Menüeintrag
Wählmodus
Ton
Impuls
Maximale Geschwindigkeit
2400
4800
9600
14400
33600
Hintergrundentfernung
-4 bis +4
Kontrast
Am besten für den Inhalt geeignet
0 – 5
Schattendetails
-4 bis +4
Kante zu Kante scannen
"Ein",
Ein
Schärfe
1–5
Fax-Empfangseinstellungen
Menüeintrag
Faxempfang aktivieren
"Ein",
Ein
Klingelzeichen
1 – 25
Automatisch antworten
Ja
Nein
Manueller Antwortcode
1 bis 9
Autom. verkleinern
"Ein",
Ein
Beschreibung
Festlegen des Wähltons, entweder als Ton oder als Impuls.
Hinweis: Die Werksvorgabe ist das Tonwahlverfahren.
Gibt die maximale Baudrate für den Versand von Faxen an
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "33600 Baud".
Passt den sichtbaren Hintergrund auf einer Kopie an
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "0".
Gibt den Kontrast der Ausgabe an
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Beste Einstellung: Inhalt".
Passt den sichtbaren Hintergrund auf einer Kopie an
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "0".
Gibt an, ob das Original von Kante zu Kante gescannt wird
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Aus".
Gibt den Schärfegrad auf einem Fax an
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "3".
Beschreibung
Ermöglicht den Faxempfang auf dem Drucker
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Ein".
Gibt die Anzahl der Klingelzeichen an, bevor ein eingehender Faxauftrag
angenommen wird
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "3".
Ermöglicht dem Drucker, auf einen eingehenden Faxauftrag zu reagieren.
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Ja"
Ermöglicht die Eingabe eines Codes über die Telefontastatur, um ein Fax anzunehmen.
Hinweise:
•
Dieses Menüelement wird verwendet, wenn der Drucker die Telefonleitung nutzt.
•
Die Werksvorgabe lautet "9".
Verkleinert ein eingehendes Fax auf das Papierformat, das in der angegebenen
Papierquelle eingelegt ist.
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Ein".
Die Druckermenüs
137