Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SwissPhone PSW900 Bedienungsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

→ DE 910/920/
925/940
Wortumbruch
Erinnerungspieps
Meldungsausga-
be
Meldungsab-
schluss
Der Zeitstempel wird zu Beginn der Meldung an-
gezeigt (siehe Displaybild oben).
Der Zeitstempel wird am Ende der Meldung ange-
zeigt.
Sobald ein Wort mehr Buchstaben benötigt als auf
der Zeile verfügbar sind, wird das Wort auf der
nächsten Zeile dargestellt. Falls das Wort ein Bin-
destrich als Trennzeichen enthält, erfolgt der Um-
bruch nach dem Trennzeichen. Überflüssige Leer-
zeichen von formatierten Meldungen werden ent-
fernt.
Die Alarmierung der Rufwiederholung kann ent-
weder auf mini (diskret) oder voll (laut) eingestellt
werden.
Bei diskreter Rufwiederholung ertönt ein Minipiep.
Bei lauter Rufwiederholung ist die Alarmierung
identisch wie bei der Erstalarmierung.
Aktiviert / Deaktiviert die Meldungsausgabe auf
die Datenschnittstelle.
ACHTUNG: Damit eine Meldung auf die Schnitt-
stelle ausgegeben wird, muss der Entsprechende
RIC dafür konfiguriert sein.
Hier kann ein Zeichen konfiguriert werden, wel-
ches den Meldungsabschluss kennzeichnet. Nor-
malerweise wird hier EOT (End of text) konfigu-
riert. Sobald dieses Zeichen in der Meldung detek-
tiert wird, gilt die Meldung als korrekt abgeschlos-
sen. Anschliessend übertragende Zeichen inner-
halb des Codewortes werden ignoriert. Falls der
Meldungsabschluss ausgeschaltet ist, erfolgt der
Meldungsabschluss gemäss dem POCSAG Stan-
dard, d.h. durch ein Idle-Codewort, ein Adressco-
dewort oder ein Meldungsabbruch durch zwei
nicht dekodierbare Codewörter.
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis