Seite 1
Bedienungsanleitung für den Anlagenbetreiber Vitotrol 300 Fernbedienung für einen Heizkreis Best.−Nr. 7450 790 bis 7450 793 VITOTROL 300 Bitte aufbewahren! 5581 365 8/2002...
Zuerst informieren Für Ihre Sicherheit Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau, um Gefahren und Schäden für Mensch und Sachwerte auszuschließen. Bei Gefahr Arbeiten am Gerät H Sofort Anlage spannungsfrei Montage, Erstinbetriebnahme, schalten, z.B. an der separaten Inspektion, Wartung und Instandset Sicherung oder einem Hauptschal zung müssen von autorisierten Fach ter (außer bei Gasgeruch)
Raumbeheizung mit normaler Raum Die Einstellungen, außer der nor temperatur und zwischen 5.30 und malen Raumtemperatur, werden 22.00 Uhr Warmwasserbereitung von der Vitotrol 300 zur Regelung (falls Warmwasser−Speicher vor Vitotronic und umgekehrt übertra handen). gen. Für Ihren Heizkreis gelten immer die Zwischen 22.00 und 6.00 Uhr erfolgt...
Sofort bedienen Übersicht der Bedien und Anzeigeelemente (Fortsetzung) Hinweise! Symbole im Anzeigefenster (erscheinen nicht ständig, sondern Wenn die mitgelieferten Batterien abhängig von der Anlagenausfüh eingebaut sind, wird nach Betätigung rung und vom Betriebszustand) einer beliebigen Taste die Beleuch e bei Frostgefahr tung eingeschaltet und nach ca.
Sofort bedienen Betriebsprogramm wählen (Winter, Sommer) Betriebsprogramm mit den Tasten G, L oder K wählen. Heizen und Warmwasser Beispiel: Winter und Übergangszeiten. H Raumbeheizung mit abwechselnd normaler und reduzierter Raumtemperatur (Frostschutz) gemäß dem eingestellten Zeit programm H Warmwasserbereitung (falls Warmwasser Speicher vorhan den) und Zirkulationspumpe (falls vorhanden) gemäß...
Sofort bedienen Raumtemperatur ändern Im Betriebsprogramm Heizen und Warmwasser erfolgt Raumbeheizung mit abwechselnd normaler Raumtemperatur und reduzierter Raumtempera tur gemäß dem eingestellten Zeitprogramm (siehe Seite 12). Normale Raumtemperatur Reduzierte Raumtemperatur (Tagtemperatur) ändern (Nachttemperatur) ändern Beispiel: Beispiel Für die Zeiten, in denen Sie eine Für die Schlafenszeit oder die Zeiten, behagliche warme Wohnung wün in denen Sie sich nicht in der Woh...
Sofort bedienen Temperaturen und Betriebszustände abfragen Je nach angeschlossenen Komponenten und vorgenommenen Einstellungen können Sie momentane Temperaturen und Betriebszustände abfragen. H Ferienprogramm mit Ab und Rück Drücken Sie folgende Tasten: reisetag, wenn eingegeben. 1. c H Außentemperatur für Außentemperatur. H Kesselwassertemperatur H Abgastemperatur, Außentemperatur wenn Sensor vorhanden.
Komfortfunktionen nutzen Partybetrieb einstellen Wenn Sie kurzzeitig und unabhängig vom eingestellten Betriebs und Zeitpro gramm heizen und Warmwasser (falls Warmwasser−Speicher vorhanden) haben möchten. Drücken Sie folgende Tasten: Einmalige Warmwasserbereitung außerhalb der programmierten Zeit 1. M für Partybetrieb; der Wert phasen der Partytemperatur blinkt.
Komfortfunktionen nutzen Sparbetrieb aktivieren Wenn Sie kurzzeitig im Heizbetrieb mit normaler Raumtemperatur besonders energiesparend heizen möchten. Im Sparbetrieb wird die eingestellte Raumtemperatur automatisch abgesenkt. Sparbetrieb ist nur im Betriebsprogramm rw (siehe Seite 7) möglich. Sparbetrieb aktivieren N für Sparbetrieb. Sparbetrieb Sparbetrieb beenden N für Sparbetrieb beenden;...
Zeitprogramme ändern und abfragen Allgemeine Hinweise Sie können Zeitprogramme für die Raumbeheizung, die Warmwasserberei tung (falls Warmwasser Speicher vorhanden) und die Zirkulationspumpe (falls vorhanden) einstellen. Die Zirkulationspumpe stellt sicher, dass an den Zapfstellen kurzfristig warmes Wasser zur Verfügung steht. Ein Zeitprogramm besteht aus 4 Zeitphasen, d.h. H bei der Raumbeheizung kann bis zu 4−mal pro Tag zwischen Normaler Raumtemperatur"...
Zeitprogramme ändern und abfragen Raumbeheizung Drücken Sie folgende Tasten: 1. A für Zeitprogramm Heizen. Hinweis! Wenn für einzelne Wochentage Hinweis! unterschiedliche Zeitphasen ein Wenn Sie die Einstellungen für gestellt sind und Sie möchten das Zeitprogramm vorzeitig been wieder für alle Wochentage glei den möchten, erneut A drücken che Zeitphasen einstellen, drü...
Seite 14
Zeitprogramme ändern und abfragen Raumbeheizung (Fortsetzung) Zeitphasen abfragen Zeitphasen löschen Wie auf Seite 13 beschrieben vorge Beispiel: hen, ohne jedoch a und b zu betä Sie möchten ganztags mit reduzierter tigen. Raumtemperatur heizen. Drücken Sie folgende Tasten: Zeitphasen im Überblick 1.
Zeitprogramme ändern und abfragen Warmwasserbereitung und Zirkulationspumpe Im Zeitprogramm für die Warmwasserbereitung und die Zirkulationspumpe ist Automatik Betrieb eingestellt, d.h. die Warmwasserbereitung erfolgt parallel zum Zeitprogramm für die Raumbeheizung, beginnt jedoch 30 Minu ten früher. Die Zirkulationspumpe läuft parallel zum Zeitprogramm für die Warmwasser bereitung.
Seite 16
Zeitprogramme ändern und abfragen Warmwasserbereitung und Zirkulationspumpe (Fortsetzung) 14. a/b bis 16. d zur Bestätigung; Warm 1 7" erscheint, wenn Sie wasser Phase 1 Ein für alle Wochentage glei erscheint. che Zeitphasen einstellen 17. a/b für Anfangszeitpunkt der möchten Warmwasser Phase. Zeitpro.
Seite 17
Zeitprogramme ändern und abfragen Warmwasserbereitung und Zirkulationspumpe (Fortsetzung) Zeitphasen abfragen Zeitphasen löschen Wie auf Seite 15 beschrieben vorge Drücken Sie folgende Tasten: hen, ohne jedoch a und b zu betä 1. B tigen. für Zeitprogramm Warm wasser 2. d Zeitphasen im Überblick bis gewünschte Warm wasser Phase Aus Drücken Sie folgende Tasten:...
Einstellungen Warmwassertemperatur ändern Drücken Sie folgende Tasten: 1. F der bisher eingestellte Temperaturwert blinkt. WW−Temp. Soll º C 2. a/b für gewünschten Tempera turwert. 3. d zur Bestätigung; der Temperaturwert blinkt nicht mehr und ist gespeichert.
Einstellungen Energiesparenden Betrieb für die Urlaubszeit einstellen Wenn Sie in Urlaub fahren und Ihren Heizkreis auf minimalen Energiever brauch einstellen wollen, wählen Sie das Ferienprogramm oder Abschalt betrieb (siehe Betriebsprogramm wählen" auf Seite 7). Ferienprogramm Beispiel: Zum Schutz von Zimmerpflanzen im Winterurlaub und wenn Ihre Wohnung bei Ihrer Rückkehr aus dem Urlaub beheizt sein soll.
Seite 20
Einstellungen Energiesparenden Betrieb für die Urlaubszeit einstellen Drücken Sie folgende Tasten: 1. H für Ferienprogramm. 7. Temperatur während des Ferien programms einstellen: H E drücken. Hinweis! H Mit a bzw. b den gewünsch Wenn Sie das Ferienprogramm während der Einstellung löschen ten Wert einstellen.
Einstellungen Uhrzeit und Datum umstellen Uhrzeit und Datum sind werkseitig eingestellt und können manuell geändert werden. Drücken Sie folgende Tasten: 1. D für Uhrzeit. 2. a/b für gewünschte Uhrzeit. Uhrzeit 09:05 3. d zur Bestätigung; Datum erscheint. 4. a/b für gewünschtes Datum. Datum 26;06;02 5.
Einstellungen Sprache umstellen Drücken Sie folgende Tasten: 1. c für Außentemperatur. Außentemperatur º C 2. b für gewünschte Sprache. Deutsch 3. d zur Bestätigung. Grundanzeige ändern Wenn Sie eine andere Anzeige als die der Uhrzeit wünschen, wie folgt vor gehen: Drücken Sie folgende Tasten: Auswahl: Außentemperatur...
Was tun, wenn ... Diagnose und Behebung Liegt eine Störung an Ihrer Heizung vor, wird diese im Anzeigefenster ange zeigt. Sie können selbst anhand einer Abfrage im Anzeigefenster den Störungscode ablesen und diesen Ihrem Heizungsfachbetrieb nennen. Störung º C Drücken Sie folgende Tasten: 1.
Seite 24
Was tun, wenn ... Diagnose und Behebung (Fortsetzung) Quittierte Störungsmeldung aufrufen 1. d für ca. 2 Sekunden drücken. 2. a/b für Anzeige weiterer Störun gen drücken, falls mehrere Störungen vorliegen. Was tun, wenn ... Ursache Behebung ... es tagsüber kalt, Uhrzeit nicht richtig ein Uhrzeit richtig einstellen nachts warm ist...
Seite 25
Was tun, wenn ... Diagnose und Behebung (Fortsetzung) Was tun, wenn ... Ursache Behebung ... Störung blinkend Störung an der Hei Störung notieren und im Anzeigefenster zungsanlage Heizungsfachbetrieb erscheint benachrichtigen (Seite 23) ... im Anzeigefenster Die gedrückte Bedien Ohne Funktion taste hat keine Funktion, z.B.
Seite 26
Was tun, wenn ... Diagnose und Behebung (Fortsetzung) Batterien wechseln 1. Oberteil der Fernbedienung aus rasten. 2. Batterien auf der Rückseite heraus nehmen. Hinweis! Elektronikleiterplatte nicht berüh ren (elektrostatische Aufladung). 3. Batterien entsprechend der Abbil dung einlegen. Nicht schadstoffhaltige Akali Mangan Batterien TYP MICRO LR03 (AAA) verwenden.
Tipps zum Energiesparen Tipps zum Energiesparen Neben der Nutzung der Vorteile einer modernen Heizungsanlage können Sie durch Ihr Verhalten zusätzlich Energie sparen. Folgende Maßnahmen helfen Ihnen dabei: H richtiges Lüften Fenster A kurzzeitig ganz öffnen und dabei die Thermostatven tile B schließen H nicht überheizen eine Raumtemperatur von 20 ºC anstreben, jedes Grad Raumtempe...
Ihr Ansprechpartner Für Rückfragen oder Wartungs und Instandsetzungsarbeiten an Ihrer Heizungsanlage wenden Sie sich bitte an Ihren Heizungsfachbetrieb. Heizungsfachbetriebe in Ihrer Nähe finden Sie z. B. unter www.viessmann.de im Internet. Viessmann Werke GmbH & Co D 35107 Allendorf...