Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konica Minolta magicolor 4650DN Benutzerhandbuch Seite 230

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für magicolor 4650DN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Symptom
Papierstau.
216
Ursache
Papierbehälter 2 oder
3 enthält Papier in
benutzerdefiniertem
Format, Kuverts, Eti-
ketten, Postkarten,
schweres Papier,
Hochglanzpapier oder
Transparentfolien.
Behälter 3 enthält
Papier in benutzer-
definiertem Format.
Die empfohlenen
Transparentfolien
oder Etiketten wur-
den in falscher Aus-
richtung in Behälter 1
eingelegt.
Kuverts wurden in fal-
scher Ausrichtung in
Behälter 1 eingelegt.
Folien laden sich in
dem Behälter statisch
auf.
Es wird nicht unter-
stütztes Druckmate-
rial (falsches Format,
falsche Stärke, fal-
sche Art etc.) verar-
beitet.
Die Einzugswalze ist
verschmutzt.
Probleme bei Auftreten von Papierstaus lösen
Lösung
Spezialmaterial darf nur in Behälter 1
verarbeitet werden.
Druckmaterial in benutzerdefiniertem
Format kann nur in Behälter 1 und 2
verarbeitet werden.
Siehe "Druckmaterialspezifikationen"
auf Seite 116
Die Folien oder Etiketten entsprechend
den Anweisungen des Herstellers ein-
legen.
Die Kuverts so in Behälter 1 einlegen,
dass die Verschlusslaschen nach
unten weisen.
Die Folien aus dem Behälter nehmen
und einzeln wieder einlegen. Trans-
parentfolien dürfen Sie vor dem Einle-
gen keinesfalls auffächern.
Von KONICA MINOLTA empfohlenes
Druckmaterial verarbeiten.
Siehe "Druckmaterialspezifikationen"
auf Seite 116.
Die Einzugswalze reinigen.
Weitere Einzelheiten siehe "Einzugs-
walzen" auf Seite 186.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Magicolor 4650en

Inhaltsverzeichnis