Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lindemann SYSTEM F100-E Bedienungsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
3. Danach montieren Sie links und rechts die Plattenträger mit den Schrauben M6 gemäß
der Gestell-Zeichnung. Das max. Anzugsmoment für diese Schrauben beträgt 7,5 Nm.
(Entfällt
bei Ausführungen mit verschweißten Oberrahmen.)
Es hat sich bewährt, erst die Schrauben für die Längsholme und Plattenträger lose vor-
zumontieren und diese dann in der beschriebenen Reihenfolge anzuziehen.
4. Befestigen Sie nun Ihre Tischplatte gemäß der Gestell-Zeichnung am Tischgestell. Am
Tischgestell sind dafür Bohrungen ø 6.0 mm vorgesehen, diese sind für Schrauben ø 5.0
bis ø 5.5 mm geeignet. Es sind alle vorgesehen Schraubpunkte zu verwenden.
5. Montieren Sie nun die Steuerung und den Handschalter an der Tischplatte. An der
Steuerung
sind dafür Bohrungen ø5.4 mm und am Handschalter sind Bohrungen ø4.5
mm vorgesehen. Für die Steuerung sollten Sie Schrauben mit einem Linsen- oder Zylin-
derkopf einsetzen.
Stellen Sie bei der Montage sicher, dass die Anschlusskabel der Antriebe von beiden
Seiten bis zum entsprechenden Anschluss der Steuerung reichen. Bei Winkelkombina-
tionen oder extrem langen Tischen kann eine außermittige Montage der Steuerung er-
forderlich sein. Für besonders große Tischgestelle ist ggf. ein Verlängerungskabel für
das Anschlusskabel erforderlich.
6. Stellen Sie die Verbindung zwischen den Antrieben der Seitenteile und der Steuerung
mittels der Motorkabel her. Die Steckverbindungen müssen fest einrasten! Bei Steue-
rungen mit mehr Anschlüssen für Antriebe als Antriebe vorhanden sind, muss mit
dem Anschluss (M1) begonnen werden.
(Überzählige Anschlüsse bleiben ggf. frei.)
7. Stellen Sie die Verbindung vom Handschalter zur Steuerung (HS) her und stecken das
Netzkabel in die Steuerung. Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzkabel! Die Steue-
rung COMPACT benötigt zwingend ein 3-poliges Netzkabel mit Schutzleiter. Befestigen
Sie alle Kabel an dem Tischgestell oder an der
schädigungen während des Betriebes kommen kann.
Stand: 16.07.2015 - SST-Bedienungsanleitung 1.8.docx
*1)
Tischplatte damit es zu keinen Be-
Seite | 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Lindemann SYSTEM F100-E

Inhaltsverzeichnis