Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DigiDesign Midi I/O Handbuch Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

In MSS erstellte MIDI-Studio-Setup-
Konfigurationen können vollständig importiert
und exportiert werden.
MIDI-Studio-Setup-Fenster
Das MIDI-Studio-Setup-Fenster ist in drei
Bereiche unterteilt: Die Bedienelemente für
Interfaces befinden sich am oberen Rand des
Fensters. Alle derzeit definierten Instrumente
werden in der Name-Liste auf der linken Seite
des Fensters angezeigt. Eine detaillierte Ansicht
der MIDI-Parameter befindet sich auf der
rechten Fensterseite.
MIDI-Studio-Setup-Fenster
Create: Über diese Schaltfläche fügen Sie der
Name-Liste ein neues Instrument hinzu.
Delete: Über diese Schaltfläche entfernen Sie ein
oder mehrere Instrumente aus der Name-Liste.
Importieren: Über diese Schaltfläche können Sie
die aktuelle MIDI-Studio-Setup-Datei
importieren.
Exportieren: Über diese Schaltfläche können Sie
die aktuelle MIDI-Studio-Setup-Datei
exportieren.
Show Duplicate Emulated Outputs:
Bei aktivierter Show Duplicate Emulated
Outputs-Option werden sowohl die
DirectMusic-Ausgabeanschlüsse als auch die
duplizierten emulierten Ausgabeanschlüsse
angezeigt.
14
MIDI I/O-Handbuch
Name-Liste
Die Liste der Instrumentennamen enthält alle
derzeit definierten Instrumente. Wenn Sie ein
Instrument in der Liste auswählen, werden die
dazugehörigen Eigenschaften im Properties-
Bereich des Fensters angezeigt.
Properties-Bereich
Im Properties-Bereich können Sie die
Eigenschaften neuer Instrumente oder der in der
Name-Liste angezeigten Instrumente
bearbeiten.
MIDI-Studio-Setup-Fenster, Properties-Bereich
Wenn Sie in der Name-Liste ein Instrument
auswählen, dessen Eigenschaften bereits
festgelegt wurden, werden diese im Properties-
Bereich des ausgewählten Instruments
angezeigt.
So definieren Sie ein Instrument im MIDI-Studio-
Setup:
Wählen Sie „Setups > MIDI Studio Setup".
1
Klicken Sie auf „Create".
2
Geben Sie im Instrument Name-Feld den
3
Namen des Instruments ein und drücken Sie die
Eingabetaste.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis