Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung Der Beiden Düsen In Einem Dual Drucker - 2PrintBeta 3D Drucker Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3D Drucker:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung für 3D Drucker von 2Printbeta
Kalibrierung der beiden Düsen in einem Dual Drucker
3.6.1
Stellen Sie nun den Versatz in mm zwischen den beiden Endlagen der Extruder ein. Dieser Wert
wird in der Steuerung gespeichert und für die Positionierung des zweiten Druckkopfes als Offset
verwendet.
Führen Sie das Homing für alle Achsen durch.
Messen Sie den Abstand zwischen den beiden Düsen der Extruder in X Richtung möglichst
exakt aus und stellen Sie den Wert im Echinus Config Marlin Tool unter dem Reiter
„Extruder Offsets" ein.
Messen Sie den Abstand zwischen den beiden Düsen in Y Richtung möglichst exakt aus und
stellen Sie den Wert ebenfalls im Echinus Config Marlin Tool ein.
Die Firmware des Druckers verfährt beim Toolwechsel den vorherigen Extruder in
die Nullposition (Home) und fährt anschließend den gewählten Druckkopf in die
aktuelle Position.
Nun ist der Drucker für Dual Druck vorkalibriert und kann ein Objekt mit zwei verschiedenen
Materialien drucken.
Erstellen Sie ein einfaches Objekt, welches beide Extruder verwendet, und drucken Sie
dieses testweise aus. Am besten verwenden Sie einen einfachen Würfel, der abwechselnd
von beiden Extrudern gedruckt wird.
Prüfen Sie anhand des gedruckten Objektes, ob und wie stark die beiden Extruder von der
gewünschten Position abweichen. Abweichungen in der jeweiligen Richtung können Sie im
Echinus Config Marlin Tool, wie oben beschrieben korrigieren.
Führen Sie weitere Testdrucke durch, bis kein Versatz mehr zu erkennen ist.
HINWEIS
13.05.14
Seite 18 / 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für 2PrintBeta 3D Drucker

Inhaltsverzeichnis