Herunterladen Diese Seite drucken

Stereoping Deluxe Delay Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Regler "Feedback"
"Feedback" regelt den Anteil des Delay-
Ausgangssignales, der wieder in den Delay-Eingang
zurückgeführt wird. Anders ausgedrückt stellt man
damit die Anzahl der Echos ein, die man hören
möchte. Je weiter er nach rechts gedreht wird, desto
länger dauert es, bis alle Echos verklungen sind. Ab
einem gewissen Punkt in Richtung rechter
Vollausschlag beginnt das Delay von selbst zu
schwingen.
CV-Eingang "Feedback"
Genau wie beim Delay-CV-Eingang lässt sich auch hier
die Menge des Feedbacks über eine Steuerspannung
regeln. Für sinnvolle Anwendungen ist es meist nötig,
die Steuerspannung über einen Abschwächer stark zu
verkleinern.
Die Steuerspannung und die Stellung des Feedback-Reglers werden im Modul
gemischt. Der Bereich der Modulation wird also 'verschoben' wenn Du den Feedback-
Regler veränderst.
Buchsen "Send/Return"
Hier kannst Du das Feedback-Signal abgreifen, durch externes Equipment schleifen
und wieder zurückleiten. So lasse sich die Echos z.B. über einen Bandpass oder
Highpassflter zunehmend ausdünnen und einfärben.
Kreativer Hinweis
Eine Einfärbung der Echos führt durch den Eingrif in den Frequengang auch zu einer u.U.
starken Verstärkung bzw. Abschwächung des Feedback. Es ist ein wenig
Fingerspitzengefühl erforderlich um das richtige Gleichgewicht zwischen Feedback, Mix,
und den Einstellungen Deines externen Equipments zu fnden. Am Gewinnbringendsten
fanden wir, einen externen Bandpass einzuschleifen. Über den Q-Faktor (Resonanz) des
Bandpassflters kann man zusätzlich auf das Feedback Einfuß nehmen. Den Delaychip
über „Send Level" leicht zu übersteuern und die Bandpassfrequenz dann auch noch leicht
zu modulieren bringt das totale Reggae-Feeling in Deine Echos.
Bedienungsanleitung DELUXE DELAY Eurorack V1.0
© Stereoping Germany, Hattingen 12/2014

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Stereoping Deluxe Delay