Wireless-G Notebook-Adapter mit SpeedBooster
4. Wenn Sie die Option Infrastructure Mode (Infrastrukturmodus) ausgewählt haben, fahren Sie jetzt mit
Schritt 5 fort. Wenn Sie die Option Ad-Hoc Mode (Ad-Hoc-Modus) ausgewählt haben, wird das Fenster Ad-Hoc
Mode Settings (Einstellungen für Ad-Hoc-Modus) angezeigt.
Wählen Sie den korrekten Betriebskanal für Ihr Wireless-Netzwerk aus. Der von Ihnen angegebene Kanal muss
mit dem Kanal übereinstimmen, den Sie auf denen anderen Geräten Ihres Wireless-Netzwerks eingestellt haben.
Wenn Sie nicht sicher sind, welchen Kanal Sie verwenden sollen, behalten Sie die Standardeinstellung bei.
Klicken Sie auf Next (Weiter). Klicken Sie auf die Schaltfläche Back (Zurück), falls Sie die vorgenommenen
Einstellungen ändern möchten.
5. Wenn Ihr Wireless-Netzwerk über keine Wireless-Sicherheitsmethode verfügt, wählen Sie Disabled
(Deaktiviert) aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Next (Weiter), um fortzufahren. Fahren Sie mit
Schritt 6 fort.
Wenn in Ihrem Wireless-Netzwerk eine Wireless-Sicherheitsmethode aktiviert ist, wählen Sie die
entsprechende Methode aus: WEP, WPA Personal, WPA Enterprise, RADIUS oder LEAP. WEP ist die
Abkürzung für Wired Equivalent Privacy, und WPA für Wi-Fi Protected Access. Bei WPA handelt es sich um
einen höheren Sicherheitsstandard als bei WEP. RADIUS ist die Abkürzung für Remote Authentication Dial-In
User Service, und LEAP für Lightweight Extensible Authentication Protocol. Klicken Sie auf die Schaltfläche
Next (Weiter), um fortzufahren, oder klicken Sie auf die Schaltfläche Back (Zurück), um zum vorherigen
Fenster zurückzukehren.
Fahren Sie mit dem für Ihre Sicherheitsmethode entsprechenden Abschnitt fort: WEP, WPA Personal, WPA
Enterprise, RADIUS oder LEAP.
WEP
WEP: Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü entweder die 64-Bit- oder die 128-Bit-Verschlüsselung aus.
Passphrase: Geben Sie eine Passphrase in das Feld Passphrase ein, so dass automatisch ein WEP-Schlüssel
generiert wird. Hierbei wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Die Länge von
16 alphanumerischen Zeichen darf nicht überschritten werden. Diese Passphrase muss mit den Passphrasen
Ihrer anderen Wireless-Netzwerkgeräte übereinstimmen und ist nur mit Wireless-Produkten von Linksys
kompatibel. (Wenn Sie Wireless-Produkte anderer Anbieter verwenden, geben Sie den WEP-Schlüssel bei den
entsprechenden Produkten manuell ein.)
WEP Key (WEP-Schlüssel): Der eingegebene WEP-Schlüssel muss mit dem WEP-Schlüssel Ihres Wireless-
Netzwerks übereinstimmen. Geben Sie für die 64-Bit-Verschlüsselung genau 10 hexadezimale Zeichen ein.
Geben Sie für die 128-Bit-Verschlüsselung genau 26 hexadezimale Zeichen ein. Gültige hexadezimale
Zeichen sind die Zeichen „0" bis „9" und „A" bis „F".
Kapitel 4: Einrichten und Anschließen des Wireless-G Notebook-Adapters
Einrichten des Adapters
Abbildung 4-16: Einstellungen für den Ad-Hoc-Modus
Abbildung 4-17: Wireless-Sicherheit: WEP
14