Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohrinstallation; Rohranschluss - Enertech CTC EcoAir 406 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Informationen

8. Rohrinstallation

Die Installation ist gemäß den geltenden MCS-Normen vorzunehmen.
Siehe MIS 3005 sowie zugehörige Bauvorschriften Teile L, F und G. Der
Kessel muss an ein Expansionsgefäß in einem offenen oder geschlossenen
Heizungssystem angeschlossen werden. Denken Sie daran, dass Sie das
Heizungssystem ausspülen müssen, bevor Sie es anschließen.
8.1

Rohranschluss

• An die Wärmepumpe ist eine Kupferrohrleitung mit einem Durchmesser
von mindestens 22 mm (für 406-410) bzw. 28 mm (für 415-420) als
Rücklaufleitung anzuschließen. Bei längeren Leitungen muss der
Installateur die Pumpe und die Rohrleitungen für den empfohlenen
Mindestdurchfluss der betreffenden CTC EcoAir 400 auslegen.
• Die Rohrleitungen zwischen der Wärmepumpe und dem Kessel sind
so zu verlegen, dass keine Stelle höher liegt. Falls dies jedoch nicht
zu vermeiden ist, muss an der höchsten Stelle ein automatischer
Luftabscheider oder Entlüfter eingebaut werden.
• Für den Anschluss an die Wärmepumpe ist ein stahldrahtverstärkter,
diffusionsdichter Schlauch für Heißwasser mit mind. 1 Zoll Durchmesser
zu verwenden. Die empfohlene Schlauchlänge beträgt 1000 mm,
damit Geräusche von der Wärmepumpe nicht ins Haus geleitet und
Bewegungen der Wärmepumpe aufgenommen werden können.
• Im Freien verlegte Rohrleitungen sind mit einer mindestens 13 mm
dicken, wasserunempfindlichen Isolierung zu versehen. Vergewissern
Sie sich, dass die Isolierung überall dicht ist und Verbindungsstellen
gründlich abgeklebt oder verklebt sind.
• Im Haus verlegte Leitungen sollten bis zum Kessel mit einer 9 mm
dicken Isolierung versehen werden. Dies soll sicherstellen, dass die
Wärmepumpe eine möglichst hohe Temperatur zum Kessel oder Tank
liefern kann, ohne dass Wärme verloren geht.
• Die Wärmepumpe kann am Entlüftungsventil im Inneren des
Kondensators entlüftet werden.
Druckabfalldiagramm für CTC EcoAir 400
Druckabfall (kPa)
8
7
6
5
4
3
2
1
0
0
0,1
20
CTC EcoAir 400
0,2
0,3
0,4
!
Denken Sie daran, dass
Sie das Heizungssystem
ausspülen müssen,
bevor Sie es anschließen.
!
HINWEIS! Nur dieses
Ventil entlüften. Die
anderen Ventile gehören
zum Kühlsystem. Wenn
sie geöffnet werden,
kann Kältemittel
austreten!
EcoAir 406
EcoAir 408
EcoAir 410
EcoAir 415
EcoAir 420
Wasserstrom (l/s)
0,5
0,6
0,7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis