Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TIPTEL 4011 XT Bedienungsanleitung Seite 114

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4011 XT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Block
neue PIN eintragen (mit
5. Block
neue PIN wiederholen (mit
Aktivierung bzw. Deaktivierung einer PIN
2. Block
Nummer der PIN zwischen 1 - 7
3. Block
0 eintragen
4. Block
Berechtigung
0 = PIN nicht aktiv
1 = PIN aktiv
Im dritten Schritt werden die Leistungsmerkmale festgelegt, die mit einer PIN ge-
schützt werden sollen. Folgende Einstellmöglichkeiten können mit einer PIN ge-
schützt werden:
1
Zugang Konfiguration per Tel. oder PC
2
Auslesen der Gesprächsdaten
3
VIP Amtsholung
4
z. Zt. nicht benutzt
5
Fernabfrage Raumüberwachung
6
Fernändern Teilnehmeranrufumleitung
7
Fernändern Anrufweiterschaltung
8
Fernzugriff ohne Aktivität an TelefonAnlage
2. Block
zu schützende Einstellung mit Nummer (1 – 8) aus obiger Tabelle
3. Block
Berechtigung
0 = nein bzw. nicht erlaubt (Defaultzustand)
1 = ja bzw. erlaubt
Im vierten Schritt müssen die PINs den Leistungsmerkmalen zugeordnet werden.
Durch diese Zuordnung der PIN ist es möglich, dass der Systembetreuer mit nur ei-
ner PIN Zugang zu allen Leistungsmerkmalen besitzt.
2. Block
Nummer der PIN
3. Block
zu schützende Einstellung mit Nummer (1 – 8) aus obiger Tabelle
4. Block
Berechtigung
Einstellungen über Telefon

abschließen)

114
abschließen)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis