Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Buchsen Und Stecker - Midland CT-22 Bedienungsanleitung

Baugleich rl-115 / ae 105
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CT-22:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. LAMP: Tastatur und Display Hintergrundbeleuchtung
Durch Drücken dieser Taste wird die Beleuchtung des LC-Feldes eingeschaltet.
Ausschalten entweder durch nochmaligen Druck auf Taste LAMP oder automatisch
nach ca. fünf Sekunden. Eine Dauerbeleuchtung erreichen Sie durch Eingabe der
Taste [FM] und anschließendem Drücken der Taste [LAMP]. Ein erneutes Drücken der
Taste [LAMP] schaltet die Hintergrundbeleuchtung wieder aus.
6. MONI (Monitor):
Wird diese Taste betätigt, setzen Sie den Squelch (Rauschsperre) außer Funktion.
7. CALL (Ruf):
Die Taste besitzt eine Doppelfunktion, bei Empfang können Sie schnell von einer
eingestellten Frequenz, auf die Anrufkanal Frequenz umschalten. Beim Senden wird
ein 1750 Hz-Ton für das Auftasten einer Amateurfunk Relaisfunkstelle ausgesendet.
8. DTMF: Modus zur Aussendung von DTMF Töne zur Fernsteurung oder ähnliche
Anwendungen.
9. Tastenfeld:
Die Tastatur dient zum eingeben von Sonderfunktionen, und numerischen Werten. Die
Tastatur besitzt eine Doppelfunktion, die mit der Taste [FM] aufgerufen wird. Mit der
Aktivierung durch die Taste [FM] werden die weiß beschrifteten Funktionen wirksam.

BUCHSEN und STECKER

10. BNC-Buchse: (Antennenanschluß)
Zum Anschließen der mitgelieferten Antenne oder einer Außenantenne.
11. Buchsen für Externes Mikrofon und Lautsprecher
Zum Anschluß aller handelsüblichen 8 OHM-Lautsprecher, oder Kopfhörer mit 3,5 mm
Klinkenstecker. Der eingebaute Lautsprecher wird dabei abgeschaltet, sobald der
Zusatzlautsprecher angeschlossen wird. Für den Mikrofon Anschluß benötigen Sie
einen 2,5 mm Klinkenstecker, dabei wird das interne Mikrofon abgeschaltet. Diese
Anschlüsse eignen sich auch für den Anschluß von Packet Radio Modems.
12. Buchse für die Außenstromversorgung, DC IN
Zum Anschluß an einen Autoadapter oder externe Stromquelle. Nach dem Anschluß
erfolgt die Stromversorgung nicht mehr aus dem Akkupack. Achtung: Mittelkontakt ist
Minus!, gleichzeitig wird der Akku geladen, daher darf auf keinen Fall das Gerät mit
einem Batteriefach an einer externen Stromversorgung betrieben werden. Um eine
Überladung des Akkus zu vermeiden sollte bei Dauerbetrieb aus einer externen
Stromversorgung der Akku aus dem Gerät entfernt werden.
DISPLAY
1. LOCK
Dient zum Verriegeln der Tastatur. Durch Betätigen der Taste [FM] und anschließend
der Taste [LOCK] wird die Funktion aktiviert bzw. deaktiviert. Bei Verriegelung der
Tastatur erscheint im Display [LOCK].
2. T oder CT (Tonsquelch)
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis