Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TIPTEL 4011 XT Bedienungsanleitung Seite 126

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4011 XT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ISDN-Endgerät kann nicht gerufen werden
Heben Sie den Hörer des Endgerätes ab. Wenn ein Sonderwählton ertönt, ist
das Leistungsmerkmal „Anrufumleitung" oder „Ruhe vor dem Telefon" aktiviert.
Deaktivieren Sie dieses Leistungsmerkmal und prüfen Sie erneut.
Prüfen Sie, ob Sie eine MSN im Endgerät programmiert haben. Ziehen Sie zur
Abfrage und Programmierung einer MSN die Bedienungsanleitung Ihres ISDN-
Endgerätes hinzu.
ISDN-Endgerät kann keine Externgespräche führen
Wenn keine externen Gespräche möglich sind, obwohl die entsprechenden Be-
rechtigungen vorhanden sind und nach der Wahl der „0" der Amtswählton zu hö-
ren ist, aber das Gespräch nach der Wahl der nächsten Ziffer abgebrochen wird,
liegt im Regelfall eine falsch programmierte MSN im Endgerät vor. Kontrollieren
Sie, ob die richtige Nebenstellennummer als erste MSN programmiert ist. Ziehen
Sie die Bedienungsanleitung Ihres ISDN-Endgerätes zu Rate.
Keine kommenden externen Rufe möglich
Gehen Sie mit einem Mobiltelefon(z.B. D1, D2 oder E-Plus) zu Ihrer Anlage und
wählen Sie die Rufnummer der Anlage. Wenn Sie in Ihrem Mobiltelefon das Frei-
zeichen hören, muss die Status-LED für den externen S
fonAnlage blinken. Wenn die Status-LED für den externen S
erreicht der externe Ruf die Anlage. Kontrollieren Sie mit dem PC, ob Sie Teil-
nehmer in der Externrufgruppe eingetragen haben. Wenn die Status-LED für den
externen S
-Anschluss nur einmal kurz aufleuchtet, haben Sie sehr wahrschein-
0
lich vergessen, die MSN einzutragen.
Wenn die Status-LED für den externen S
ob in der "Externrufgruppe sofort" (siehe Externrufgruppe einrichten) Teilnehmer
eingetragen sind. Wenn dies nicht der Fall ist, tragen Sie dort Teilnehmer ein.
Wenn eine Ansage „Der Teilnehmeranschluss ist vorrübergehend nicht zu errei-
chen" oder ähnlich aufgeschaltet wird, kontrollieren Sie das Verbindungskabel
zwischen Anlage und NTBA und tauschen es ggf. Wenn diese Maßnahme nicht
zum Erfolg führt, prüfen Sie die Funktionsfähigkeit Ihres Mehrgeräteanschlusses
nach den folgenden Anweisungen.
Wenn die TelefonAnlage an einem Mehrgeräteanschluss angeschaltet ist, ziehen
Sie den Anlagenstecker aus dem NTBA uns stecken Sie den Netzstecker des
NTBA in eine funktionsfähige Steckdose. Nehmen Sie ein ISDN-Endgerät und
stecken Sie es in den NTBA. Wenn Sie einen Hörton im Hörer Ihres ISDN-
Hilfe bei Funktionsstörungen
-Anschluss leuchtet, kontrollieren Sie,
0
126
-Anschluss Ihrer Tele-
0
-Anschluss leuchtet,
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis