Grundlegende Sicherheitshinweise / Schutzmaßnahmen
Vor der Installation, Deinstallation oder Fehlersuche
• Stoppen Sie den Sitz-Steh-Tisch
• Schalten Sie die Stromzufuhr ab und ziehen Sie das Netzkabel heraus.
• Entlasten Sie den Sitz-Steh-Tisch von jeglichen Gewicht.
• Das Öffnen oder der Austausch der elektrischen Einrichtungen darf nur vom Elektro-
fachpersonal durchgeführt werden.
• Den Tisch nicht in Feuchträumen, wie z.B. Bädern, betreiben.
• Der Tisch darf nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen eingesetzt werden.
Vor der Inbetriebnahme
• Stellen Sie sicher, dass der Tisch gemäß dieser Anleitung montiert wurde.
• Prüfen Sie, ob die Betriebsspannung des Tisches der lokalen Stromversorgung ent-
spricht. (Siehe Typenschild auf der Steuerung, Standard = 230V)
• Der Tisch darf nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen eingesetzt werden.
• Stellen Sie die Steckverbindungen vom Bedienteil und den Seitenteilen zur Steuerung
her.
• Schließen Sie das Netzkabel der Steuerung an.
Während des Betriebes
• Sollten die Antriebe oder die Steuerung während des Betriebes ungewöhnliche Geräu-
sche oder Gerüche verursachen, unterbrechen Sie die Stromzufuhr.
• Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht beschädigt sind.
• Beim Betrieb des Sitz-Steh-Tisches ist darauf zu achten, dass keine Gegenstände oder
Körperteile eingeklemmt werden können.
Alle beweglichen Teile des Tischgestells müssen einen Sicherheitsabstand von min. 25 mm
zu angrenzende Bauteilen (Möbel, Wände etc.) haben.
Stand: 16.07.2015 - SST-Bedienungsanleitung 1.8.docx
Seite | 7