Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DigiDesign Midi I/O Handbuch Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MIDI Thru-Modus
Das MIDI I/O unterstützt den MIDI Thru-
Modus, wenn es sich im Offline-Modus
befindet, d. h. kein Zugriff durch ein Programm
erfolgt, das auf dem Computer läuft, an den es
angeschlossen ist. Die Online-LED leuchtet
nicht, während sich das MIDI I/O im Offline-
Modus befindet.
So verwenden Sie das MIDI I/O im MIDI Thru-
Modus:
Stellen Sie die Stromversorgung für das
1
MIDI I/O her (Computer, USB-Hub mit
Stromversorgung oder den Anforderungen
entsprechendes externes Netzteil).
Verbinden Sie den MIDI Out-Anschluss Ihres
2
MIDI-Controllers (beispielsweise eines MIDI-
Keyboard-Controllers) mit einem der MIDI In-
Anschlüsse des MIDI I/O.
Verbinden Sie die anderen MIDI Out-
3
Anschlüsse des MIDI I/O mit den MIDI In-
Anschlüssen des zu steuernden MIDI-Geräts.
Das MIDI I/O befindet sich nun im MIDI Thru-
Modus.
Im MIDI Thru-Modus werden standardmäßig
alle MIDI In-Anschlüsse automatisch auf alle
MIDI Out-Anschlüsse (mit Ausnahme desselben
Anschlusses, um Feedback-Loops zu
verhindern) geroutet. So wird beispielsweise der
MIDI In-Anschluss 1 auf die MIDI Out-
Anschlüsse 2–10 geroutet, MIDI In-Anschluss 2
auf die MIDI Out-Anschlüsse 1 und 3–10 usw.
Mithilfe der Matrix Routing-Einstellungen im
Treiber für das MIDI I/O (Windows), der Matrix
Routing-Einstellungen im MIDI I/O Setup-
Dienstprogramm (Mac OS X) bzw. des Matrix-
Modus von OMS (Mac OS 9) können Sie
benutzerdefinierte Routing-Zuweisungen
konfigurieren.
30
MIDI I/O-Handbuch
Weitere Informationen hierzu finden Sie
unter „Matrix-Routing" auf Seite 12,
„Matrix-Routing" auf Seite 22 oder
„Matrix-Modus" auf Seite 27.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis