Störungsbehebung
Fehler
Ursache
E55
Motorgruppe 1 – Synchronisation verloren
E56
Motorgruppe 2 – Synchronisation verloren
E60
Kollision erkannt
E61
Motor getauscht
E62
Überstrom
E63
Externer Sensor o. Kabel nicht angeschlossen
E64
Authentifizierungsfehler
E65
Überstrom oder
Kurzschluss
E67
Überspannung
E70
Änderung der Antriebskonfiguration
E71
Sensor – Konfiguration
geändert
E81
Interner Fehler
Stand: 16.07.2015 - SST-Bedienungsanleitung 1.8.docx
Behebung
Motorposition zu unterschiedlich ggf. Last auf
dem Tisch reduzieren.
Tisch neu initialisieren (RESET).
optionale ISP- Funktion; Ursache entfernen
Verbindung zum Motor wurde unterbrochen
oder neuer Motor angeschlossen.
Tisch neu initialisieren (RESET).
Steuerung – Gesamtüberstrom, Überlastung
Externe Quetschschutzleiste oder
son. Zusatzmodul nicht angeschlossen
ggf. Steckverbindung überprüfen.
Tisch neu initialisieren (RESET).
Wenn Fehler während der Fahrt
auftritt. Kollision oder zu große Last?
Netz- oder Netzteilschwankungen ?
Netzstecker ziehen und min. 5 Sekunden warten, danach Tisch neu
initialisieren (RESET)
Ein (optional) montierter Sensor wurde entfernt oder die Verbindung
ist verloren gegangen.
Die gesonderte Anleitung für den Sensor beachten!
Speicherfehler oder Initialisierungsfehler Tisch neu initialisieren
(RESET)
(nur für Service: ggf. Parametersatz neu einspielen)
Seite | 24