Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gnss-Status - Spectra Precision MobileMapper 120 Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis 1: COM2 ist ein virtueller Anschluss zur
Verbindung mit Fremdsoftware wie ArcPad, die auf dem
Empfänger ausgeführt wird. Richten Sie in diesem Fall
COM2 so ein, dass die von der Software benötigten
NMEA-Nachrichten (meist GGA und
Hinweis 1: Alle aktivierten Nachrichten bleiben auch nach
dem Schließen von GNSS Toolbox aktiviert. Deaktivieren
Sie nicht benötigte NMEA-Nachrichten von Hand.
ANMERKUNG 2: Sie können NMEA-Nachrichten auch
auf mehreren Anschlüssen gleichzeitig ausgeben.
ANMERKUNG 3: Stellen Sie sicher, dass die verwendete
Baudrate für den Anschluss die erwartete Datenmenge
bewältigen kann. Das gilt insbesondere bei Verwendung
der schnellen Ausgabe. So können Sie problemlos
mehrere NMEA-Nachrichten mit 1 Hz bei einer Baudrate
von 9600 ausgeben. Beträgt die Ausgaberate aber 20 Hz,
reichen 9600 Baud für die Übertragung nicht mehr aus.
• Öffnen Sie GNSS Toolbox und tippen Sie auf GNSS-Status.

GNSS-Status

Das Standardregister Position zeigt geografische Breite
und Länge sowie Höhe der aktuell vom Empfänger
berechneten Position und die Anzahl der verwendeten
Satelliten samt des dazugehörigen PDOP-Wertes an.
Bei Verwendung von SBAS werden auch der
Positionsstatus (SDGPS) und das Alter der Korrekturen
angezeigt.
Im RTK-Modus werden HRMS und VRMS, die
Basislinienlänge und (sofern noch keine Position
bestimmt wurde) die geschätzte Dauer bis zur
Positionsbestimmung (Parameter Zeit bis FIX) angezeigt.
Die Einheiten für Höhe, HRMS, VRMS und
Basislinienlänge (Meter oder Fuß) richten sich nach den
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Promark 220Promark 120

Inhaltsverzeichnis