Herunterladen Diese Seite drucken

Sonim XP2.10 Spirit Benutzerhandbuch Seite 49

Werbung

Internetbrowser
Dieses Mobiltelefon verfügt über einen internen
Webbrowser, mit dem Sie den Inhalt verschiedener HTTP-
und WAP-Websites im Internet durchsuchen können.
Diese Funktion steht Ihnen nur dann zur Verfügung, wenn
Sie bei Ihrem Netzbetreiber einen Datendienst für den
Internetzugriff abonniert haben. Nähere Details erfahren
Sie von Ihrem örtlichen Netzbetreiber. Konfigurieren
Sie das WAP, wenn Sie es erstmals verwenden. Einige
WAP-Parameter wurden für Ihr Telefon bereits auf einen
bestimmten Netzbetreiber eingestellt. Wenn Sie die
Dienste desselben Netzbetreibers nutzen, können Sie
den WAP-Dienst direkt mit der verfügbaren Konfiguration
verwenden. Andernfalls müssen Sie die Einstellungen neu
konfigurieren.
Wenn die WAP-Webseiten nicht angezeigt
werden, weil Ihr Netzbetreiber seine WAP-
Parameter oder der Internet Content Provider
(ICP) die WAP-Webadresse oder den Inhalt
geändert hat, wenden Sie sich an Ihren
Netzbetreiber und den ICP, und fordern Sie
Updates an.
Wählen Sie Menü > Internet > Wählen. Das folgende
Untermenü wird angezeigt:
Home: Diese Seite wird beim Öffnen des
Webbrowsers angezeigt.
Lesezeichen: Hinzufügen und verwalten von
Lesezeichen, um direkt zur entsprechenden
Webadresse zu gelangen. Über dieses Menü können
Sie auch Lesezeichen bearbeiten oder löschen.
Verlauf: Aufrufen von Webseiten, die Sie zuvor
angezeigt haben. Klicken Sie darauf, um die Seiten
zu öffnen.
Push-Nachrichten: Posteingang für WAP-Push-
Nachrichten.
Einstellungen: Hier können Sie folgenden
Browsereinstellungen bearbeiten:
Multimedia: Konfigurieren der Optionen zum
Herunterladen von Bildern, Audiodateien und
weiteren Multimedia-Objekten.
Anzeige: Bearbeiten der Anzeigeoptionen der
Webseite wie Schriftgröße, Zeilenumbrüche,
Anzeigemodus und Bildlauf.
Sicherheit: Aktivieren oder deaktivieren von
Sicherheitswarnungen, Cookies und Cache.
Browserprofil: Bearbeiten der Profile:
• Profilname: der Name des Profils.
• Webprotokoll: HTTP oder WAP.
• Proxy-Adresse: die Adresse des Proxy-Servers.
• Proxy-Portnummer: die Portnummer des
Proxy-Servers.
• Loginname: der für den Zugriff auf das Konto
benötigte Benutzername.
• Kennwort: das für den Zugriff auf das Konto
benötigte Kennwort.
• URL der Startseite: der URL des
Nachrichtencenters.
Lösche temporäre Dateien: Löschen von
Caches, Cookies und temporäre Internetdateien.
Push-Nachricht ablehnen: Sie können
festlegen, ob Push-Nachrichten von
Netzbetreibern und Webportalen empfangen
werden.
49

Werbung

loading