Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Beschreibung - IDM-Energiesysteme Terra Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Terra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Allgemeine Beschreibung

Betriebsanweisung
Bedienungsanleitung
1
1
TERRA Wärmepumpen dürfen nur von kompetenten
Fachleuten installiert und nur von einem von der Fa.
2
IDM Energiesysteme GmbH dafür ausgebildeten
Kundendienst in Betrieb gesetzt und gewartet wer-
den.
3
Service- und Reparaturarbeiten dürfen ebenfalls nur
4
von einem von der Fa. IDM Energiesysteme GmbH
dafür ausgebildeten Kundendienst durchgeführt wer-
5
den.
An- und Abstellen der Anlage:
6
Das An- und Abstellen der Anlage, auch im Notfall
7
erfolgt durch den Hauptschalter der Wärmepumpe.
Ein gefahrloser Betrieb ist nicht mehr möglich, wenn
8
das Gerät
9
- sichtbare Beschädigungen aufweist
- nicht mehr funktioniert
10
- wiederholt Fehlermeldungen angezeigt werden.
Ist das der Fall, so ist das Gerät außer Betrieb zu
11
setzen, gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern
und der Kundendienst zu verständigen.
12
Im Falle einer Störung wird die Wärmepumpe auto-
matisch abgeschaltet. Am Display der Navigatorrege-
13
lung wird eine Störungsmeldung ausgegeben. (siehe
Kapitel 9).
4
Hauptschalter
Bedienungsanleitung
Kältemittel:
verwendetes Kältemittel:
Es darf auch bei eventuell erforderlichen Reparatur-
arbeiten kein anderes Kältemittel verwendet werden!
Kältemittel- Füllgewicht:
maximaler Betriebsdruck:
Sicherheitshinweise für das Kältemittel:
Schnelles Verdampfen des Kältemittels kann Erfrie-
rungen bewirken!
Kältemitteldämpfe sind schwerer als Luft und können
durch Luftsauerstoff- Verdrängung zur Erstickung
führen, daher ist im Störfall für eine ausreichende
Belüftung des Aufstellungsraumes zu sorgen.
Erste- Hilfe- Maßnahmen:
Allgemeine Hinweise: Bei Bewusstlosigkeit stabile
Seitenlage anwenden und ärztlichen Rat einholen.
Nie einer ohnmächtigen Person etwas durch den
Mund einfl ösen! Bein unregelmäßiger Atmung oder
Atemstillstand künstliche Beatmung einleiten. Bei
anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufsuchen.
Einatmen:
An die frische Luft gehen. Betroffenen warm und ru-
hig lagern. Künstliche Beatmung und/oder Sauerstoff
kann notwendig sein.
Hautkontakt:
Mit warmen Wasser abwaschen. Beschmutzte, ge-
tränkte Kleidung sofort ausziehen.
Augenkontakt:
Sorgfältig mit viel Wasser ausspülen, auch unter den
Augenliedern. Arzt konsultieren.
Durch das Entfernen von Gehäuseteilen
kann Verletzungsgefahr durch Strom-
schlag und heiße Oberfl ächen bestehen!
D I E E N E R G I E F A M I L I E
□ R134a
□ R410A
________ kg
24/42 bar
(C) IDM ENERGIESYSTEME GMBH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis