Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Und Abfluss - Enertech CTC EcoAir 406 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Informationen

7. Vorbereitung und Abfluss

Die Wärmepumpe ist so aufzustellen, dass das Haus nicht beschädigt
wird und das Kondenswasser problemlos in den Boden ablaufen kann. Als
Fundament empfehlen sich Betonblöcke oder ähnliches, auf Schotter oder
Kies.
• Richten Sie unter der Wärmepumpe einen „Wasserabzugskanal" ein.
Vergessen Sie bitte nicht, dass der Anfall an Kondenswasser bei der
größten Pumpe pro Tag unter bestimmten Bedingungen über 70 Liter
erreichen kann.
• Heben Sie ein 70 – 100 cm tiefes Loch aus.
• Bringen Sie zum Gebäudefundament eine Feuchtigkeitssperre im Loch
an.
• Füllen Sie das Loch zur Hälfte mit Schotter und setzen Sie Betonblöcke
oder ähnliches.
• Der Mittenabstand zwischen den Betonblöcken sollte (1155/1285 )
betragen, damit er den Maßen des Pumpengestells entspricht.
• Blöcke mit einer Wasserwaage ausrichten.
• Blöcke für optimalen Abfluss mit Schotter umgeben.
Mittenabstand 1155/1285
18
CTC EcoAir 400
1285
1285
Grober Schotter, ca.
70-100 cm tief.
Feuchtigkeitssperre, zum
551
Hausfundament.
451/551 mm
551
Betonblöcke

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis