Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Von Quellensignalpegeln; Wechseln Der Tuner-Betriebsart; Ein- Und Ausschalten Des Subwoofers - Alpine CVA-1003R Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen von
Quellensignalpegeln
Wenn der Unterschied hinsichtlich des
Lautstärkepegels zwischen dem CD-Player und
dem UKW-Radio zu groß ist, stellen Sie den
UKW-Signalpegel folgendermaßen ein.
1
Halten Sie bei geöffnetem Monitor-Display die
Taste SETUP mindestens 2 Sekunden lang
gedrückt. Der Bildschirm SETUP erscheint.
2
Aktivieren Sie mit der Stationstaste 5 den FM-
Einstellmodus. Drücken Sie die Stationstaste 5
erneut, um FM LEVEL auszuwählen.
Wenn Sie eine andere Einstellung wählen
wollen, drücken Sie die Stationstaste 5 oder
eine andere Stationstaste.
3
Wählen Sie mit der Taste g DN oder f UP
den UKW-Signalpegel HIGH oder LOW aus, um
die Signalpegel von UKW-Frequenzbereich und
CD-Player anzugleichen.
Wenn Sie eine andere Einstellung wählen
wollen, drücken Sie die Stationstaste 5 oder
eine andere Stationstaste.
4
Wenn die Einstellung abgeschlossen ist,
schalten Sie mit der Taste SETUP zur normalen
Betriebsart zurück.

Wechseln der Tuner-Betriebsart

Das CVA-1003R erzielt mit MAX TUNE PRO
einen Tuner-Klang höchster Qualität. Darüber
hinaus können Sie zwischen zwei Einstellungen
wählen, um Ihren individuellen Klangansprüchen
gerecht zu werden.
1
Halten Sie bei geöffnetem Monitor-Display die
Taste SETUP mindestens 2 Sekunden lang
gedrückt. Der Bildschirm SETUP erscheint.
2
Aktivieren Sie mit der Stationstaste 5 den FM-
Einstellmodus. Drücken Sie die Stationstaste 5
erneut, um CONDITION auszuwählen.
Andere nützliche Funktionen
3
4
Ein- und Ausschalten des
Subwoofers
1
2
3
4
Wählen Sie mit der Taste g DN oder f UP
die gewünschte Einstellung aus.
HI-FI: Einstellung mit Priorität auf Klangqualität
NORMAL: Standardeinstellung
STABLE: Einstellung mit Priorität auf
störungsfreiem Klang
Wenn Sie eine andere Einstellung wählen
wollen, drücken Sie die Stationstaste 5 oder
eine andere Stationstaste.
Wenn die Einstellung abgeschlossen ist,
schalten Sie mit der Taste SETUP zur normalen
Betriebsart zurück.
Halten Sie bei geöffnetem Monitor-Display die
Taste SETUP mindestens 2 Sekunden lang
gedrückt.
Aktivieren Sie mit der Stationstaste 6 den
SYSTEM-Einstellmodus. Drücken Sie die
Stationstaste 6 erneut, um SUB W.
auszuwählen.
Wählen Sie mit der Taste g DN oder f UP
die Option Subwoofer ON oder OFF aus.
Wenn Sie eine andere Einstellung wählen
wollen, drücken Sie die Stationstaste 6 oder
eine andere Stationstaste.
Wenn die Einstellung abgeschlossen ist,
schalten Sie mit der Taste SETUP zur normalen
Betriebsart zurück.
HINWEISE
• Standardmäßig ist der Subwoofer eingeschaltet
("Subwoofer ON").
• Schalten Sie den Subwoofer aus ("Subwoofer OFF"),
wenn Sie keinen Subwoofer benutzen.
• Wenn ein Subwoofer vorhanden und eingeschaltet ist,
läßt sich der Ausgangspegel des Subwoofers
einstellen. Erläuterungen dazu finden Sie unter
"Lautstärke- /Balanceeinstellung/Überblendregelung".
39
-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis