Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Konica Minolta bizhub 4750 Kurzanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für bizhub 4750:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

bizhub 4750/4050
KURZANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Konica Minolta bizhub 4750

  • Seite 1 4750/4050 KURZANLEITUNG...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Papier ............................... 3-3 3.1.1 Verwendbare Papiertypen........................3-3 3.1.2 Verwendbare Papierformate .......................3-4 3.1.3 Hinweise für korrekte Bedienung......................3-5 Nicht verwendbares Papier........................ 3-5 Papier lagern ............................3-5 Papier in die manuelle Zufuhr einlegen ..................3-6 Papier in Fach 1 einlegen ....................... 3-8 bizhub 4750/4050 Inhaltsverzeichnis-1...
  • Seite 4 Unterstützte USB-Speicher ......................5-19 Drucken............................5-19 Ziel registrieren ..........................5-21 5.6.1 Adressbuch ............................5-21 5.6.2 Kurzwahlziele im Adressbuch registrieren ..................5-21 Registrieren einer Zieladresse im Bedienerprogramm..............5-21 Registrieren von Informationen im Hauptbildschirm im Scanübertragungsmodus oder im Faxmodus ........................... 5-27 Index Inhaltsverzeichnis-2 bizhub 4750/4050...
  • Seite 5: Einführung

    Einführung...
  • Seite 7: Willkommen

    (Internet-)Faxübertragung über das Netzwerk sowie die erforderlichen vorbereitenden Aktivitäten beschrieben. [Bedienungsanleitung "PC-Fax"] In dieser Anleitung werden die Bedienvorgänge bei der PC-Faxübertragung sowie die erforderlichen vorbereitenden Aktivitäten beschrieben. Sie können auf dem Computer erstellte Originaldaten direkt per Fax versenden, ohne sie ausdrucken zu müssen. bizhub 4750/4050...
  • Seite 8 System beschrieben. [Bedienungsanleitung "Angewandte In dieser Anleitung werden spezielle Nutzungen dieses Systems Funktionen"] beschrieben, z. B. die Verwendung von Web Connection, das manuelle Installieren des Druckertreibers, das Konfigurieren von Druckeinstellungen über Linux und die Verwendung der Authen- tifizierungseinheit. bizhub 4750/4050...
  • Seite 9: Bedienungsanleitungs-Cd/Dvd-Rom

    Firefox 3.5 oder höher/ESR 10.0 oder höher Unter Mac OS • Safari 2.x/3.x/4.x/5.x/6.x/7.x Erforderliche Unter Windows Anwendung • Adobe Reader 9.x/10.x/11.x Unter Mac OS • Adobe Reader 8.x/9.x/10.x/11.x Anzeigeauflösung 1024 e 768 Pixel oder mehr JavaScript muss aktiviert sein. bizhub 4750/4050...
  • Seite 10: In Dieser Anleitung Verwendete Schreibweisen Und Symbole

    Dabei handelt es sich um einen Tastennamen, eine Teilebezeichnung, einen Pro- Text duktnamen oder den Namen einer Sonderzubehöreinheit auf dem Bedienfeld. Bezeichnungen von Anwendungsnamen In dieser Anleitung werden Namen von Anwendungen wie folgt angegeben. Anwendungsname In dieser Anleitung verwendete Schreibweisen PageScope Web Connection Web Connection bizhub 4750/4050...
  • Seite 11: Überblick Über Dieses System

    Überblick über dieses System...
  • Seite 13: Systeminformationen

    Am USB-Host-Anschluss kann ein USB-Hub angeschlossen werden. Nur ein USB-Speichergerät und eine Authentifizierungseinheit (IC-Kartentyp) können gleichzeitig mit dem USB-Hub verbunden werden. HINWEIS Wenn Sie einen USB-Hub verwenden, muss dieser über eine eigene Stromversorgung verfügen. Wenn Sie einen USB-Hub ohne eigene Stromversorgung verwenden, kann eine Funktionsstörung beim Hub auftreten. bizhub 4750/4050...
  • Seite 14: Rückseite

    Systeminformationen Rückseite In dieser Abbildung wird das System mit dem optionalen Fax-Kit FK-512 und dem optionalen Montage-Kit MK-P03 dargestellt. Name Netzanschluss Netzschalter USB-Druckeranschluss (Typ B) Ethernet (LAN)-Anschluss (1000Base-T/100Base-TX/10Base-T) LINE-Buchse (Telefonleitung) TEL-Buchse (Telefon) bizhub 4750/4050...
  • Seite 15: Sonderzubehörkonfiguration

    LK-107 Dient zum Hinzufügen einer Unicode-Schrift, die zu den Spezialschrif- ten gehört. i-Option LK-108 Dient zum Hinzufügen einer OCR-Schrift, die zu den Spezialschriften gehört. i-Option LK-111 Unterstützt die ThinPrint-Funktion, die eine der erweiterten Funktio- nen ist. bizhub 4750/4050...
  • Seite 16 Systeminformationen Referenz Ausführliche Informationen zum Registrieren der i-Option-Lizenz-Kits finden Sie in der [Bedienungsanleitung "Erweiterte Funktionen"]. HINWEIS Schalten Sie vor dem Ein- oder Ausbau von optionalen Geräten die Stromversorgung des Systems aus und ziehen Sie den Netzstecker. bizhub 4750/4050...
  • Seite 17: Stromversorgung

    Während eines Druckvorgangs dürfen Sie den Netzschalter nicht ausschalten und die Netztaste nicht drücken, da dies einen Papierstau verursachen könnte. Wenn im Systembetrieb der Netzschalter ausgeschaltet oder die Netztaste gedrückt wird, löscht das System die derzeit geladenen Daten oder die Kommunikationsdaten sowie die Jobs in der Warteschlange. bizhub 4750/4050...
  • Seite 18: Netzschalter Ein- Oder Ausschalten

    Wenn das Hauptmenüsymbol angezeigt wird, ist dieses System betriebsbereit. Zum Ausschalten der Hauptstromversorgung drücken Sie o auf dem Netzschalter. HINWEIS Beim Neustart dieses Systems schalten Sie den Netzschalter aus und nach frühestens 10 Sekunden wieder ein. Ansonsten können Betriebsstörungen auftreten. bizhub 4750/4050...
  • Seite 19: Netztaste Verwenden

    Energieverbrauch noch weiter zu reduzieren. Wenn sich das System im Deep Sleep-Modus befindet, kehrt es nicht zum Normalmodus zurück, wenn der Benutzer das Touch Display bedient. Um zum Normalmodus zurückzukehren, drücken Sie die Netztaste. Funktionsaufruf: [Bedienerprogramm] - [Administratoreinstellungen] - [Systemeinstellungen] - [Stromversorgung/Energiespareinstellungen] - [Stromverbrauch im Ruhezustand] (Standard: [Aktiviert]) bizhub 4750/4050...
  • Seite 20: Netztaste Zum Wechseln In Den Modus "Ein-/Ausschalter Aus" Verwenden

    Hauptnetzschalter sehr nahe. Im Modus "Automatische ErP-Abschaltung" kann dieses System keine Daten oder Faxe empfangen und keine Originale scannen oder drucken. Zur Rückkehr des Systems aus der automatischen ErP-Abschaltung in den Normalmodus drücken Sie die Netztaste erneut. 2-10 bizhub 4750/4050...
  • Seite 21: Bedienfeld

    Einstellungstaste ausgewählt werden. C (Löschen) Alle über die Tastatur eingegebenen numerischen Werte (Anzahl der Kopien, Zoomfaktor, Format usw.) werden gelöscht. Rücksetzung Drücken Sie diese Taste, um die eingegebenen oder geänderten Ein- stellungen im Bedienfeld zurückzusetzen. bizhub 4750/4050 2-11...
  • Seite 22 Wenn diese LED orange leuchtet, prüfen Sie, ob Warnungen oder Meldungen auf dem Touch Display angezeigt werden. Warnanzeige Gibt den Status dieses System durch das farbige Blinken oder Leuch- ten einer LED an. • Blinkt orange: Warnung • Leuchtet orange: Der Systembetrieb wurde unterbrochen. 2-12 bizhub 4750/4050...
  • Seite 23: Touch Display Bedienen

    Schnippen Führen Sie eine leichte Schnippbewegung aus, während Sie mit dem Finger über den Bildschirm wischen. Tastatur einblenden Tippen Sie auf eine Zahl oder einen Eingabebereich im Bildschirm, um die Tastatur einzublenden. Diese wird zur Zifferneingabe verwendet. bizhub 4750/4050 2-13...
  • Seite 24: In Den Eingabe- Oder Auswahlbildschirm Wechseln

    Abstand zwischen Ihnen und einer Leuchtstofflampe 50 cm oder weniger beträgt, während Sie das Touch Display bedienen. Verwenden Sie das Touch Display nicht in der Nähe eines Geräts, von dem elektrische Störungen ausgehen (z. B. ein Generator oder eine Klimaanlage). Andernfalls kann durch die elektrischen Störungen eine Fehlfunktion ausgelöst werden. 2-14 bizhub 4750/4050...
  • Seite 25: Hauptmenü

    Tippen Sie auf diese Taste, um Einstellungen dieses System zu konfigurieren, Ziele zu registrieren und den Status von Verbrauchsmaterial zu prüfen. Ausführliche Informationen zum Bedienerprogramm finden Sie in der [Bedienungsanleitung "Beschreibung der Bedienerprogrammtasten"]. [APP] Wird angezeigt, wenn eine OpenAPI-fähige Anwendung auf diesem System registriert ist. bizhub 4750/4050 2-15...
  • Seite 26: Zeicheneingabe

    Tippen Sie auf diese Taste, eingegebene Zeichen einzeln zu löschen. [Abbr.] Die Texteingabe wird unterbrochen und der vorherige Bildschirm wird wieder angezeigt. Das eingegebene Zeichen oder der eingegebene Wert wird gelöscht. [OK] Legt die eingegebenen Zeichen oder numerischen Werte fest. 2-16 bizhub 4750/4050...
  • Seite 27: Papier Einlegen

    Papier einlegen...
  • Seite 29: Papier

    Standardkapazität bei einem Papiergewicht von 75 g/m HINWEIS Papier, das kein Normalpapier ist, wird als Spezialpapier bezeichnet. Geben Sie beim Einlegen von Spezialpapier in das Papierfach den richtigen Papiertyp an. Andernfalls kann es zu einem Papierstau oder Bildfehler kommen. bizhub 4750/4050...
  • Seite 30: Verwendbare Papierformate

    Die Einstellung für den Seitenrand hängt von Ihrer Anwendung ab. Bei Auswahl des Standardpapierformats oder eines Rands kann möglicherweise nicht auf das gesamte Papier gedruckt werden. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, konfigurieren Sie die benutzerdefinierte Einstellung so, dass das Druckbild innerhalb des druckbaren Bereichs dieses Systems erstellt wird. bizhub 4750/4050...
  • Seite 31: Hinweise Für Korrekte Bedienung

    Temperaturen ausgesetzt sind (35°C oder mehr) zu staubig sind Lagern Sie Papierstapel nur horizontal und mit etwas Abstand zueinander. Tipps Wenn Sie eine große Menge von Papier oder Spezialpapier erwerben, führen Sie einen Testdruck durch, um vorab die Druckqualität zu überprüfen. bizhub 4750/4050...
  • Seite 32: Papier In Die Manuelle Zufuhr Einlegen

    Ausführliche Informationen zu den verfügbaren Papiertypen finden Sie auf Seite 3-3. Ausführliche Informationen zu den verfügbaren Papierformaten finden Sie auf Seite 3-4. Öffnen Sie die manuelle Zufuhr. Ziehen Sie die Papierführungsverlängerung der manuellen Zufuhr heraus. Ziehen Sie die Papierführungsverlängerung der manuellen Zufuhr vollständig heraus. bizhub 4750/4050...
  • Seite 33 Richten Sie die Papierführung am Papierformat aus. Ändern Sie den Papiertyp und das Papierformat am Bedienfeld. Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Papierformat einlegen, müssen Sie auch das Papierformat angeben. % Funktionsaufruf: [Bedienerprogramm] - [Benutzereinstellungen] - [Druckereinstellungen] - [Papiereinstellung] - [Papiermagazin] - [Manuelle Zufuhr] bizhub 4750/4050...
  • Seite 34: Papier In Fach 1 Einlegen

    Format des einzulegenden Papiers entspricht. % Nachdem Sie die Papierführung an die gewünschte Position bewegt haben, verschieben Sie die Verriegelungslasche (3), um die Papierführung zu arretieren. Anhand der Verriegelungs-/ Entriegelungsmarkierung können Sie feststellen, ob die Papierführung arretiert ist. bizhub 4750/4050...
  • Seite 35 Achten Sie beim Einlegen des Papiers darauf, dass der Stapel nicht über die Maximalmarkierung hinausragt. Richten Sie die Papierführung am Papierformat aus. Schließen Sie Fach 1. Ändern Sie den Papiertyp und das Papierformat am Bedienfeld. % Funktionsaufruf: [Bedienerprogramm] - [Benutzereinstellungen] - [Druckereinstellungen] - [Papiereinstellung] - [Papiermagazin] - [Fach 1] bizhub 4750/4050...
  • Seite 36 Papier in Fach 1 einlegen 3-10 bizhub 4750/4050...
  • Seite 37: Ersteinstellungen Dieses Systems

    Ersteinstellungen dieses Systems...
  • Seite 39: Vorbereitung Für Den Netzwerkanschluss (Für Administratoren)

    [ARP/PING-Einstellungen]: Standardmäßig ist [Aus] ausgewählt. • [AUTO IP-Einstellungen]: Ist fest auf [Aktivieren] eingestellt. Tipps Um die dem System zugewiesene IP-Adresse zu prüfen, drucken Sie die Konfigurationsseite aus. Wählen Sie dazu [Bedienerprogramm] - [Benutzereinstellungen] - [Druckereinstellungen] - [Berichte drucken] - [Konfigurationsseite] aus. bizhub 4750/4050...
  • Seite 40: Vorbereitung Für Fax (Für Administratoren)

    Geben Sie das Datum und die Uhrzeit für dieses System an, damit diese auf gesendeten und empfangenen Faxen gedruckt werden können. Datum und Uhrzeit wird als Referenzzeit für die Timerübertragung verwendet, mit der die Übermittlung zu einem festgelegten Zeitpunkt erfolgen kann. Funktionsaufruf: [Bedienerprogramm] - [Administratoreinstellungen] - [Systemeinstellungen] - [Datums-/ Uhrzeiteinstellungen] bizhub 4750/4050...
  • Seite 41: Festplatteneinstellungen (Für Administratoren)

    [Festplatteneinstellung] - [Festplatten-Verschlüsselungseinstellung] Verwandte Einstellung (für den Administrator) Wenn Sie den erweiterten Sicherheitsmodus für die Verwendung dieses Systems aktivieren, müssen Sie eine Festplatten-Verschlüsselungseinstellung konfigurieren. Ausführliche Informationen über den erweiterten Sicherheitsmodus finden Sie in der [Bedienungsanleitung "Beschreibung der Bedienerprogrammtasten"]. bizhub 4750/4050...
  • Seite 42 Festplatteneinstellungen (für Administratoren) bizhub 4750/4050...
  • Seite 43: Grundlegende Verwendung

    Grundlegende Verwendung...
  • Seite 45: Druckfunktion Nutzen (Windows-Umgebung)

    Dieser Treiber wird häufig in Grafik- und Licht- druckanwendungen verwendet, bei denen es auf eine präzise Farbwiedergabe ankommt. XPS-Treiber Dieser Treiber wurde nach Windows Vista entwi- ckelt und unterstützt die XML Paper Specification (XPS). Dieser Treiber bietet verschiedene Vorteile, wie z. B. die hochwertige Transluzenz-Wiedergabe. bizhub 4750/4050...
  • Seite 46: Vorbereitung Für Das Drucken (Netzwerkverbindung)

    % Als Druckmethode können Sie [Normaler Druck], [Internetdrucken] (IPP) oder [Sicheres Drucken] (IPPS) auswählen. Ausführliche Informationen über die Druckmethoden finden Sie in der [Bedienungsanleitung "Druckfunktionen"]. % Unter den angeschlossenen Druckern wird nur das Zielmodell automatisch erkannt und angezeigt. Wenn mehrere Zielmodelle angezeigt werden, prüfen Sie die IP-Adressen. bizhub 4750/4050...
  • Seite 47: Vorbereitung Für Das Drucken (Usb-Anschluss)

    % Unter Windows 7/Server 2008 R2 öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie dann auf [Systemsteuerung]. Klicken Sie auf [System und Sicherheit] - [System]. Klicken Sie im Menü links auf [Erweiterte Systemeinstellungen]. Das Fenster [Systemeigenschaften] wird geöffnet. Klicken Sie auf der Registerkarte [Hardware] auf [Geräteinstallationseinstellungen]. bizhub 4750/4050...
  • Seite 48: Druckertreiber Installieren

    % Merkmale und Funktionen der einzelnen Druckertreiber finden Sie auf Seite 5-3. Prüfen Sie die zu installierenden Komponenten und klicken Sie auf [Installieren]. Ändern Sie ggf. den Druckernamen oder drucken Sie eine Testseite und klicken Sie dann auf [Beenden]. Die Druckertreiberinstallation ist hiermit abgeschlossen. bizhub 4750/4050...
  • Seite 49: Ersteinstellungen Des Druckertreibers

    % Wenn Sie keine Verbindung zum System herstellen können oder wenn Sie eine USB-Verbindung in einer Windows Server 2003-Umgebung verwenden, konfigurieren Sie manuell eine Einstellung in [Geräteoptionen]. Wählen Sie das zu ändernde Element aus der Liste aus und geben Sie einen Wert in [Einstellungen] an. Klicken Sie auf [OK]. bizhub 4750/4050...
  • Seite 50: Drucken

    ändern. % Die hier geänderten Druckeinstellungen werden beim Verlassen der Anwendung wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. % Ausführliche Informationen zu den Druckeinstellungen des Druckertreibers finden Sie in der [Bedienungsanleitung "Druckfunktionen"]. Klicken Sie auf [Drucken]. Der Druckvorgang wird durchgeführt. bizhub 4750/4050...
  • Seite 51: Scanfunktion Verwenden

    Computer im Netzwerk über TWAIN/WIA- kompatible Anwendungen. Referenz Es kann erforderlich sein, die folgenden Einstellungen vor der Verwendung der Scanfunktion vorzunehmen. Ausführliche Informationen zur Verwendung der einzelnen Funktionen finden Sie in der [Bedienungsanleitung "Scanfunktionen"]. bizhub 4750/4050...
  • Seite 52: Senden

    Geben Sie das Ziel an. % Sie können das gewünschte Ziel aus der Liste registrierter Ziele auswählen oder Zielinformationen manuell eingeben. Ausführliche Informationen zum Registrieren eines Ziels finden Sie auf Seite 5-21. % Sie können mehrere Ziele angeben. 5-10 bizhub 4750/4050...
  • Seite 53 % Um die Vorgänge für die Zielangabe oder die Einrichtung der Optionseinstellungen zu wiederholen, drücken Sie die Rücksetztaste. % Wenn Sie die Taste Stopp während des Scanvorgangs drücken, wird der Scanvorgang gestoppt. Um den Originalscan abzubrechen, löschen Sie inaktive Jobs aus dem Jobbildschirm. Die Übertragung wird gestartet. bizhub 4750/4050 5-11...
  • Seite 54: Faxfunktion Verwenden

    Einschränkungen hängen von den an das Netzwerk angeschlossenen Geräten ab. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Netzwerkadministrator. Referenz Zur Nutzung der Faxfunktion muss die Betriebsumgebung vorab auf diesem System konfiguriert werden. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie auf Seite 4-4. 5.3.2 Senden Legen Sie das Original ein. 5-12 bizhub 4750/4050...
  • Seite 55 % Bevor Sie das Original auf diesem System scannen, müssen Sie das Format des zu scannenden Originals angeben. Wählen Sie vor dem Scannen des Originals [Anwendung] - [Grundeinst.] - [Scanformat] aus und geben Sie das Originalformat an. Wenn Sie das Originalformat nicht korrekt angeben, kann das Bild an den Rändern abgeschnitten sein. bizhub 4750/4050 5-13...
  • Seite 56: Einführung Der Faxübertragungsfunktion

    Kennwörter eingeschränkt sind (Gerät, bei dem der Empfang in geschlossenem Netzwerk aktiviert ist). Sendeabruf Der Sendeabruf speichert eine Datei vorab auf der internen Festplatte und ver- sendet sie nach einer vom Empfänger ausgegebenen Empfangsanforderung (Abrufanforderung). 5-14 bizhub 4750/4050...
  • Seite 57: Einführung Der Faxempfangsfunktion

    Zur Faxübertragung wird das Computernetzwerk verwendet. So können Sie Faxe an weit entfernte Ziele senden oder von dort empfangen, ohne sich wegen hoher Übertragungskosten oder großer Übertragungsmengen Gedanken machen zu müssen. Ausführliche Informationen zur Internet-Fax-Funktion finden Sie in der [Bedienungsanleitung "Netzwerk- Fax"]. bizhub 4750/4050 5-15...
  • Seite 58: Kopierfunktion Verwenden

    % Ausführliche Informationen zu den verschiedenen Kopiereinstellungen finden Sie auf Seite 5-18. % Die geänderten Einstellungen spiegeln sich in der Abbildung unter [Ausgabe] wider. So können Sie die Einstellungen konfigurieren, während Sie das Ausgabebild prüfen. 5-16 bizhub 4750/4050...
  • Seite 59 % Tippen Sie ggf. vor dem Starten eines Kopiervorgangs auf [Einst. prüfen], um die Einstellungen zu prüfen. % Wenn Sie die Taste Stopp während des Scanvorgangs drücken, wird der Scanvorgang gestoppt. Um den Originalscan abzubrechen, löschen Sie inaktive Jobs aus dem Jobbildschirm. Das Original wird gescannt und der Kopiervorgang startet. bizhub 4750/4050 5-17...
  • Seite 60: Einführung Der Kopierfunktion

    Kopie hinzu. [Wasserzeichen] Fügt eingefärbten Text wie "KOPIE" oder "Vertraulich" in der Mitte jeder Seite für die Erstellung einer Kopie hinzu. [Nr. für Verteilungskon- Fügt beim Drucken mehrerer Kopiensätze Kopiennummern für die Erstellung trolle] einer Kopie hinzu. 5-18 bizhub 4750/4050...
  • Seite 61: Im Usb-Speicher Gespeicherte Datei Drucken

    Abhängigkeit von der Größe oder der Form des USB-Speichergeräts kann es zu einem Kontakt mit dem Bedienfeld kommen, was eine Beschädigung des USB-Geräts zur Folge haben kann. Drucken Schließen Sie einen USB-Speicher an den USB-Anschluss dieses Systems an. Tippen Sie auf [Dok. drucken / löschen]. bizhub 4750/4050 5-19...
  • Seite 62 [Ausgabe] - [Heften] Vor der Ausgabe werden alle gedruckten Sätze an der Ecke geheftet. Die- se Funktion ist für die Ausarbeitung einer Projektbeschreibung oder ande- rer Broschürenmaterialien nützlich. Diese Funktion ist verfügbar, wenn der optionale Finisher installiert ist. 5-20 bizhub 4750/4050...
  • Seite 63: Ziel Registrieren

    Wählvorgang zu ermöglichen. • Wenn Sie über die Wählleitung ein Push-Signal senden wollen, tippen Sie auf [Ton] ([T] wird angezeigt). • Geben Sie [-] ein, um eine Wählnummer abzutrennen. Dies hat keine Aus- wirkungen auf das Wählen der Nummer. bizhub 4750/4050 5-21...
  • Seite 64 Das registrierte Ziel wird in [Favorit] angezeigt, wodurch Sie es leicht auswäh- len können. [Index] Wählen Sie ein zugehöriges Zeichen aus, sodass eine Indexsuche nach dem Ziel anhand des Namens möglich ist. [E-mail] Geben Sie die E-Mail-Adresse als Ziel ein (mit ASCII-Zeichen von max. 320 Byte). 5-22 bizhub 4750/4050...
  • Seite 65 Geben Sie für Domänenbenutzer Benutzername@Domänenname ein. Eingabebeispiel: "Benutzer01@abc.lokal" [Passwort] Geben Sie das Kennwort ein (max. 127 Byte). [Referenz] Suchen Sie den Zielcomputer im Netzwerk und wählen Sie dann den freigege- benen Ordner aus. Informationen zum ausgewählten Ordner werden registriert. bizhub 4750/4050 5-23...
  • Seite 66 Sie die Original-Portnummer verwenden. Standardmäßig ist [21] aus- gewählt. • [PASV-Mod.]: Wenn in Ihrer Umgebung der PASV-Modus verwendet wird, wählen Sie [Ein]. Standardmäßig ist [Ein] ausgewählt. • [Proxy]: Wenn in Ihrer Umgebung ein Proxy-Server verwendet wird, wählen Sie [Ein]. Standardmäßig ist [Aus] ausgewählt. 5-24 bizhub 4750/4050...
  • Seite 67 Sie die Original-Portnummer verwenden. Standardmäßig ist [80] aus- gewählt. • [Proxy]: Wenn in Ihrer Umgebung ein Proxy-Server verwendet wird, wählen Sie [Ein]. Standardmäßig ist [Aus] ausgewählt. • [SSL-Einstell.]: Wenn in Ihrer Umgebung SSL verwendet wird, wählen Sie [Ein]. Standardmäßig ist [Aus] ausgewählt. bizhub 4750/4050 5-25...
  • Seite 68 Zum Ändern der Einstellungen für ein registriertes Ziel wählen Sie den entsprechenden registrierten Namen aus und tippen anschließend auf [Bearbeiten]. Zum Löschen eines registrierten Ziels wählen Sie den entsprechenden registrierten Namen aus und tippen anschließend auf [Löschen]. 5-26 bizhub 4750/4050...
  • Seite 69: Registrieren Von Informationen Im Hauptbildschirm Im Scanübertragungsmodus Oder Im Faxmodus

    Tippen Sie auf [Neue Adresse eingeben] und tippen Sie dann auf den Typ des Ziels, das Sie registrieren möchten. Geben Sie Zielinformationen ein und tippen Sie dann auf [Registrier.]. % Die registrierten Informationen sind mit den Informationen identisch, die im Bedienerprogramm re- gistriert werden. Ausführliche Informationen finden Sie unter Seite 5-21. bizhub 4750/4050 5-27...
  • Seite 70 Ziel registrieren 5-28 bizhub 4750/4050...
  • Seite 71 Index...
  • Seite 73 Internet-Fax-Funktion 5-15 Kopierfunktion 5-16 Einführung der Kopierfunktion 5-18 Kopieren 5-16 Manuelle Zufuhr 3-6 Netzwerkeinstellung 4-3 Papier Lagerung von Papier 3-5 Nicht verwendbares Papier 3-5 Verwendbare Papierformate 3-4 Verwendbare Papiertypen 3-3 Papier einlegen Fach 1 3-8 Manuelle Zufuhr 3-6 bizhub 4750/4050...
  • Seite 74 4750/4050...

Diese Anleitung auch für:

Bizhub 4050

Inhaltsverzeichnis