Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menüsteuerung; Softkeys; Dateneingabe - IDEAL SignalTEK NT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüsteuerung
Cursor- und ENTER-Tasten. Die pfeilförmigen Cursor-
Tasten sind intuitiv gekennzeichnet. Sie bewegen die
Markierung
zwischen
Menüsymbolen, Einstellungen und Dropdown-Menüs.
Mit ENTER (Eingabetaste) wird die derzeit markierte
Option ausgewählt.
Escape-Taste. Kehrt zur vorherigen Anzeige zurück
oder verbirgt die Optionen eines Dropdown-Menüs.
Hinweis: Wenn ein Wert in einem Einstellungsfeld
geändert wird, wird der Wert nicht gespeichert, wenn
die
Escape-Taste
vor
gedrückt wird.
Autotest-Taste. Sofort werden bereits gespeicherte
Tests durchgeführt. Über das SETUP-Menü kann der
Testbereich
problemlos
Autotest-Tasten sind
Handgerät identisch belegt.
Funktionstasten. F1 bis F3 dienen der Auswahl der
entsprechenden Softkeys am unteren Displayrand.

Softkeys

Die Softkeys werden am unteren Displayrand eingeblendet.
gerade angezeigten Menü.

Dateneingabe

Abb. 6
SignalTEK NT
Bedienungsanleitung
allen
eingeblendeten
dem
Softkey
„ANWEND"
geändert
werden.
bei Display- und Remote-
Wenn Sie ein Feld ansteuern und auswählen, in dem ein
Wert oder Text eingegeben werden muss (z. B. Name
eines Kunden oder eine URL), erscheint eine QWERTY-
Tastatur im Display (Abb. 6). Alle Daten werden mittels
der QWERTY-Tastatur eingegeben.
Tastatur markierte Taste wird mit den Cursortasten des
Testgeräts bewegt. ENTER (Eingabetaste) wählt die
markierte
unmittelbar über der Tastatur erscheint. Fehler können
mit der Rücktaste ( <− ) korrigiert werden. Die Nach-
oben-Cursortaste drücken, um den Cursor in das
nächste Bearbeitungsfenster zu bewegen.
Die SHIFT-Taste (Umschalttaste) der QWERTY-Tastatur
drücken,
wechseln.
Satzzeichen aufzurufen.
Nach der Eingabe von Text oder eines Werts den
Softkey OK drücken (F1). Es wird wieder das vorherige
Menü eingeblendet, in dem jetzt die benötigten Daten
zu sehen sind. Mit dem Softkey ANWEND speichern Sie
die Änderungen.
Die
Ihre Funktion ändert sich je nach dem
Taste,
die
daraufhin
um
von
Klein-
zu
SHIFT erneut drücken, um Symbole und
Abb. 5
Die auf der
im
Textfenster
Großbuchstaben
zu
156877 Ausgabe 2
Seite 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis