Betriebsanleitung für 3D Drucker von 2Printbeta
13.05.14
Verbinden mit dem 3D Drucker
3.4
Nach diesem ersten Upload sollten Sie die schon erwähnte Printrun (http://reprap.org/wiki/Printrun)
Software starten und den 3D Drucker das erste Mal vorsichtig bewegen. Entpacken Sie dazu die
Printrun Software und starten Sie das File "pronterface.py". Eventuell müssen Sie dazu zuerst
Python (http://www.python.org/getit/) installieren, welches sich ebenfalls auf dem USB-Stick
befindet. Zusätzlich benötigen Sie wxPython, pySerial und pyReadline die Sie alle auf dem
mitgeliefertem USB Stick finden können.
Nach dem Starten sollte dabei folgendes Fenster erscheinen:
Stellen Sie auch hier den korrekten COM Port ein, und drücken Sie auf "Connect". Dabei sollte im
rechten Fenster ein entsprechender Text erscheinen, der Ihnen anzeigt, dass sich die Software
korrekt mit Ihrem 3D Drucker verbunden hat.
Mittels den Bedienelementen links können Sie nun den 3D Drucker vorsichtig bewegen. Wählen
Sie dazu am Anfang nur kleine Schrittweiten und bereiten Sie sich darauf vor den Drucker im
Notfall schnell auszuschalten falls der 3D Drucker in die Begrenzungen fahren sollte.
Seite 12 / 29