Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DigiDesign Midi I/O Handbuch Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Klicken Sie zum Speichern des Studio-Setup-
4
Dokuments auf „OK".
Studio-Setup-Fenster
Beenden Sie das OMS Setup-Programm.
5
Definieren von MIDI-Geräten in OMS
So definieren Sie ein MIDI-Gerät in OMS Setup:
Doppelklicken Sie im Studio-Setup-Fenster auf
1
das Symbol des gewünschten Geräts.
Wählen Sie im MIDI Device Info-Dialogfeld
2
über die entsprechenden Popup-Menüs den
Hersteller („Manuf") und das Modell („Model")
des Geräts aus. Ist das gewünschte Gerät nicht
aufgeführt, wählen Sie im Model-Popup-Menü
den Eintrag „other" aus und geben einen
Namen für das Gerät ein.
26
MIDI I/O-Handbuch
Definieren eines MIDI-Geräts
Wählen Sie den Eingangskanal des Geräts.
3
Empfängt das Gerät MIDI-Signale über mehrere
Kanäle, wählen Sie die Is multitimbral-Option.
Wenn Sie in Pro Tools von dem Gerät
4
aufzeichnen möchten, wählen Sie die Is
controller-Option.
Ist das Gerät Quelle oder Ziel von MIDI-
5
Timecode, Beat Clock oder MMC, wählen Sie die
entsprechende Option aus.
Klicken Sie auf „OK".
6
Deaktivieren von SerialDMA in OMS
Für die ordnungsgemäße Funktionsweise
von Pro Tools ist es erforderlich, die Option
„Use Apple SerialDMA Driver When Available"
in OMS Setup zu deaktivieren. Ist diese
Option nicht deaktiviert, treten in Pro Tools
Probleme mit MIDI- und Synchronisations-
Funktionen auf.
So deaktivieren Sie SerialDMA in OMS:
Doppelklicken Sie auf die OMS Setup-
1
Anwendung.
Wählen Sie „Edit > Preferences".
2
Deaktivieren Sie die Option „Use Apple
3
SerialDMA Driver When Available" und klicken
Sie auf „OK".
Beenden Sie das OMS Setup-Programm.
4
Starten Sie den Computer neu.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis