Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Eines Vga-Monitors - 3Dlabs Wildcat 4 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Verbinden Sie das Videokabel des Workstation-Monitors mit dem DVI-I-
Hauptanschluss der Wildcat4 Grafikkarte. Dieser Anschluss wird in der obigen
Abbildung und auf Ihrer Grafikkarte mit "1" bezeichnet.
4. Schalten Sie den Computer ein. Lesen Sie Kapitel 4, "Fehlerbehebung", falls das
LED-Kontrolllämpchen nicht aufleuchtet oder der Monitor die Startsequenz nicht
einblendet.
VORSICHT:
müssen Sie diesen Monitor an den DVI-I-Hauptanschluss anschließen (auf Ihrer
Grafikkarte mit "1" bezeichnet).
HINWEIS: Wenn Sie einen weiteren Monitor an die Wildcat4 Grafikkarte anschließen, müssen
Sie das Videokabel des Monitors der zweiten Workstation an den DVI-I Nebenausgang
anschließen. Weitere Informationen zur Konfiguration von dualen Anzeigen finden Sie
unter "Aktivieren der Funktion Dualmonitor".
Anschließen eines VGA-Monitors
HINWEIS: Sie benötigen einen DVI-Analog-Adapter, um einen VGA-Monitor an die Wildcat4
Grafikkarte anzuschließen. Sie können diesen Adapter in unserem e-store
erwerben.
1. Schließen Sie den 15-Pin VGA-Anschluß des Monitors an die VGA-Seite des
DVI-Analogadapters an (siehe Abbildung).
2. Schließen Sie das DVI-I-Adapterende an den DVI-I-Hauptausgang (Beschriftung
"1") der 3Dlabs Wildcat4 Grafikkarte an.
HINWEIS: Wenn Sie sowohl einen VGA-Monitor als auch einen digitalen Flachbildschirm
anschließen, müssen Sie den VGA-Monitor an den DVI-I-Hauptanschluss
(Beschriftung "1") anschließen.
3. Schalten Sie den Computer ein. Lesen Sie Kapitel 4, "Fehlerbehebung", falls das
LED-Kontrolllämpchen nicht aufleuchtet oder der Monitor die Startsequenz nicht
einblendet.
Wenn Sie nur einen Monitor an die Wildcat4 Grafikkarte anschließen,
3Dlabs Accelerator-Grafikkarte Benutzerhandbuch
Installation
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis