Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DigiDesign Midi I/O Handbuch Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es gibt zwei Möglichkeiten zur Behebung dieses
Problems:
• Schließen Sie ein externes Netzteil an das
MIDI I/O an. Stellen Sie sicher, dass Spannung
und Polarität auf der Rückseite des MIDI I/O
übereinstimmen.
– ODER –
• Schließen Sie ein oder mehrere MIDI I/O-
Geräte an einen Aktiv-USB-Hub (d. h. mit
integrierter Stromversorgung) an. Versuchen
Sie nicht, einen USB-Hub ohne
Stromversorgung zu verwenden, da der
Einsatz des MIDI I/O dann nicht ohne
externes Netzteil möglich ist. Aktiv-USB-Hubs
bieten 500 mA auf den einzelnen USB-
Anschlüssen, was für die MIDI I/O-Geräte
mehr als ausreichend ist.
Schließen Sie keine MIDI I/O-Geräte, die
nicht mit einem Netzteil verbunden sind, an
einen USB-Hub ohne integrierte
Stromversorgung an.
32
MIDI I/O-Handbuch
MIDI I/O OMS-Menü nicht verfügbar
(Nur Mac OS 9)
Wenn Sie die OMS Setup-Anwendung starten,
erzeugt OMS das MIDI I/O-Menü nur, wenn es
ein oder mehrere MIDI I/Os erkennt, die
angeschlossen und im derzeit aktiven OMS
Studio Setup zugewiesen sind.
Wird das MIDI I/O-Menü nicht angezeigt,
überprüfen Sie Folgendes:
• Vergewissern Sie sich, dass das MIDI I/O mit
einem USB-Anschluss verbunden ist.
• Überprüfen Sie, ob die Online-LED leuchtet,
wenn OMS gestartet wird.
• Ist das MIDI I/O im aktiven OMS-Setup-
Dokument nicht zugewiesen, führen Sie eine
Suche nach angeschlossenen MIDI-Interfaces
durch, indem Sie „Setup > MIDI Cards &
Interfaces" wählen, oder erstellen Sie über
„File > New Studio Setup" ein neues Setup-
Dokument.
Damit die Änderungen wirksam werden,
müssen Sie OMS Studio Setup beenden und
erneut starten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis