Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TIPTEL 4011 XT Bedienungsanleitung Seite 79

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4011 XT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Aktivierung der Chef(in)-Sekretär(in)-Funktion hat folgende Auswirkungen:
Es wird eine Anrufumleitung (oder Rufverteilung) vom Telefon Chef(in) auf Tele-
fon Sekretär(in) eingerichtet.
Ein ursprünglich für Telefon Chef(in) bestimmter Ruf wird auf Telefon Sekre-
tär(in) signalisiert.
Wird der Ruf nicht innerhalb eines bestimmten Zeitraums von Telefon Sekre-
tär(in) angenommen, so wird der Ruf zusätzlich an Telefon Chef(in) signalisiert.
Bei Aktivierung werden die bisher eingerichteten Leistungsmerkmale wie folgt ver-
ändert:
Eine evtl. für Telefon Chef(in) eingerichtete Anrufumleitung wird nicht verändert.
Die Anrufumleitung für Telefon Chef(in) wird erst nach Ablauf der Chef(in)-
Sekretär(in)-Funktion durchgeführt.
Eine evtl. aktive Anrufumleitung (CFU/ CFNR/ CFB) von Telefon Sekretär(in) auf
Telefon Chef(in) wird deaktiviert. Andere Rufumleitungen auf Internziele von Tele-
fon Sekretär(in) bleiben unverändert.
Evtl. aktive Anrufumleitungen (CFU/ CFNR/ CFB) von Telefon Sekretär(in) auf Ex-
ternziele werden deaktiviert.
Telefon Sekretär(in) kann als einziges Telefon das Telefon Chef(in) anrufen, unter
Berücksichtigung der geltenden Anklopf-Einstellungen. (Ausnahme: Telefon
Chef(in) ist in einer Externrufgruppe oder in einem Team eingetragen.)
Zur Einrichtung wählen Sie in der Spalte Chef(in) zunächst den gewünschten Teil-
nehmer aus. Danach werden in der Spalte Sekretär(in) alle anderen Teilnehmer auf-
gelistet (außer dem Chef(in)-Teilnehmer).
Um die Gruppe zu aktivieren, müssen Sie das entsprechende Kontrollfeld in der
Spalte Gruppe aktiviert ankreuzen.
In der Spalte Chef(in) kann jeder Teilnehmer nur einmal eingetragen werden, hinge-
hen kann ein Teilnehmer für mehrere als Sekretär(in) definiert werden.
Einstellungen über PC
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis