Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausrichtung; Menü Qualität; Pixel-Erhöhung - Lexmark X264dn Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X264dn:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüoption
N Seiten
Aus
2 Seiten
4 Seiten
6 Seiten
9 Seiten
16 Seiten
Mehrfachdr. sort.
Horizontal
Umgekehrt horizontal
Umgekehrt vertikal
Vertikal

Ausrichtung

Auto
Querformat
Hochformat
Mehrseitendruck-Rand
Keine
Durchgehend
Menü Qualität
Menüeintrag
Auflösung
300 dpi
600 dpi
1200 dpi
1200 Bild-Q
2400 Bild-Q
Pixel-Erhöhung
Ein
Schriftarten
Horizontal
Vertikal
Beide Richtungen
Beschreibung
Druckt mehrere Seitenbilder auf eine Seite eines Blattes Papier.
Hinweise:
Die ausgewählte Zahl entspricht der Anzahl der Druckbilder, die auf einer Seite
gedruckt werden sollen.
Die Werksvorgabe lautet "Aus".
Gibt an, wie der Druck auf der Seite angeordnet werden soll.
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Horizontal".
Legt die Ausrichtung mehrerer Seiten auf einem Blatt Papier fest.
Hinweise:
Die Werksvorgabe lautet "Auto". Der Drucker wählt zwischen Hochformat und
Querformat aus.
Bei Festlegen von "Lange Kante" wird das Querformat verwendet.
Bei Festlegen von "Kurze Kante" wird das Hochformat verwendet.
Es wird ein Rahmen um die Seitenbilder gedruckt.
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Keine".
Beschreibung
Legt die Druckauflösung fest.
Hinweis: Die Standardauflösung ist 600 dpi. Die Standardeinstellung für den
Druckertreiber lautet 1200 IQ.
Verbessert die Qualität kleiner Schriftarten und Grafiken.
Hinweise:
Die Werksvorgabe lautet "Aus".
Bei Auswahl von "Schriftarten" wird diese Einstellung nur auf Text angewendet.
Die Einstellung "Horizontal" verdunkelt horizontale Textzeilen und Bilder.
Die Einstellung "Vertikal" verdunkelt vertikale Textzeilen und Bilder.
Die Einstellung "Beide Richtungen" verdunkelt horizontale und vertikale Textzeilen
und Bilder.
Die Druckermenüs
145

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X363dnX364dnX364dw

Inhaltsverzeichnis