Herunterladen Diese Seite drucken

Hyundai MB-500 Benutzerhandbuch Seite 62

Werbung

MB-500
8.2 Telefoneinstellungen
8.2.1 Zeit und Datum
Sie können die Uhrzeit und das Datum für Ihr Mobiltelefon einstellen.
Wohnort: In diesem Menü können Sie eine Stadt aus einer Liste von 29 Städten
als Ihre Heimatstadt einstellen. Wählen Sie bitte die nächstliegende Stadt in der
Liste aus.
Uhrzeit/Datum einstellen: In diesem Menü können Sie die im Standby-Display
angezeigte aktuelle Uhrzeit und das aktuelle Datum einstellen.
o HH:MM: Geben Sie die Stunden und die Minuten im 24-Stunden-Format
ein, drücken Sie dann die 'OK'-Navigationstaste.
o JJJJ/MM/TT: Geben Sie Jahr, Monat und Tag ein. Drücken Sie die 'OK'-
Soft-Taste (links) um die Uhrzeit und das Datum zu speichern.
o Sommerzeit (Ein/Aus): Mit dieser Option können Sie die Sommerzeit ein-
oder ausschalten.
Format einstellen: Mit dieser Option können Sie die Uhrzeit im 12-Stunden-
Format (AM/PM) oder im 24-Stunden-Format einstellen. Wenn Sie das 12-
Stunden-Format gewählt haben, können Sie zwischen AM und PM mit der
Navigationstaste wechseln.
o Zeitformat
o Datumsformat
Automatische Aktualisierung der Uhrzeit und des Datums: In diesem Menü
können Sie einstellen, ob das Telefon die Uhrzeit und das Datum automatisch
aktualisieren soll.
8.2.2 Timer Ein-/Ausschalten
Sie können einen Zeitplan für das Ein- und Ausschalten ihres Mobiltelefons
erstellen. Wenn Sie das Ein- oder Ausschalten zeitlich festlegen, wird das Telefon
in jeder vorgeplanten Zeit ein- oder ausschalten. Wenn das Telefon eingeschaltet
wird, wird ein Alarmton ertönen. Diese Funktion ist dann nützlich, wenn Sie
während Sie schlafen das Telefon ausschalten und es morgens einschalten lassen,
24-Stunden
12-Stunden
JJJJ/MM/TT (z.B. 2006/12/25)
JJJJ-MM-TT (z.B. 2006-12-25)
"MMM TT,JJJJ" (z.B. 'Dez 25, 2006')
TT-MMM-JJJJ (z.B.. 25-Dez-2006)
TT/MM/JJJJ (z.B. 25/12/2006)
MM/TT/JJJJ (z.B. 12/25/2006)
62
Deutsch

Werbung

loading