Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IDM-Energiesysteme Terra Bedienungsanleitung Seite 56

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Terra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Beschreibung
Störungen
1
1
?
2
2
NEIN
Störung
|
Wärmepumpenvorlauf
3
3
|
|
Maximaltemperatur
(Störung 020)
|
|
4
4
|
|
|
5
5
|
|
|
|
6
6
|
Wärmepumpenvorlauf
|
Minimaltemperatur
|
7
7
|
(Störung 021)
|
|
|
8
8
|
Niederdruckstörung
|
(Störung 022/023)
|
9
9
|
|
|
10
|
|
|
|
11
|
|
|
12
|
|
|
|
13
|
|
I
I
I
(Störung 221/231)
I
I
Hochdruckstörung
I
I
(Störung 024/025)
I
I
I
I
I
I
I
(Störung 241/251)
I
|
|
Strömungsüberwachung
V
(Störung 026/027)
56
Wird in der Anzeige eine Störmeldung angezeigt?
Ursache
Schaltpunkt zu nieder eingestellt
zu Hohe Soll-Temperatur
Durchfl uss zu gering
Fühlerwert stimmt nicht
Schwerkraftzirkulation durch
höhere Temperaturen (Solaranlage,
Feststoffkessel)
Schaltpunkt zu hoch eingestellt
Fühlerwert stimmt nicht
Wärmespeicher zu kalt
Luft im Solekreislauf
Kein oder nicht ausreichender
Durchfl uss auf der Soleseite
Wärmequellentemperatur zu kalt
Luft-Verdampfer verreist
Lüfter-Ventilator ausgefallen
Der Niederdruckschalter hat die
Wärmepumpe abgeschaltet.
Kein oder nicht ausreichender
Durchfl uss auf der Heizungsseite
Maximaltemperaturbegrenzung zu
hoch eingestellt
Der Hochdruckschalter hat die
Wärmepumpe abgeschaltet.
Kein oder nicht ausreichender
Durchfl uss auf der Wärmequellenseite
Strömungswächter defekt
Bedienungsanleitung
JA
Behebung
Kontaktieren Sie Ihren Servicetechniker.
Heizkurve anpassen
Kontaktieren sie ihren Servicetechniker
Temperaturspreizung messen, Pumpe kontrollieren.
Fühlerwert prüfen (Widerstand messen).
Rückschlagventil einbauen
Kontaktieren Sie Ihren Servicetechniker.
Fühlerwert prüfen (Widerstand messen).
Wärmespeicher mit Heizstab bzw. zweiten
Wärmeerzeuger aufheizen (über Relaistest)
Solekreislauf entlüften.
HINWEIS: das Ausdehnungsgefäss muss auch angefüllt
sein.
Kontrollieren Sie die Funktion der Solepumpe.
Kontrollieren Sie ob alle Absperrschieber geöffnet
sind.Frostschutzkonzentration überprüfen. Spreizung
im Solekreislauf überprüfen.Kontaktieren Sie Ihren
Servicetechniker
Wärmequelleneintritts- und -austrittstemperatur
kontrollieren.
Durchfl ussmenge und Drehrichtung der Pumpe
kontrollieren.
Kontrollieren Sie ob evt. der Filter verschmutzt ist.
Kontaktieren Sie Ihren Servicetechniker.
Elektrischen Anschluss überprüfen.
Kontaktieren Sie Ihren Servicetechniker.
Zweiter Verdichter - Kältekreis
Kontaktieren Sie Ihren Servicetechniker.
Funktion der Ladepumpe überprüfen.
Überprüfen ob Kreislauf gedrosselt (Zonenventile).
Spreizung zwischen Vor- und Rücklauf überprüfen.
Luft im Heizsystem - entlüften und Anlagendruck auf
der Heizungsseite überprüfen.
Kontaktieren Sie Ihren Servicetechniker.
Zweiter Verdichter - Kältekreis
Kontaktieren Sie Ihren Servicetechniker.
Kontrollieren Sie die Funktion der Wärme-
quellenpumpe.
Kontrollieren Sie, ob alle Absperrschieber geöffnet
sind.
Filter verschmutzt/verstopft
Überprüfung
Kontaktieren Sie Ihren Servicetechniker.
(C) IDM ENERGIESYSTEME GMBH
D I E E N E R G I E F A M I L I E

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis