A
Abspielen des aufgezeichneten Audios ....... 162
Aufrufen der Voreinstellung ......................... 148
Aktivieren der Frequenzsprachausgabe ...... 163
Aktivieren der neuen Pagerfunktion .............. 87
Aktivieren der Frequenzausgabe ................. 164
Aktualisieren der Funkgerätfirmware ............110
Alle zurücksetzen .......................................... 49
Anpassung der Sendeleistung ....................... 42
Ändern des CTCSS-Tonsquelches von
100,0 Hz ........................................................ 44
Ändern der Signaltonlautstärke ..................... 45
Ändern des Rufzeichens ............................. 150
Ändern der Frequenz des Startkanals ........... 54
Ändern der Frequenzschritte ......................... 37
Ändern des geodätischen Bezugssystems .... 76
Ändern der Zeitzone ...................................... 76
Ansehen der Bilderliste .................................. 96
Ansehen der Nachrichtenliste ........................ 96
Anschließen eines externen Geräts ............ 108
Anschluss der Antenne .................................. 27
Anschluss des Mikrofons ............................... 27
Anschluss der Stromversorgung ................... 28
Anschließen des Funkgeräts ......................... 27
Anschließen an einen Computer ................. 108
Anzeigen der Positionsdaten ......................... 74
Anzeigen des Speichertags ........................... 58
APRS ........................................................... 146
Aufrufen der Wetterkanäle ............................. 60
Aufzeichnen und Anhören von empfangenem
Audio ........................................................... 158
Aufzeichnen des empfangenen Audios ....... 161
Austauschen von Bildern ............................... 96
Austauschen von Nachrichten ....................... 96
Austauschen der Sicherung ........................ 166
Auswählen des Kommunikationsmodus ........ 39
Auslösen eines Pieptons, wenn eine
Partnerstation eine Übertragung beendet ... 129
Ausschalten der Stromversorgung ................ 34
Automatisches Abschalten des Funkgeräts . 141
B
Bedienfeld ...................................................... 14
Begrenzen der Dauersendezeit ................... 141
Benennen eines Speicherkanals ................... 56
Benachrichtigung bei Rufen von
Partnerstationen .......................................... 131
Benachrichtigung über eingehende Rufe von
Partnerstationen mit der Klingelfunktion ........ 89
Bildschirmanzeige ......................................... 19
C
CALLSIGN ................................................... 150
Clone-Funktion ............................................ 106
CONFIG ....................................................... 135
D
DCS-Übertragung .......................................... 90
Inhaltsverzeichnis
E
Dem Absender der heruntergeladenen
Bilddaten antworten .................................... 102
Dem Absender der heruntergeladenen
Nachricht antworten ..................................... 102
DISPLAY ...................................................... 123
Die Tasten oder Regler funktionieren nicht .. 167
Durchsuchen der programmierbaren
Speicher ........................................................ 68
Einbauort bei Verwendung in einer mobilen
Einheit ............................................................ 22
Eingeben des Rufzeichens ............................ 34
Einsetzen einer microSD-Speicherkarte ........ 32
Einstellen des Lautstärkepegels .................... 35
Einstellen von Datum und Uhrzeit ................. 46
Einstellen der Displayhelligkeit ...................... 48
Einstellen der Mikrofonempfindlichkeit .......... 42
Einstellen des Squelchpegels ........................ 36
Einstellen der auszulassenden Speicher ....... 67
Einstellen der Ausgabefunktion ................... 163
Einstellen der APRS-Geschwindigkeit ......... 145
Einstellen der Pieptonlautstärke .................. 138
Einstellen der Funktionen des Bluetooth-
Headsets ............................................. 147, 153
Einstellen der Empfangszeit des Kanalsignals
bei Verwendung der Funktion
Dual-Empfang ....................................... 71, 134
Einstellen des COM-Anschlusses ............... 143
Einstellen der Datenkommunikations-
geschwindigkeit ........................................... 145
Einstellen von Datum und Uhrzeit ............... 135
Einstellen des DCS-Codes .......................... 131
Einstellen des Squelchcodes für die digitale
Betriebsart ................................................... 127
Einstellen der Displayhelligkeit .................... 123
Einstellen des Displaykontrasts ................... 123
Einstellen der Sendemethode des DTMF-
Codes .......................................................... 131
Einstellen des Neustarts des
Dual-Empfangs .............................................. 71
Einstellen des Frequenzschritts ................... 138
Einstellen des geodätischen
Bezugssystems ........................................... 141
Einstellen des Intervalls für die Speicherung
der GPS-Positionsdaten .............................. 142
Einstellen der Speichersuchlaufmethode .... 130
Einstellen der Speichertaganzeige .............. 130
Einstellen der Uhrumschaltung für den
Mikrocomputer ............................................. 138
Einstellen der Mikrofonempfindlichkeit ........ 125
Einstellen des Modulationsmodus ............... 125
Einstellen des Packet-
Kommunikationsbetriebs ..............................112
Einstellen des PIN-Codes für das Bluetooth-
Headset ....................................................... 141
Einstellen der Programmtasten am
Mikrofon ....................................................... 138
Einstellen der Repeater-Shift-Richtung ....... 137
169