3.
Verbinden Sie ein Ende des DP-Kabels mit dem DP-Anschluss an der Rückseite des
Computers und das andere Ende mit dem DP-Anschluss am Monitor. Lenovo empfiehlt
Kunden, die den DisplayPort-Eingang an ihrem Monitor nutzen müssen, das
„DisplayPort-zu-DisplayPort-Kabel 0A36537 von Lenovo" zu kaufen.
Weitere Informationen finden Sie hier:
www.lenovo.com/support/monitoraccessories
4.
Verbinden Sie ein Ende des USB 3.0-Kabels mit dem USB-Anschluss an der Rückseite
des Computers und das andere Ende mit dem Upstream-USB-Anschluss am Monitor.
Hinweis: In einigen Fällen können beim gleichzeitigen Einsatz von USB 3.0-Geräten
(Festplatten oder Flash-Laufwerke) und kabellosen 2,4-GHz-USB-Geräten (bspw. kabellose
Maus, kabellose Tastatur oder kabelloser Kopfhörer) Funkstörungen der USB 3.0-Geräte die
kabellosen 2,4-GHz-USB-Geräte beeinträchtigen, wodurch sich der Durchsatz der
Drahtlosübertragung verringert.
Möglicherweise bemerken Sie eine verlangsamte Reaktion auf Maus- oder Tastatureingaben,
ignorierte Tastatureingaben oder Mausbefehle oder verringerte Betriebsreichweite zwischen
dem kabellosen 2,4-GHz-USB-Gerät und seinem Empfänger. Bitte beachten Sie die
nachstehenden Methoden zur Reduzierung von Funkfrequenzstörungen.
1. WLAN-Dongle so weit wie möglich vom USB 3.0-Gerät entfernen.
2.
Falls der USB-Drahtlosempfänger und das USB 3.0-Gerät an derselben Seite
angeschlossen werden müssen, positionieren Sie den USB-Drahtlosempfänger so nah wie
möglich an Ihrem kabellosen Peripheriegerät (Maus, Tastatur, Kopfhörer etc.) oder entfernen
Sie Ihren USB-Drahtlosempfänger durch ein herkömmliches USB-Verlängerungskabel oder
einen Hub so weit wie möglich von Ihrem USB 3.0-Port.
Kapitel 1. Erste Schritte 1-5