Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Sicherheitshinweise / Schutzmaßnahmen - Lindemann SYSTEM F100-E Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlegende Sicherheitshinweise / Schutzmaßnahmen
Grundlegende Sicherheitshinweise / Schutzmaßnahmen
• Eine sichere Nutzung des Sitz-Steh-Tisches ist nur möglich, wenn die Bedienungsan-
leitung komplett gelesen und die Anweisungen vollständig beachtet werden.
• Die Nichtbeachtung von Anweisungen kann zu erheblichen Schäden oder Unfällen
führen.
• Jeder, der diesen Sitz-Steh-Tisch montiert oder nutzt, muss Zugang zu dieser Bedie-
nungsanleitung haben.
• Wenn das Produkt sichtbar beschädigt ist, darf es nicht montiert oder weiter benutzt
werden.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit ein-
geschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Er-
fahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch
eine für Ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anwei-
sungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollen beaufsichtigt werden um sicher-
zustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Zur Einhaltung des Sicherheitsabstandes von min. 25 mm bei der Verkettung von Sitz-
Steh-Tischen erfolgt die Montage über Verkettungselemente.
• Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch der
Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
• Den Tisch niemals einseitig aufsetzen, hierbei kann es zu Beschädigungen an den Sei-
tenteilen und dem Motor geben. Auch den Tisch niemals fallen lassen.
• Sämtliche Angaben aus der BGV A3 Unfallverhütungsvorschrift sind zu beachten
Stand: 16.07.2015 - SST-Bedienungsanleitung 1.8.docx
Seite | 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Lindemann SYSTEM F100-E

Inhaltsverzeichnis