das neue Kennwort ein. Geben Sie auf der Registerkarte Hinweis einen Hinweis ein, der Ihnen dabei hilft, sich das neue Kennwort zu merken, aber anderen nicht die Möglichkeit gibt, das Kennwort herauszufinden.
  • Seite 94: Pocket Pc-Telefon Zurücksetzen

    94 Pocket PC Telefon verwalten 5.7 Pocket PC-Telefon zurücksetzen Gelegentlich wird es notwendig sein, das Telefon auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen. Mit einem normalen Reset (oder auch Soft-Reset) löscht das Gerät den gesamten aktiven Programmspeicher und schließt alle aktiven Programme. Das kann dann nützlich sein, wenn das Gerät langsamer als normal arbeitet oder ein Programm nicht richtig funktioniert.
  • Seite 95: Hard-Reset Durchführen

    Pocket PC Telefon verwalten 95 Hard-Reset durchführen Drücken Sie etwas länger auf die linke und die rechte SOFTWARE-Taste und drücken Sie gleichzeitig mit dem Stift auf die -Taste, ZURÜCKSETZEN die sich unten in der Mitte auf dem Gerät befindet. Links Rechts ZURÜCKSETZEN-Taste SOFTWARE-...
  • Seite 96 96 Pocket PC Telefon verwalten...
  • Seite 97: Kapitel 6 Verbindung Herstellen

    Kapitel 6 Verbindung herstellen 6.1 Verbindung mit dem Internet herstellen 6.2 Internet Explorer Mobile 6.3 Comm Manager verwenden 6.4 Bluetooth verwenden 6.5 Wi-Fi verwenden 6.6 Internet-Freigabe verwenden 6.7 Spb GPRS Monitor verwenden 6.8 Terminaldiensteclient verwenden...
  • Seite 98: Verbindung Mit Dem Internet Herstellen

    98 Verbindung herstellen 6.1 Verbindung mit dem Internet herstellen Das Gerät ist mit leistungsstarken Netzfunktionen ausgestattet, mit denen Sie mit Wi-Fi, GPRS (General Packet Radio Service) oder dem Mobilfunknetz eine Verbindung zum Internet herstellen können. Am günstigsten ist es, wenn Sie mit dem Gerät über ein privates oder kostenloses Netz eine Verbindung zum Internet herstellen können, da dabei keine zusätzlichen Kosten entstehen.
  • Seite 99 Verbindung herstellen 99 Wählen Sie in der Liste Modem auswählen die Option Mobilfunkverbindung (GPRS, 3G), und tippen Sie dann auf Weiter. Geben Sie den Zugriffspunktname ein, und tippen Sie auf Weiter. Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort nur dann ein, wenn diese abgefragt werden.
  • Seite 100 100 Verbindung herstellen DFÜ-Verbindung zu Ihrem ISP einrichten Wenn Sie mit dem Gerät Ihren ISP anwählen, um eine Verbindung zum Internet herzustellen, werden die Kosten nach der genutzten Zeit berechnet. Wenn Sie eine DFÜ-Verbindung mit dem Gerät herstellen möchten, müssen Sie dieselben Einstellungen vornehmen, die Sie auch für DFÜ-Verbindungen mit dem Computer verwenden.
  • Seite 101: Internet Explorer Mobile

    Verbindung herstellen 101 Verbindung herstellen Nachdem Sie eine Verbindung, z.B. GPRS oder ISP, auf dem Gerät eingerichtet haben, können Sie das Gerät mit dem Internet verbinden. Die Verbindung wird automatisch hergestellt, wenn Sie ein Programm verwenden, für das eine Internetverbindung benötigt wird. Wenn Sie z.B. Internet Explorer Mobile starten, um im Internet zu surfen, wird automatisch eine Verbindung zum Gerät hergestellt.
  • Seite 102: Favoriten Hinzufügen

    102 Verbindung herstellen • Wenn Sie die angezeigte Seite als Startseite verwenden möchten, tippen Sie auf Aktuelle Seite. • Wenn Sie die Standard-Startseite verwenden möchten, tippen Sie auf Standardseite. Tipp Um zur Startseite zu gehen, tippen Sie auf Menü > Startseite. Favoriten vom PC übernehmen Sie können die Favoriten, die Sie auf dem PC gespeichert haben, bei der Synchronisierung der Internet Explorer-Favoriten vom PC auf das Gerät...
  • Seite 103 Verbindung herstellen 103 Bildschirmanzeige für Webseiten ändern Tippen Sie in Internet Explorer Mobile auf Menü > Ansicht. Tippen Sie auf eine dieser Optionen: • Eine Spalte. Der Inhalt wird in einer Spalte angeordnet, die so breit ist wie das Fenster. Das bedeutet, dass Sie die Anzeige nur selten horizontal scrollen müssen.
  • Seite 104: Einstellungen Für Die Internetsicherheit

    104 Verbindung herstellen Einstellungen für die Internetsicherheit Cookies sind kleine Dateien, die Informationen über Ihre Identität und Vorlieben enthalten, so dass auf einer Seite Informationen ganz nach Ihren Bedürfnissen angezeigt werden können. Die Seite sendet diese Datei und speichert sie auf dem Gerät. Tippen Sie in Internet Explorer Mobile auf Menü...
  • Seite 105: Bluetooth Verwenden

    Verbindung herstellen 105 Tippen Sie hier, um das Telefon zu aktivieren oder deaktivieren. Tippen Sie hier, um die Wi-Fi-Funktion zu aktivieren oder deaktivieren. Tippen Sie auf Einstellungen > WLAN-Einstellungen, um Wi-Fi in Ihrem Gerät zu konfigurieren. Für ausführliche Informationen siehe “Wi-Fi-Funktion verwenden”.
  • Seite 106: Bluetooth-Modi

    106 Verbindung herstellen • Zum Benutzen eines Bluetooth-fähigen Headsets oder einer Bluetooth-fähigen Freisprecheinrichtung. • Zum Benutzen eines Bluetooth-Dienstes. Wenn Sie über die Bluetooth- Schnittstelle die Verbindung zu einem anderen Gerät oder Computer herstellen, können Sie alle Dienste verwenden, die auch auf dem entsprechenden Gerät verfügbar sind.
  • Seite 107: Bluetooth-Partnerschaft Herstellen

    Verbindung herstellen 107 Bluetooth-Partnerschaften Eine Bluetooth-Partnerschaft ist eine Beziehung, die sich zwischen dem Gerät und einem anderen Bluetooth-Gerät herstellen lässt, um Informationen auf sichere Weise auszutauschen. Um eine Partnerschaft zwischen zwei Geräten herzustellen, muss bei beiden Geräten dasselbe Bluetooth-Kennwort eingegeben werden. Die Partnerschaft zwischen zwei Geräten muss nur einmal hergestellt werden.
  • Seite 108: Bluetooth-Partnerschaft Annehmen

    108 Verbindung herstellen Bluetooth-Partnerschaft annehmen Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Funktion aktiviert ist und sich das Gerät im Sichtbar-Modus befindet. Tippen Sie auf Ja, wenn Sie dazu aufgefordert werden, eine Verbindung mit dem anderen Gerät aufzunehmen. Geben Sie einen Zugangsschlüssel ein (denselben Zugangsschlüssel, der für die Abfrage der Verbindung eingegeben wird), um eine sichere Verbindung aufzubauen.
  • Seite 109: Freisprechen-Bluetooth- Oder Stereo-Headsets Anschließen

    Verbindung herstellen 109 Freisprechen-Bluetooth- oder Stereo-Headsets anschließen Um die Freisprechfunktion zu nutzen, können Sie ein Bluetooth-fähiges Headset verwenden. Ihr Gerät unterstützt auch A2DP (Advanced Audio Distribution Profile), und ermöglicht ihnen damit Stereo-Audio über Bluetooth zu nutzen. Dies bedeutet, dass Sie ein Bluetooth-Stereo-Headset zusammen mit Ihrem Telefon für Gespräche sowie zum Anhören von Stereomusik verwenden können.
  • Seite 110: Mit Bluetooth Informationen Übertragen

    110 Verbindung herstellen Tippen Sie auf Fertig. Hinweis Falls die Verbindung zum Bluetooth-Stereo-Headset unterbrochen wurde, schalten Sie das Headset ein, und wiederholen Sie die obigen Schritte 1 bis 3. Tippen Sie länger auf den Namen des Bluetooth-Stereo-Headsets, und tippen Sie dann auf Als drahtloses Stereo verwenden. Mit Bluetooth Informationen übertragen Sie können Informationen wie Kontakte, Kalendereinträge und Aufgaben sowie Dateien vom Gerät auf den Computer und andere Bluetooth-fähige...
  • Seite 111 Verbindung herstellen 111 • Wenn der Bluetooth-Adapter des Computers jedoch mit dem Treiber eines anderen Herstellers installiert wurde, müssen Sie die Bluetooth-Software des Bluetooth-Adapters öffnen. Diese Software unterscheidet sich von Hersteller zu Hersteller, aber in den meisten Fällen finden Sie ein Programm für die Bluetooth-Konfiguration, das Sie von der Systemsteuerung aus aufrufen können.
  • Seite 112: Bluetooth-Übertragung Empfangen

    112 Verbindung herstellen Bluetooth-Übertragung empfangen Ihr Gerät erkennt nur eingehende Bluetooth-Übertragungen und weist Sie auf diese hin, wenn Sie es entsprechend einrichten. Wählen Sie Start > Einstellungen > Registerkarte Verbindungen > Übertragen. Wählen Sie die Option Alle eingehenden Übertragungen empfangen. Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet und sichtbar ist und sich in Reichweite des Geräts befindet, das Informationen überträgt.
  • Seite 113 Verbindung herstellen 113 Bluetooth Explorer verwenden Bluetooth Explorer ist in das Programm Datei-Explorer integriert. Sie können es öffnen, indem Sie auf Start > Programme > Bluetooth Explorer oder auf den Bluetooth-Ordner unter Mein Gerät Datei- Explorer tippen. Bluetooth Explorer sucht dann nach anderen Bluetooth-Geräten, die gemeinsame Dateibenutzung aktiviert haben.
  • Seite 114: Telefon Als Bluetooth-Modem Verwenden

    114 Verbindung herstellen Telefon als Bluetooth-Modem verwenden Sie können das Telefon auch über die Bluetooth-Schnittstelle an ein Notebook oder an einen Desktop-Computer anschließen und dann als Modem für den Rechner benutzen. Hinweis Wenn Ihr Computer nicht von sich aus Bluetooth-fähig ist, müssen Sie einen Bluetooth-Adapter oder -Dongle an den Computer anschließen.
  • Seite 115 Verbindung herstellen 115 Sie können im Fenster Partnerschaftseinstellungen des Geräts den angezeigten Namen des Computers ändern und dann auf Fertig stellen tippen. Öffnen Sie nun im Gerät das Programm Internet-Freigabe. Tippen Sie auf Start > Programme > Internet-Freigabe. Wählen Sie Bluetooth PAN als die PC-Verbindung. Wählen Sie in der Liste Netzwerkverbindung den Namen der Verbindung, die Ihr Gerät benutzt, um Zugang zum Internet zu erhalten.
  • Seite 116: Anderes Bluetooth-Telefon Als Modem Verwenden

    116 Verbindung herstellen Anderes Bluetooth-Telefon als Modem verwenden Sie können ein anderes, Bluetooth-fähiges Telefon als Modem für das Gerät benutzen, um damit ins Internet zu gelangen oder Informationen zu übertragen. Dazu müssen Sie auf Ihrem Gerät eine Bluetooth-Modemverbindung herstellen und dann die Informationen mit Bluetooth zum Telefon senden. Das Telefon sendet die Informationen über das Mobilfunknetz und sendet an Ihr Gerät alle über die Verbindung abgefragten Informationen.
  • Seite 117: Geben Sie Die Erforderlichen Logon-Informationen Für Diese

    Verbindung herstellen 117 Geben Sie die Telefonnummer für diese Verbindung ein, und tippen Sie auf Weiter. Geben Sie die erforderlichen Logon-Informationen für diese Verbindung ein, und tippen Sie auf Fertig stellen. 6.5 Wi-Fi verwenden Wi-Fi bietet Ihnen einen drahtlosen Internetzugang mit einer Reichweite von bis zu 100 Metern.
  • Seite 118 118 Verbindung herstellen Tippen Sie im nächsten Meldungsfenster auf Internet, wenn das Gerät über WLAN mit dem Internet verbunden werden soll. Wenn Sie das Gerät mit einem privaten Netzwerk verbinden wollen dann, tippen Sie auf Firma. Wenn das WLAN mit einem Netzschlüssel gesichert ist, geben Sie diesen ein, und tippen Sie dann auf Verbinden.
  • Seite 119 Verbindung herstellen 119 Akkustrom sparen, während Sie mit einem Wi-Fi-Netz verbunden sind Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte Verbindungen > Drahtlos-LAN, um das Fenster für die WLAN-Einstellungen aufzurufen. Verschieben Sie auf der Registerkarte Energie-Modus im Fenster WLAN-Einstellungen den Regler für Energiesparmodus in eine Position, die bei geringstem Energieverbrauch die Leistung optimiert.
  • Seite 120 120 Verbindung herstellen • WLAN-Fenster Registrierkarte Allgemein. Hier wird der Name des Drahtlosnetzwerks angezeigt, mit dem Ihr Gerät gerade verbunden ist. Außerdem werden Konfiguration und Signalqualität des Drahtlosnetzwerks angezeigt. • Fenster Drahtlose Netzwerke konfigurieren. Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte Verbindungen > Wi-Fi > Registerkarte Drahtlos.
  • Seite 121: Internet-Freigabe Verwenden

    Verbindung herstellen 121 6.6 Internet-Freigabe verwenden Internet-Freigabe verbindet einen PC oder ein Notebook mit dem Internet, wobei die Datenverbindung des Geräts (z.B. GPRS oder EDGE) genutzt wird. Das Gerät können sie hierbei über USB oder Bluetooth mit dem PC verbinden. Führen Sie die in diesem Abschnitt beschriebenen Schritte aus, um das Gerät als USB-Modem einzurichten.
  • Seite 122: Internetverbindung Beenden

    122 Verbindung herstellen Telefon als ein USB-Modem einrichten Tippen Sie auf Ihrem Gerät auf Start > Programme > Internet-Freigabe. Wählen Sie in der Liste PC-Verbindung die Option USB. Wählen Sie in der Liste Netzwerkverbindung den Namen der Verbindung, die Ihr Gerät benutzt, um Zugang zum Internet zu erhalten.
  • Seite 123: Das Heute-Plugin

    Verbindung herstellen 123 Das Heute-Plugin Nachdem Sie GPRS Monitor auf Ihrem Gerät installiert haben, finden Sie sein Programmsymbol unter Start > Programme. Zusätzlich wird GPRS Monitor auch als Plugin dem Heute-Fenster hinzugefügt. Dieses Plugin zeigt Verbindungsstatistiken, ein Helligkeitsfeld, ein Akkufeld und Verknüpfungssymbole.
  • Seite 124: Gprs Monitor-Symbol Und Popup-Fenster

    124 Verbindung herstellen Bestimmen Sie auf der Registerkarte Zusätzliche Elemente, ob das Helligkeitsfeld, das Akkufeld und die Verknüpfungssymbole im Plugin gezeigt werden sollen. Tippen Sie auf OK. GPRS Monitor-Symbol und Popup-Fenster Eine weitere Möglichkeit zur Anzeige von Statusinformationen ist die Aktivierung des GPRS Monitor-Symbols, so dass es in der Titelleiste zu sehen ist.
  • Seite 125: Überwachung Und Benachrichtigung Einrichten

    Verbindung herstellen 125 GPRS Monitor-Popup-Fenster benutzerdefinieren Wenn Sie auf das GPRS Monitor-Symbol in der Titelleiste tippen, erscheint ein Popup-Fenster mit detaillierten Statistiken über Datenübertragungen, z.B. Datengröße und Kosten letzter Übertragungen, Menge an Daten, die Sie noch übertragen können, und mehr. Tippen Sie im GPRS Monitor-Fenster auf Extras >...
  • Seite 126: Benachrichtigungen Über Volumenüberschreitungen Einrichten

    126 Verbindung herstellen Hinweis Die Berechnung der Kosten für die Netzbenutzung basieren auf Informationen, die Sie eingeben. Es handelt sich dabei lediglich um Schätzungen. Der tatsächliche, von Ihrem Netzbetreiber berechnete Betrag kann davon abweichen. Optionen: Registerkarte Tarif Optionen: Registerkarte Tarifdetails Benachrichtigungen über Volumenüberschreitungen einrichten Sie können das Gerät anweisen sie zu benachrichtigen, sobald ein bestimmtes übertragenes Datenvolumen überschritten ist.
  • Seite 127: Diagramme Und Berichte Ansehen

    Verbindung herstellen 127 Mehrere Profile einrichten und konfigurieren Tippen Sie im GPRS Monitor-Fenster auf Extras > Profile. Wählen Sie ein Profil, das Sie benutzerdefiniert einstellen möchten. Wählen Sie die Verbindung, die diesem Profil zugeordnet werden soll, und aktivieren Sie die Überwachung für diese Verbindung. Um dies zu tun, folgen Sie den Schritten unter “Verbindung wählen, die überwacht wird”.
  • Seite 128: Terminaldiensteclient Verwenden

    128 Verbindung herstellen 6.8 Terminaldiensteclient verwenden Mit dem Terminal-Diensteclient können Sie sich bei einem PC anmelden, der Terminaldienste oder Remote Desktop ausführt. Sie können dann Gebrauch von allen Ressourcen dieses PCs machen. Sie können beispielsweise anstelle von Word Mobile auf dem Gerät die PC-Version von Word ausführen und auf die .doc-Dateien zugreifen, die sich auf diesem PC befinden.
  • Seite 129 Verbindung herstellen 129 Verbindung trennen, ohne eine Sitzung zu beenden Tippen Sie im Bildschirm Terminal-Diensteclient auf dem Gerät auf Start > Herunterfahren. Tippen Sie auf Trennen. Hinweise • Benutzen Sie nicht das Menü Start des Geräts. • Wenn ein Netzwerkadministrator auf dem Gerät den Terminal- Diensteclient so konfiguriert hat, dass bei getrennten Sitzungen eine neue Verbindung hergestellt werden soll, und Sie zuvor die Verbindung zu einem Terminalserver beendet haben, ohne die Sitzung zu schließen,...
  • Seite 130 130 Verbindung herstellen...
  • Seite 131: Kapitel 7 Nachrichten Austauschen Und

    Kapitel 7 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 7.1 E-Mails und SMS-Nachrichten 7.2 MMS-Nachrichten 7.3 Pocket MSN Messenger 7.4 Kalender 7.5 Kontakte 7.6 Aufgaben 7.7 Notizen...
  • Seite 132: E-Mails Und Sms-Nachrichten

    132 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 7.1 E-Mails und SMS-Nachrichten Messaging ist der Ort, an dem sich all Ihre E-Mail-Konten und Ihr Textnachrichten-Konto befinden. Sie können über das Mobiltelefonnetz Outlook-E-Mails, sowie SMS-Nachrichten und Internet E-Mails über einen Internet Service Provider (ISP) senden und empfangen. Sie können auf E-Mails auch von Ihrer Arbeit aus über eine VPN-Verbindung (Virtual Private Network) zugreifen.
  • Seite 133: Ein Pop3-/Imap4- E-Mail-Konto Einrichten

    Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 133 Wenn noch keine Synchronisierungs-Partnerschaft eingerichtet wurde, führen Sie die folgenden Schritte aus, um Outlook E-Mail zu synchronisieren: Um eine Synchronisierung über eine Remote-Verbindung durchzuführen, müssen Sie eine Funkverbindung (GPRS oder ISP über DFÜ) einrichten und aufbauen.
  • Seite 134 134 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, und tippen Sie dann auf Weiter. Die Autokonfiguration versucht, die notwendigen Einstellungen für den E-Mail-Server herunterzuladen, so dass Sie dies nicht manuell tun müssen. Wenn die Autokonfiguration abgeschlossen ist, tippen Sie auf Weiter.
  • Seite 135 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 135 Einstellung Beschreibung Kontoname Geben Sie dem Konto einen eindeutigen Namen wie Arbeit oder Privat. Dieser Name kann später nicht geändert werden. Server für Geben Sie den Namen Ihres E-Mail-Servers ein (POP3 oder eingehende IMAP4). E-Mails Server für Geben Sie den Namen des E-Mail Ausgangsservers ein...
  • Seite 136: Nachrichten Senden Und Empfangen

    136 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden Nachrichten senden und empfangen Nachricht zusammenstellen und senden Tippen Sie in der Nachrichtenliste auf Menü > Gehe zu, und wählen Sie ein Konto aus. Tippen Sie auf Neu. Geben Sie die E-Mail-Adresse oder die Telefonnummer eines oder mehrerer Empfänger ein, wobei Sie mehrere Empfänger durch Semikolons (;) trennen.
  • Seite 137: Anlagen Empfangen

    Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 137 Tipps • Wenn Sie die Informationen der Kopfzeile sehen möchten, müssen Sie das Bild nach oben scrollen. • Wenn Sie die Originalnachricht immer einschließen möchten, tippen Sie in der Listenansicht auf Menü > Extras > Optionen > Registerkarte Nachricht und wählen Sie dann die Option Textkörper in Antwort auf E-Mail einschließen.
  • Seite 138: Nachrichten Herunterladen

    138 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden Wenn Sie ein Outlook E-Mail-Konto haben, führen Sie folgende Schritte aus: Tippen Sie auf Start > Programme > ActiveSync. Tippen Sie auf Menü > Optionen. Tippen Sie auf E-Mail > Einstellungen und wählen Sie Dateianlagen einschließen.
  • Seite 139 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 139 • Textnachrichten werden automatisch empfangen, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Wenn das Telefon ausgeschaltet ist, werden die Nachrichten vom Netzbetreiber aufbewahrt, bis das Telefon beim nächsten Mal eingeschaltet wird. Nachrichten vom Server herunterladen Um E-Mails mit einem E-Mail-Konto zu senden und empfangen, dass Sie bei einem ISP eingerichtet haben oder für das Sie eine VPN-Serververbindung (normalerweise ein Arbeitskonto) verwenden, müssen Sie zunächst eine Verbindung zum Internet oder zum Firmennetz herstellen.
  • Seite 140: Textnachrichten Von Und Zu Sim-Karte Kopieren

    140 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden Textnachrichten von und zu SIM-Karte kopieren Tippen Sie auf Start > Messaging. Tippen Sie auf Menü > Gehe zu > SMS. Wählen Sie in der Nachrichtenliste die Textnachricht aus, die Sie kopieren möchten. Führen Sie einen dieser Schritte aus: •...
  • Seite 141: Digitale Signatur Auf Einer Signierten Nachricht, Die Sie Empfangen, Bestätigen

    Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 141 Digitale Signatur auf einer signierten Nachricht, die Sie empfangen, bestätigen Öffnen Sie die Outlook-E-Mail-Nachricht, die digital signiert wurde. Tippen Sie über der Nachricht auf Signaturstatus anzeigen. Tippen Sie auf Menü > Zertifikat überprüfen. Wenn Sie sich Detailinformationen zum Zertifikat der E-Mail ansehen möchten, tippen Sie auf Menü...
  • Seite 142 142 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden Wenn Sie ein Outlook E-Mail-Konto verwenden, werden E-Mails im Posteingangsordner automatisch mit dem Gerät synchronisiert. Sie können auch weitere Ordner synchronisieren, wenn Sie diese entsprechend festlegen. Die Ordner, die Sie erstellen, und die Nachrichten, die Sie verschieben, werden dann auf dem E-Mail-Server kopiert.
  • Seite 143: Mms-Nachrichten

    Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 143 7.2 MMS-Nachrichten Das Erstellen von MMS-Nachrichten und das Versenden der Nachrichten ist mit dem Gerät ein Kinderspiel. In einer MMS können Sie Bilder, Videos und Audioclips senden. Sie können, während Sie eine MMS erstellen, mit der Kamera des Geräts Fotos und Videoclips aufnehmen und diese mit der Nachricht zusammen versenden.
  • Seite 144: Mms-Einstellungen Ändern

    144 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden MMS-Einstellungen ändern Wenn Sie eine MMS senden, erhält der Empfänger zunächst eine SMS-Nachricht, während die MMS vorübergehend auf einem MMS-Server des Netzbetreibers gespeichert wird. Auch wenn Sie von anderen eine MMS erhalten, wird die MMS auf dem MMS-Server gespeichert, bis Sie sie abrufen.
  • Seite 145 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 145 • Servername. Ein beschreibender Namen, z.B. der Name Ihres Netzbetreibers. • Gateway. Standort des MMS-Servers, der normalerweise in Form einer IP-Adresse ausgedrückt wird. • Portnummer. Die HTTP-Portnummer wird für die Verbindung mit dem MMS-Server und für die Dateiübertragung verwendet. •...
  • Seite 146: Mms-Nachrichten Erstellen Und Senden

    146 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden MMS-Nachrichten erstellen und senden Nachdem Sie die notwendigen Einstellungen konfiguriert haben, können Sie beginnen, eine MMS zu erstellen. MMS-Nachricht erstellen Sie können MMS-Nachrichten erstellen, die aus mehreren Folien bestehen. Jede Folie kann eine Foto-, Audio- oder Videoclipdatei und/oder Text enthalten. Tippen Sie im Fenster MMS auf Neu.
  • Seite 147 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 147 Wenn Sie weitere Folien hinzufügen möchten, tippen Sie auf , oder tippen Sie auf Menü > Folien > Folie einfügen. Wiederholen Sie die Schritte 5 und 6, um bei jeder eingefügten Folie ein Foto/Video, Text und Audio hinzuzufügen.
  • Seite 148: Mms-Nachricht Mit Einer Vorlage Erstellen

    148 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden MMS-Nachricht mit einer Vorlage erstellen • Wenn Sie sich in einer MMS-Nachricht befinden, tippen Sie auf Menü > Vorlage > Neu von Vorlage, um eine Nachricht unter Verwendung einer vordefinierten Vorlage zu verfassen. Hinweis Wenn Sie eine MMS-Nachricht als Vorlage speichern möchten, öffnen Sie die Nachricht und tippen Sie auf Menü...
  • Seite 149: Mms-Nachrichten Ansehen, Beantworten Und Blockieren

    Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 149 • Auf Auswählen tippen, um die Datei in die MMS-Nachricht einzufügen. • Auf das Symbol Beenden tippen, um die Auswahl zu beenden und zur MMS-Nachricht zurückzukehren. • Wenn Sie einen neuen Audioclip aufnehmen und ihn zur MMS-Nachricht hinzufügen möchten, tippen Sie auf .
  • Seite 150: Pocket Msn Messenger

    150 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden Tippen Sie im Fenster MMS-Details auf das Symbol ganz rechts neben der Telefonnummer des Absenders. Tippen Sie etwas länger auf die Telefonnummer des Absenders, und tippen Sie dann auf In schwarzer Liste speichern im Shortcut-Menü. Hinweis Nachdem Sie eine Telefonnummer in die schwarze Liste aufgenommen haben, erhalten Sie von dieser Nummer aus keine MMS-Nachrichten mehr.
  • Seite 151: Sofortnachricht Senden

    Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 151 An- und abmelden • Sie können sich anmelden, indem Sie auf eine beliebige Stelle des MSN Messenger-Fensters tippen. Geben Sie die E-Mail-Adresse und das Kennwort für das Hotmail-Konto ein und tippen Sie auf Anmelden. Das Anmelden kann je nach Verbindungsgeschwindigkeit einige Minuten dauern.
  • Seite 152 152 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden Termin erstellen Tippen Sie auf Start > Kalender. Tippen Sie auf Menü > Neuer Termin. Geben Sie einen Namen für den Termin ein, und geben Sie Daten wie Anfang und Ende des Termins ein. Wenn Sie einen ganztägigen Termin speichern möchten, tippen Sie im Feld Ganztägig auf Ja.
  • Seite 153: Kontakte

    Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 153 Standarderinnerung für alle neuen Termine einrichten Sie können festlegen, dass für alle neuen Termine automatisch die Erinnerung eingeschaltet wird. Tippen Sie auf Start > Kalender. Tippen Sie auf Menü > Optionen > Registerkarte Termine. Aktivieren Sie die Option Erinnerungen autom.
  • Seite 154 154 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden • In der Liste der Kontaktinformationen sehen Sie, wo Sie einem Kontakt ein Bild oder einen Klingelton hinzufügen können. Kontakts auf SIM-Karte erstellen Tippen Sie auf Start > Programme > SIM-Manager. Das Programm SIM-Manager wird geöffnet. Tippen Sie auf Neu, und geben Sie den Namen und die Telefonnummer des Kontakts ein.
  • Seite 155 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 155 • Um eine Liste aller verfügbaren Funktionen für einen Kontakt aufzurufen, tippen Sie etwas länger auf den Kontakt. • Wenn Sie eine Liste der Kontakte sehen möchten, die in einer bestimmten Firma arbeiten, tippen Sie auf Menü > Anzeigen nach > Firma und tippen Sie dann auf den Firmennamen.
  • Seite 156 156 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden Tippen Sie abschließend auf OK. Tippen Sie auf Menü > Kontakte auf SIM-Karte. Markieren Sie die Kontrollfelder der Telefonnummern von Kontakten, die auf die SIM-Karte kopiert werden sollen, und tippen Sie dann auf Speichern. Kontakt auf dem Gerät erstellen Wenn Sie eine sehr lange Kontaktliste besitzen, können Sie einen Kontakt auf unterschiedliche Weise suchen.
  • Seite 157 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 157 Der Zugriff auf das GAL ist verfügbar, wenn Ihre Firma mit Microsoft Exchange Server 2003 SP2 arbeitet und Sie die erste Synchronisierung mit Exchange Server durchgeführt haben. Synchronisieren Sie das Gerät mit Exchange Server, wenn das zuvor noch nicht geschehen ist.
  • Seite 158: Aufgaben

    158 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden Hinweise • Das Gerät muss mit einer Datenverbindung eingerichtet sein. • Wenn folgende Informationen in der GAL der Firma enthalten sind, können Sie sie abfragen: Vorname, Nachname, E-Mail-Name, Anzeigename, E-Mail-Adresse und Büroadresse. Kontaktinformationen per SMS senden Tippen Sie auf Start >...
  • Seite 159: Aufgabe Erstellen

    Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 159 Aufgabe erstellen Tippen Sie auf Start > Programme > Aufgaben. Tippen Sie auf Menü > Neue Aufgabe, geben Sie ein Thema für die Aufgabe sowie wichtige Informationen wie Beginn, Ende und Fälligkeit, Priorität usw. ein. Wenn Sie alle Informationen eingegeben haben, tippen Sie auf OK.
  • Seite 160: Notizen

    160 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden Anfangs- und Fälligkeitszeiten in der Aufgabenliste anzeigen Tippen Sie auf Start > Programme > Aufgaben. Tippen Sie auf Menü > Optionen. Markieren Sie das Feld Fälligkeitsdatum anzeigen. Tippen Sie auf OK. Aufgabe suchen Wenn Ihre Aufgabenliste sehr lang ist, können Sie sich nur eine Untergruppe der Aufgaben anzeigen lassen oder die Liste entsprechend sortieren, um schneller eine bestimmte Aufgabe auffinden zu können.
  • Seite 161 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 161 Wenn Sie häufig Zeichnungen zu Ihren Notizen hinzufügen, ist es sinnvoll, als Standardeingabemodus Schreiben zu wählen. Wenn Sie getippten Text bevorzugen, wählen Sie Tippen. Tippen Sie auf Start > Programme > Notizen. Tippen Sie in der Notizenliste auf Menü > Optionen. Tippen Sie im Feld Standardmodus auf eine der folgenden Optionen: •...
  • Seite 162: Sprachnotiz Aufnehmen

    162 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden Auf dem Display zeichnen Um die Zeichnung herum erscheint ein Auswahlfeld. Tippen Sie dann auf OK, um zur Notizliste zurückzukehren. Hinweis Um eine Zeichnung zu markieren (z.B. um sie zu kopieren oder löschen), tippen Sie darauf und halten Sie den Stift kurz darauf.
  • Seite 163 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 163 Halten Sie das Mikrofon des Geräts an Ihren Mund oder an eine andere Geräuschquelle. Tippen Sie auf das Stoppsymbol ( ), um die Aufnahme zu beenden. Wenn Sie eine Aufnahme zu einer Notiz hinzufügen, tippen Sie auf OK, um anschließend wieder zur Notizliste zurückzukehren.
  • Seite 164 164 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden...
  • Seite 165: Kapitel 8 Multimedia-Funktionen

    Kapitel 8 Multimedia-Funktionen 8.1 Kamera verwenden 8.2 Bilder & Videos verwenden 8.3 WindowsMedia Player verwenden...
  • Seite 166: Kamera Verwenden

    166 Multimedia-Funktionen 8.1 Kamera verwenden Mit den im Gerät eingebauten Kameras können Sie mühelos Fotos und Videoclips mit Audio aufzeichnen. Das Gerät besitzt zwei eingebaute Kameras, die 2,0 Megapixel-CMOS-Hauptkamera zur Aufnahme von Bildern mit hoher Auflösung und Videoclips mit Audio und die VGA-Zweitkamera für Videotelefonie, Selbstaufnahmen und Bildspiegelung.
  • Seite 167: Unterstützte Dateiformate

    Multimedia-Funktionen 167 Es gibt folgende Aufnahmemodi für die Hauptkamera: • Foto: Für die Aufnahme von Standardfotos. • Video: Für die Aufnahme von Videoclips mit oder ohne Ton. • MMS Video: Für die Aufnahme von Videoclips, die zum Versenden per MMS geeignet sind. •...
  • Seite 168: Bedientasten Der Kamera

    168 Multimedia-Funktionen Bedientasten der Kamera Mit den folgenden Bedientasten können Sie Fotos und Videos aufnehmen sowie Einstellungen ändern. Das Jog-Rad, die KAMERA-Taste und die EINGABE-Taste Sie können Fotos oder Videoclips aufnehmen, indem Sie das Jog-Rad, die KAMERA-Taste oder die EINGABE-Taste auf dem Gerät bedienen. Drücken Sie auf die KAMERA-Taste des Geräts, um das Fenster Kamera aufzurufen.
  • Seite 169 Multimedia-Funktionen 169 Bedientasten und Symbole auf dem Display Videomodus 9 10 11 12 Fotomodus Modusschalter. Wenn Sie auf dem Display auf den Pfeil nach links/ rechts ( ) tippen, können Sie den Aufnahmemodus ändern. Kamerawechselschalter. Tippen Sie auf das Kamera-Symbol ) auf dem Display, um durch folgende Kamerafunktionen zu gehen: Hauptkamera, zweite Kamera und zweite Kamera (Spiegelung).
  • Seite 170 170 Multimedia-Funktionen Kameraeinstellungen. Tippen Sie auf das Symbol Extras ( ), um das Fenster Kameraeinstellungen zu öffnen. Viewer. Tippen Sie auf das Viewer-Symbol ( ), um das Fenster Bilder & Videos zu öffnen. Helligkeit. Tippen Sie auf das Minus/Plus-Symbol ( ), um die Helligkeitsstufe zu verringern oder zu erhöhen.
  • Seite 171: Fotoaufnahmemodi

    Multimedia-Funktionen 171 Fotoaufnahmemodi Wenn Sie die Fotoaufnahmemodi wie Foto, Kontaktbild, Bildthema, Panorama, Sport und Mehrfach verwenden, werden die Fotos ausgelöst, indem Sie auf die KAMERA-Taste des Geräts oder auf die EINGABE-Taste der NAVIGATIONSTASTE drücken. Fotos werden im JPEG-Format gespeichert. Wenn Sie ein Foto mit der Funktion Bildthema aufnehmen, können Sie eine Vorlage verwenden.
  • Seite 172: Das Vorschaufenster

    172 Multimedia-Funktionen Als Aufnahmeformat können Sie im Fenster Kameraeinstellungen entweder H.263 oder MPEG-4 wählen. Für MMS wird jedoch H.263 (3GPP) empfohlen. Nachdem Sie den Videoclip aufgenommen haben, tippen Sie auf Vorschaufenster, um die Datei per MMS zu senden. Das Vorschaufenster Nachdem Sie ein Foto oder einen Videoclip aufgenommen haben, können Sie das Foto oder den Videoclip im Vorschaufenster ansehen.
  • Seite 173: Zoombereich

    Multimedia-Funktionen 173 Senden. Tippen Sie auf , um die Aufnahme per E-Mail oder MMS zu versenden. Ansicht. Tippen Sie auf , um das Bild im Programm Bilder & Videos anzusehen oder das aufgenommene Video in Windows Media Player abzuspielen. Einem Kontakt zuweisen. Tippen Sie auf um das Foto einem ausgewählten Kontakt zuzuweisen.
  • Seite 174 174 Multimedia-Funktionen Einstellung für Aufnahmemodus Zoombereich Aufnahmegröße 2M (1600 x 1200) Kein Zoom verfügbar 1M (1280 x 960) Kein Zoom verfügbar Foto Groß (640 x 480) 1,0x bis 4,0x Mittel (320 x 240) 1,0x bis 8,0x Klein (160 x 120) 1,0x bis 8,0x CIF (352 x 288) Kein Zoom verfügbar...
  • Seite 175 Multimedia-Funktionen 175 Im Folgenden sehen Sie eine Übersicht für die zweite Kamera. Einstellung für Aufnahmemodus Zoombereich Aufnahmegröße Groß (640 x 480) Kein Zoom verfügbar Foto Mittel (320 x 240) 1,0x bis 2,0x Klein (160 x 120) 1,0x bis 4,0x CIF (352 x 288) Kein Zoom verfügbar Groß...
  • Seite 176: Fenster Kameraeinstellungen

    176 Multimedia-Funktionen Fenster Kameraeinstellungen Während der Aufnahme eines Fotos oder Videoclips können Sie bei jeder beliebigen Extras Aufnahmefunktion auf das Symbol ( ) tippen, um das Fenster Kameraeinstellungen aufzurufen. Im Fenster Kameraeinstellungen können Sie Aufnahmeeinstellungen konfigurieren. Fenster Kameraeinstellungen im Fotomodus Wenn Sie auf die Symbole tippen, die sich am unteren Rand des Fensters Kameraeinstellungen befinden, erscheinen jeweils unterschiedliche Menüs.
  • Seite 177: Menü Selbstauslöser

    Multimedia-Funktionen 177 Tippen Sie oder drücken Sie auf die EINGABE-Taste, um eine Einstellung zu wählen und das Untermenü zu schließen. Oder drücken Sie die NAVIGATIONSTASTE nach oben/unten, um eine Einstellung auszuwählen. Drücken Sie dann das Jog-Rad oder die EINGABE-Taste, um die Einstellung zu speichern und das Untermenü...
  • Seite 178: Menü Sporteinstellungen

    178 Multimedia-Funktionen Menü Sporteinstellungen • Momentaufnahmen. Legen Sie die Anzahl von aufeinander folgenden Aufnahmen fest (im Modus Sport). Menü Umgebung • Weißabgleich. Wählen Sie eine für die Lichtbedingungen geeignete Einstellung für den Weißabgleich wie Neon, Nacht usw. aus. • Effekt. Wählen Sie einen Spezialeffekt wie Graustufen, Sepia usw. für Ihre Fotos und Videoclips aus.
  • Seite 179: Menü Erweitert

    Multimedia-Funktionen 179 Menü Erweitert Tippen Sie auf dieser Leiste auf die Pfeile nach links/rechts, um zwischen den Menüseiten des Menüs Erweitert zu wechseln. Oder, wenn Sie die Tasten der Navigationssteuerung verwenden, drücken Sie sie solange, bis diese Leiste ausgewählt ist (Farbe der Leiste ändert sich). Drücken Sie nach links/rechts, um zwischen den Menüseiten zu wechseln.
  • Seite 180 180 Multimedia-Funktionen • Ansichtdauer. Stellen Sie eine Zeit für die Anzeige des aufgenommenen Bilds/Videos im Vorschaufenster ein, bevor es automatisch gespeichert wird und Sie zum Live-Kamera-Bildschirm zurückkehren. Wählen Sie Unbegrenzt, falls Sie keine Zeitbeschränkung verwenden möchten. Wählen Sie Unbegrenzt, um nach der Aufnahme direkt zum Live- Kamera-Bildschirm zurückzukehren.
  • Seite 181 Multimedia-Funktionen 181 Tippen Sie im Untermenü auf den Menüeintrag, der geändert werden soll. Oder drücken Sie die NAVIGATIONSTASTE nach oben oder unten, und wählen Sie einen Eintrag aus. Um einen Wert zu erhöhen/verringern, tippen Sie auf das Plus-/Minus- Symbol, oder drücken Sie die NAVIGATIONSTASTE nach links oder rechts. Die geänderten Einstellungen werden im Fenster Kamera sofort sichtbar.
  • Seite 182: Bilder & Videos Verwenden

    182 Multimedia-Funktionen 8.2 Bilder & Videos verwenden Im Programm Bilder & Videos können Sie auf dem Gerät die Bilder und Videoclips der folgenden Formate sammeln, organisieren und sortieren. Dateityp Dateierweiterungen Bild *.bmp, *.jpg GIF-Bild und Animation *.gif Video *.avi, *.wmv, *.mp4, *.3gp Sie können sich die Bilder als Bildschirmpräsentation ansehen, sie auf andere Geräte übertragen, per E-Mail versenden, sie bearbeiten oder als Hintergrund für das Fenster Heute verwenden.
  • Seite 183 Multimedia-Funktionen 183 GIF-Animationsdateien wiedergeben Tippen Sie auf Start > Programme > Bilder & Videos. Wählen Sie eine GIF-Animationsdatei aus, und tippen Sie auf Ansicht. Das GIF-Animationsprogramm wird gestartet, und die Animation wird abgespielt. Der nach unten zeigende Pfeil Tippen Sie hier, um das markierte Bild anzuzeigen.
  • Seite 184 184 Multimedia-Funktionen Tippen Sie auf ein Video, um es mit Windows Media Player abzuspielen. Bildschirmpräsentationen ansehen Sie können sich die Bilder auf dem Telefon als Bildschirmpräsentation ansehen. Bilder werden in der Vollbildansicht nacheinander mit jeweils 5 Sekunden Abstand angezeigt. Tippen Sie auf Start > Programme > Bilder & Videos . Tippen Sie auf Menü...
  • Seite 185 Multimedia-Funktionen 185 Bild bearbeiten Sie können Bilder drehen, beschneiden und die Helligkeit, die Farben und den Kontrast ändern. Tippen Sie auf Start > Programme > Bilder & Videos. Tippen Sie auf das Bild, das bearbeitet werden soll. Tippen Sie auf Menü > Bearbeiten, und gehen Sie dann folgendermaßen vor: •...
  • Seite 186 186 Multimedia-Funktionen Bilder und Videoclips per E-Mail senden Sie können Bilder und Videoclips per E-Mail an andere Geräte versenden. Zunächst müssen Sie Messaging einrichten, um Nachrichten senden und empfangen zu können. Wählen Sie im entsprechenden Programm das Element aus, das Sie versenden möchten.
  • Seite 187: Weitere Bildeinstellungen Definieren

    Multimedia-Funktionen 187 Weitere Bildeinstellungen definieren Tippen Sie auf Start > Programme > Bilder & Videos. Wählen Sie das Bild aus, für das Sie die weiteren Einstellungen konfigurieren möchten. Tippen Sie auf Menü > Optionen. Auf dem Display erscheint das Fenster Optionen, mit dem Sie: •...
  • Seite 188: Die Bedientasten

    188 Multimedia-Funktionen Die Bedientasten Die folgenden Bedientasten sind bei Windows Media Player verfügbar. Diese Taste Hat diese Funktion Startet/Unterbricht die Wiedergabe einer Datei. Spielt Videos im Vollbild Zeigt eine Website, auf der Sie Musik- und Videodateien zum Abspielen finden können. Stellt Wiedergabefortschritt einer ausgewählten...
  • Seite 189: Lizenzen Und Geschützte Dateien

    Multimedia-Funktionen 189 • Bibliothek-Fenster. In diesem Fenster können Sie schnell Ihre Audio- und Videodateien und Wiedergabelisten auffinden. Es enthält die Kategorien Eigene Musik, Eigene Videos, Eigene Filme und Eigene Wiedergabelisten. In allen Fenstern können Sie unten ein Menü öffnen. Die Befehle in diesem Menü...
  • Seite 190 190 Multimedia-Funktionen Inhalte automatisch auf das Gerät synchronisieren Schalten Sie das Gerät aus. Setzen Sie eine 32-MB oder eine größere Speicherkarte in das Gerät ein, und schalten Sie das Gerät wieder ein. Starten Sie auf dem PC den Windows Media Player. Schließen Sie das Gerät an den PC an.
  • Seite 191: Medien Wiedergeben

    Multimedia-Funktionen 191 Wiedergabeliste Dateiliste Synchronisierungsliste Hinweis Audiodateien werden schneller kopiert, wenn der Desktop-Player so konfiguriert ist, dass die Qualitätseinstellungen für die Audiodateien, die auf das Gerät kopiert werden sollen, automatisch festgelegt werden. Für weitere Informationen hierzu siehe die Hilfe-Funktion des Desktop-Players auf dem Medien wiedergeben Elemente auf dem Gerät abspielen In der Bibliothek von Windows Media Player Mobile können Sie Musiktitel,...
  • Seite 192: Objekt In Einem Netz Wiedergeben

    192 Multimedia-Funktionen Wählen Sie eine Kategorie (z.B. Eigene Musik Eigene Wiedergabelisten). Tippen Sie etwas länger auf das Objekt, das wiedergegeben werden soll (z.B. ein Titel, ein Album oder ein Interpret) und tippen Sie dann auf Wiedergabe. Hinweis Wenn Sie eine Datei wiedergeben möchten, die auf dem Gerät gespeichert ist, sich aber nicht in der Bibliothek befindet, tippen Sie im Fenster Bibliothek auf Menü...
  • Seite 193 Multimedia-Funktionen 193 Neue Wiedergabeliste speichern Falls Sie sich nicht im Bibliothek-Fenster befinden, tippen Sie auf Menü > Bibliothek. Tippen Sie eine Kategorie (z.B. Eigene Musik oder Eigene Wiedergabelisten) zur Auswahl an. Wählen Sie eine gewünschte Mediendatei, und tippen Sie dann auf Menü...
  • Seite 194 194 Multimedia-Funktionen...
  • Seite 195: Kapitel 9 Weitere Anwendungen Verwenden

    Kapitel 9 Weitere Anwendungen verwenden 9.1 Word Mobile 9.2 Excel Mobile 9.3 Bildschirmpräsentationen mit PowerPoint Mobile ansehen 9.4 Adobe Reader LE verwenden 9.5 MIDlet Manager verwenden 9.6 ZIP verwenden 9.7 Sprachanwahl verwenden...
  • Seite 196: Word Mobile

    196 Weitere Anwendungen verwenden 9.1 Word Mobile Word Mobile ist eine angepasste Version von Microsoft Word. Word- Dokumente, die Sie auf dem PC erstellt haben, können auf dem Gerät mit dem Programm geöffnet und bearbeitet werden. Sie können mit Word Mobile auch Dokumente und Vorlagen erstellen und bearbeiten und sie als Dateien in den Formaten *.doc, *.rtf, *.txt und *.dot speichern.
  • Seite 197: Excel Mobile

    Weitere Anwendungen verwenden 197 9.2 Excel Mobile Mit Excel Mobile können Sie mühelos Excel-Arbeitsmappen und Vorlagen öffnen und bearbeiten, die Sie auf dem PC erstellt haben. Sie können auf dem Gerät auch neue Arbeitsmappen und Vorlagen erstellen und bearbeiten. Excel-Datei erstellen Tippen Sie in Excel Mobile auf Neu.
  • Seite 198: Bildschirmpräsentationen Mit Powerpoint Mobile Ansehen

    198 Weitere Anwendungen verwenden 9.3 Bildschirmpräsentationen mit PowerPoint Mobile ansehen Mit PowerPoint Mobile können Sie Bildschirmpräsentationen öffnen und ansehen, die Sie auf dem PC erstellt haben. Mit PowerPoint Mobile können alle Bildschirmpräsentationen wiedergegeben werden, die mit PowerPoint ‘97 und neueren Versionen in den Formaten *.ppt und *.pps erstellt wurden. Viele in die Bildschirmpräsentationen eingebauten Elemente, z.B.
  • Seite 199: Adobe Reader Le Verwenden

    Weitere Anwendungen verwenden 199 9.4 Adobe Reader LE verwenden Mit Adobe Reader LE können Sie PDF (Portable Document Format)- Dateien öffnen und ansehen. Diese Dateien haben normalerweise die Dateierweiterung *.pdf. PDF-Datei auf Gerät öffnen Tippen Sie auf Start > Programme > Adobe Reader LE. Tippen Sie auf Öffnen.
  • Seite 200 200 Weitere Anwendungen verwenden Anzeige vergrößern oder verkleinern Öffnen Sie eine PDF-Datei, die Sie ansehen möchten. Tippen Sie auf Extras > Zoom. Wählen Sie Vergrößern oder Verkleinern, um die Anzeige zu vergrößern oder zu verkleinern. Oder wählen Sie An Bildschirm anpassen oder Breite anpassen.
  • Seite 201: Midlet Manager Verwenden

    Weitere Anwendungen verwenden 201 Diese Taste Hat diese Funktion Passt gesamte Seite in das Fenster ein Passt gesamte Bildbreite in das Fenster ein Zeigt die erste Seite an Zeigt die vorherige Seite an Zeigt die nächste Seite an Zeigt die letzte Seite an Öffnet das Fenster für die Textsuche Verkleinert die Anzeige Vergrößert die Anzeige...
  • Seite 202 202 Weitere Anwendungen verwenden MIDlets von einem PC aus installieren Sie können die MIDlets/MIDlet-Suites auch von einem PC auf das Gerät laden. Dazu benötigen Sie das USB-Synchronisierungskabel, die Infrarot- oder die Bluetooth-Verbindung. MIDlets, die Sie auf Ihr Gerät kopieren, werden automatisch im Ordner My Documents gespeichert.
  • Seite 203: Midlets/Midlet-Suites Verwalten

    Weitere Anwendungen verwenden 203 MIDlet stoppen Tippen Sie auf den nach unten zeigenden Pfeil in der linken oberen Ecke des Fensters MIDlet Manager und, tippen Sie dann auf Ausgeführt. Tippen etwas länger auf ein MIDlet im Fenster Laufende MIDlets, und tippen Sie dann auf Beenden.
  • Seite 204: Midlet/Midlet Suite Deinstallieren

    204 Weitere Anwendungen verwenden Anzeigenamen eines MIDlets ändern Tippen Sie etwas länger auf ein MIDlet, und tippen Sie dann auf Umbenennen. Geben Sie einen Namen für das MIDlet ein, und tippen Sie auf OK. Hinweis Der Name einer MIDlet-Suite lässt sich nicht ändern. MIDlet/MIDlet Suite deinstallieren Bevor Sie ein MIDlet/eine MIDlet-Suite deinstallieren, müssen Sie diese deaktivieren.
  • Seite 205: Midlet-Sicherheit Konfigurieren

    Weitere Anwendungen verwenden 205 MIDlet-Sicherheit konfigurieren Sie können die Sicherheitseinstellungen für jedes MIDlet/jede MIDlet-Suite ändern. Tippen Sie etwas länger auf ein MIDlet. Tippen Sie auf Sicherheit im Verknüpfungen-Menü. Beachten Sie, dass einige Funktionen nicht bei allen MIDlets/MIDlet-Suiten verfügbar sind. Nachfolgend sind die Sicherheitsoptionen aufgeführt, die Sie für ausgeführte MIDlets/MIDlet-Suiten einstellen können.
  • Seite 206: Zip Verwenden

    206 Weitere Anwendungen verwenden 9.6 ZIP verwenden Mit dieser Funktion können Sie durch Komprimierung von Dateien in das herkömmliche ZIP-Format Speicher frei machen und die Speicherkapazität des Geräts erhöhen. Sie können Archivdateien verschiedener Quellen extrahieren und ansehen. Sie können auf dem Gerät auch neue *.zip-Dateien erstellen. ZIP starten und .zip-Dateien öffnen Sie können mit ZIP entweder Dateien archivieren oder bestehende Archivdateien auf dem Gerät öffnen.
  • Seite 207 Weitere Anwendungen verwenden 207 ZIP-Archiv erstellen Tippen Sie auf Neu oder Datei > Neues Archiv. Geben Sie im Fenster Speichern den Namen der ZIP-Datei ein und legen Sie den Ordner fest, in dem diese ZIP-Datei gespeichert werden soll. Sie können auch festlegen, ob die ZIP-Datei im Hauptspeicher des Geräts oder auf einer Speicherkarte gespeichert werden soll.
  • Seite 208: Sprachanwahl Verwenden

    208 Weitere Anwendungen verwenden 9.7 Sprachanwahl verwenden Sie können Sprachanwahlen aufnehmen, so dass Sie Telefonnummern anrufen oder Programme starten können, indem Sie einfach die aufgenommen Wörter sprechen. Sprachanwahl für eine Telefonnummer erstellen Tippen Sie auf Start > Kontakte, um die Kontaktliste zu öffnen. Führen Sie einen dieser Schritte aus: •...
  • Seite 209: Sprachanwahl Für Ein Programm Erstellen

    Weitere Anwendungen verwenden 209 Haben Sie eine Sprachanwahl aufgenommen, erscheint rechts neben dem Eintrag ein Symbol für Sprachanwahl ( Um für einen Eintrag eine Sprachanwahl zu erstellen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • Tippen Sie auf die Aufnahme-Taste ( ), um die Sprachanwahl zu erstellen.
  • Seite 210 210 Weitere Anwendungen verwenden Sprachanwahlen anzeigen und prüfen Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte Persönlich > Sprachwahl-Einstellungen. Auf der Registerkarte Sprachanwahl wird eine Liste mit allen von Ihnen erstellten Sprachanwahlen angezeigt. Wählen Sie aus der Liste einen Eintrag aus und führen Sie einen der folgenden Schritte aus: •...
  • Seite 211: Anhang

    Anhang A.1 Hinweise zu Richtlinien A.2 Systemvoraussetzungen des PCs für den Betrieb von ActiveSync 4.x A.3 Specifications...
  • Seite 212: Hinweise Zu Richtlinien

    212 Anhang A.1 Hinweise zu Richtlinien Identifizierung von Aufsichtsbehörden Zum Zwecke der Identifizierung bei Überprüfungen wurde Ihrem Produkt die Modellnummer TRIN100 vergeben. Um eine kontinuierliche verlässliche und sichere Bedienung des Geräts zu gewährleisten, sollten Sie nur das im folgenden aufgelistete Zubehör zusammen mit dem TRIN100 verwenden.
  • Seite 213 Anhang 213 • ETSI EN 301 489-1 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrums-Angelegenheiten (ERM); Elektromagnetische Verträglichkeit (EMC) für Funkeinrichtungen und -dienste; Teil 1: Gemeinsame technische Anforderungen. • ETSI EN 301 489-7 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrums-Angelegenheiten (ERM); Elektromagnetische Verträglichkeit (EMC) für Funkeinrichtungen und -dienste; Teil 7: Spezifische Bedingungen für mobile und transportable Funk- und Zusatz-/Hilfseinrichtungen digitaler zellularer Funk-Telekommu nikationssysteme (GSM und DCS).
  • Seite 214: Belastung Durch Rf (Radio Frequency)-Signale

    214 Anhang • EN 50392:2002 Fachgrundnorm zum Nachweis der Übereinstimmung von elektronischen und elektrischen Geräten kleiner Leistung mit den Basisgrenzwerten für die Sicherheit von Personen in elektromagnetischen Feldern (10 MHz - 300 GHz) - Allgemeine Öffentlichkeit. Dieses Gerät darf in folgenden Ländern betrieben werden: Sicherheitsvorkehrungen hinsichtlich Funkfrequenzemissionen Verwenden Sie nur Zubehör, das vom Originalhersteller bereitgestellt wird, bzw.
  • Seite 215: Sar-Informationen

    Anhang 215 SAR-Informationen • 0,795 mW/g @ 10g (CE) Körper • 0,977 mW/g @ 10g (CE) Kopf Sicherheitsinformationen der TIA (Telecommunications & Internet Association) hinsichtlich Herzschrittmachern Die Health Industr y Manufacturers Association empfiehlt einen Sicherheitsabstand von mindestens 15 Zentimetern zwischen einem Mobiltelefon und einem Herzschrittmacher, um eine Störung des Herzschrittmachers zu vermeiden.
  • Seite 216: Weee-Hinweis

    216 Anhang WEEE-Hinweis Die WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment)-Direktive, die als Europäisches Gesetz am 13. Februar 2003 in Kraft trat, führte zu einer umfassenden Änderung bei der Entsorgung ausgedienter Elektrogeräte. Der vornehmliche Zweck dieser Direktive ist die Vermeidung von Elektroschrott (WEEE) bei gleichzeitiger Förderung der Wiederverwendung, des Recyclings und anderer Formen der Wiederaufbereitung, um Müll zu reduzieren.
  • Seite 217: Systemvoraussetzungen Des Pcs Für Den Betrieb Von

    Anhang 217 A.2 Systemvoraussetzungen des PCs für den Betrieb von ActiveSync 4.x Wenn Sie Ihr Gerät an einen PC anschließen möchten, muss auf dem PC das Programm Microsoft® ActiveSync® installiert sein. ActiveSync 4.x ist auf der Begleit-CD enthalten, und es ist mit den folgenden Betriebssystemen und Anwendungen kompatibel: •...
  • Seite 218: Specifications

    218 Anhang A.3 Specifications Systeminformationen Prozessor ® Samsung SC32442A 400 MHz Speicher - ROM: 128 MB - RAM: 64 MB DDR SDRAM (Die Angaben bezeichnen den gesamten ROM- bzw. RAM- Speicher, der für die Bedienung und die Datenspeicherung zur Verfügung steht. Da der Speicher gemeinsam von Betriebssystem, Anwendungen und Daten in Anspruch genommen wird, beträgt der tatsächlich verfügbare Speicher weniger als angegeben).
  • Seite 219 Anhang 219 Mobilfunkmodul Funktionalität Tri-Band HSPDA/UMTS: 2100 für Europa, 850/1900 für die Quad-Band GSM/GPRS/EDGE: 850, 900, 1800 und 1900 Modus Tri-Modus Interne Antenne Physische Daten Abmessungen 108 mm (L) x 58,2 mm (B) x 18,4 mm (T) Gewicht 150g (mit Akku) Kameramodul Hauptkamera: 2,1 Megapixel CMOS-Farbkamera Zweite Kamera: CMOS-VGA/CIF-Farbkamera...
  • Seite 220 220 Anhang Steuerelemente und Leuchten Navigationstasten • Navigationstaste mit 5 Richtungen • Zwei Programmtasten : SPRACHBEFEHL, KAMERA • Zwei Telefonfunktionen: SPRECHEN und BEENDEN • Taste STARTMENÜ • Zwei OK-Tasten • Zwei Software-Tasten • Jog-Rad • EIN/AUS-Taste • ZURÜCKSETZEN-Taste LEDs Die LED links blinkt in Blau auf und zeigt so die Bluetooth- Systembenachrichtigungen Eingeschaltet und Bereit für die Übertragung des Hochfrequenzsignals an.
  • Seite 221: Index

    Index...
  • Seite 222 222 Index Aufnahmemodus Sport 167 Aufnahmemodus Video 171 A2DP 109 Abmessungen und Gewicht 219 ActiveSync Back up data 89 - Comm Manager 105 Bedientasten und LEDs 220 - Dateien kopieren 88 Beleuchtung 82 - Installieren und einrichten 60 Benutzerdefinieren - Synchronisieren 64 - Heute-Fenster 76 - Überblick 29 - Startmenü...
  • Seite 223 Index 223 - Modi 106 E-Mail-Adresse beim Antworten auf - Partnerschaft 107 alle nicht mit einschließen 137 - sichtbar 106 Eingabefeld 36 - Stereo-Headset 109 Eingabemethoden - Synchronisieren 69 - Buchstabenerkenner 37 - Überblick 105 - Strichzugerkenner 38 Bluetooth Explorer 29 - Tastatur 37 Buchstabenerkenner 37 - Transcriber 38...
  • Seite 224 224 Index Einstellungen (Registerkarte Verbindungen) - Bluetooth 34 - CSD-Leitungstyp 34 Hard-Reset 95 - GPRS-Einstellung 34 Heute-Fenster 76 - Übertragen 34 Hilfe 29 - USB zu PC 34 Hilfesuche 40 - Verbindungen 34 Hinweise zu Richtlinien 212 - Wi-Fi 34 - WLAN 34 Einstellungen für Mediensynchronisierung 71...
  • Seite 225 Index 225 Kontakt suchen - MIDlets aus einem PC installieren 202 - auf Gerät 156 - Überblick 30, 201 - Online 156 MMS 143 Kopieren - Audioclip hinzufügen 148 - Bilder und Videoclips vom PC zum - Erstellen und Senden 146 Gerät 182 - Foto/Video hinzufügen 146 - Dateien auf Speicherkarte 88...
  • Seite 226 226 Index - SIM-Manager 30, 154 - Spb GPRS Monitor 122 - Spiele 29 PDF 199 - Sprachwahl-Einstellungen 31, 208 PDF-Datei öffnen 199 - STK (SIM Tool Kit) Service 30 Persönliche Einstellungen und - Suchen 30, 40 Systemeinstellungen 80 - Telefon 30 PIN 92 - Terminal-Diensteclient verwenden Pocket MSN 30...
  • Seite 227 Index 227 SMS 136 - Outlook-Informationen mit dem Soft-Reset 94 Computer 65 Sounds & Benachrichtigungen 80 - Outlook-Informationen mit Spb GPRS Monitor 29, 122 Exchange Server 66 Speicher 86, 218 - über die Bluetoothschnittstelle 69 Speicherkarte - über die Infrarotschnittstelle 69 - Dateien kopieren 88 - Windows Media Player 70, 189 - Kopieren von Dateien 90...
  • Seite 228 228 Index Uhr 33, 78 Uhrzeit 78 USB-Modem 122 Verbindung mit privaten Netzwerk herstellen 100 Videoanruf 47 Videos wiedergeben 183 Vorschaufenster (Kamera) 172 Webseiten - Layout 103 - Textgröße 102 Wi-Fi 105, 117 Wiedergabelisten 192 Windows Media Player Mobile - Dateiformate 187 - Menüs 188 - Problembehebung 193 - Überblick 31...

Diese Anleitung auch für:

Trinity

Inhaltsverzeichnis