SERVER
(BW1) ist eine Kurzversion von (BWC), d.h. ohne Zeit und Position es angesteuerten
Wegepunktes; wird als Null-String gesendet. Der gesendete Datensatz ist (BWC) und
nicht (BW1) (wie im Beispiel). (BW1) ist für MAXI-Anzeigen.
(ZDA) enthält nur die UTC Zeit. Das Datum wird nicht gesendet.
2.10.2
Ändern der NMEA Datensätze OUT vom Server
Überprüfen Sie vor einer Veränderung der werksseitigen Einstellung der gesendeten
NMEA-Datensätze, welche Datensätze Ihr NMEA-Gerät empfangen kann.
Wählen Sie die zu verändernde Geräteeinstellungsroutine und drücken Sie SET.
Zur Auswahl des Datensatzes drücken Sie AUF oder AB.
Zum Speichern der Auswahl drücken Sie SET.
Einer der Vorteile des Nexus Netzwerkes ist die schnelle Datenübertragung im
Vergleich zum NMEA-Standard (ca. 10 Mal schneller). Wir empfehlen daher die
Benutzung von Nexus Gebern und Instrumenten für eine höhere Genauigkeit.
Es dauert zwei Sekunden, um alle 16 NMEA-Datensätze zu übertragen.
Um die Übertragungsrate eines Datensatzes zu erhöhen, wählen Sie diesen Datensatz
2 mal aus, z.B. als 2. (C80) und 9. (C87) Datensatz (im Multi Control Instrument).
Auf diese Weise können Sie Datensätze auch 2 mal pro Sekunde, d.h. insgesamt 4
mal senden.
Beispiel: Wenn Sie die Nexus Kompass-Informationen über NMEA senden wollen, z.B.
an einen Autopiloten, wählen Sie (HDM) für jede ungerade Einstellungsroutine - C77,
C79, C81 ... C91, d.h. dieser Datensatz wird 8 mal, 4 mal je Sekunde, übertragen. Es
verbleiben die geraden Einstellungsroutinen - C78, C80, C82 ... C92 – zur Übertragung
von 8 weiteren NMEA-Datensätzen.
Der Anschluss von NMEA-Geräten ist in Kapitel 2.7 beschrieben.
2.10.3
Empfang von NMEA-Datensätzen
Es
gibt
5
Geräteeinstellungsroutinen beziehen sich auf das Multi Control Instrument; die
Einstellungen können auch über das Remote Control Instrument oder das Multi Center
vorgenommen werden):
1.
Positionsdaten: Position, SOG/COG, Zeit und, wenn ein GPS angeschlossen
ist, eine beschränkte Anzahl von Satelliten-Informationen. Wenn kein Nexus GPS
Navigator Instrument an den Server angeschlossen ist, werden die GPS-
Informationen vom Server verarbeitet. Wenn ein Nexus GPS Navigator
Instrument mit dem Systemmodus Master angeschlossen ist, übernimmt dieses
die Funktion des Navigations-Muttergerätes.
2.
Navigationsdaten: (BTW), (DTW), (BOD), (XTE), (SET) und (DRIFT). Wenn kein
Nexus GPS Navigator Instrument an den Server angeschlossen ist, werden die
GPS-Informationen vom Server verarbeitet. Der Nexus Server übermittelt die
Daten, z.B. (DRIFT), (WCV), (TTG) und (CTS) an die Geräte im Nexus Netzwerk.
Wenn ein Nexus GPS Navigator Instrument mit dem Systemmodus Master
www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de
verschiedene
Haupttypen
von
NMEA-Datensätzen
1-19
Deutsch
(die