Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Funktionsbeschreibung - Fohhn ABX-3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.4 INBETRIEBNAHME

ANSCHLIESSEN
1. den ABX-3 an einen AIREA MASTER anschließen (1)
2. die AIREA-NET Ausgänge (6) an weitere AIREA Endge-
räte anschließen
3. den FOHHN-NET Ausgang (7) an ein Gerät mit FOHHN
DSP (z. B. PS-9 ACTIVE SUB) anschließen
4. die analogen Ausgänge (11) an ein analoges Endgerät
eines anderen Herstellers anschließen
5. Digital Audio an AIREA MASTER anschließen (AES/EBU)
6. FOHHN Netzwerk über NA-11 FOHHN-NET USB-AD-
APTER oder NA-3 FOHHN-NET ETHERNET-ADAPTER
an AIREA MASTER anschließen (FOHHN-NET)
7. NA-11 bzw. NA-3 an Windows PC anschließen
8. AIREA MASTER einschalten
9. FOHHN AUDIO SOFT starten
10. Der ABX-3 erscheint in der FOHHN AUDIO SOFT.
ID-VERGABE
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Bedie-
nungsanleitung zur FOHHN AUDIO SOFT. Diese kön-
nen Sie auf unserer Website kostenlos herunterladen:
WWW.FOHHN.COM
GEFAHR
Da an den AIREA-NET Ausgängen große Ströme fließen, darf eine Än-
derung der Verkabelung nur stattfinden, wenn der AIREA MASTER ab-
geschaltet ist.
Das Anschließen von AIREA Endgeräten an einen aktiven AIREA-NET Aus-
gang kann zu einer Beschädigung der Buchsen und Kabel durch große
Ströme führen!
Die Anschlussbelegungen für die AIREA-NET Buchsen können Sie
Kapitel 9 entnehmen.
VORSICHT
Um ein Einschaltknacken zu vermeiden, sollten Sie zuerst immer alle
Kabel in das ausgeschaltete Gerät einstecken und erst danach die
Signalkette von vorne (Zuspieler, Mikrofon, etc.) nach hinten
(Endstufe/Aktiv-Lautsprecher) einschalten. Beim Ausschalten gehen
Sie genau umgekehrt vor.

3.5 FUNKTIONSBESCHREIBUNG

Der ABX-3 ist ein hochwertiger, 2-kanaliger Digital-zu-
Analog-Wandler mit eigenem integrierten FOHHN DSP.
Für den Einsatz in AIREA Netzwerken steht ein AIREA-NET
Eingang (RJ-45-in-Buchse) zur Verfügung. An diesem
Eingang wird das AES/EBU-Signal in ein analoges Aus-
gangssignal umgewandelt und an zwei symmetrisch aus-
geführten Analogausgängen ausgegeben – mittels männ-
lichen XLR-Steckverbindern.
In Verbindung mit anderen AIREA-NET Geräten kann der
ABX-3 über den AIREA-NET Eingang mit einer Betriebs-
spannung von 48 V versorgt werden. Am AIREA-NET Ein-
gang können keine AIREA-Lautsprecher betrieben wer-
den.
Darüber hinaus verfügt der ABX-3 zum Anschluss weiterer
AIREA Geräte über zwei AIREA-NET Ausgänge (RJ-45-
out-Buchsen). An diesen liegen jeweils das AES/EBU-
Signal sowie die AIREA-NET Steuersignale an. Letztere
liegen auch an einem separaten FOHHN-NET Ausgang an.
An den beiden AIREA-NET Ausgängen kann insgesamt
nur die Leistung des dazugehörigen AIREA MASTERS ab-
gegeben werden: maximal 200 W Leistung (RMS).
In der FOHHN AUDIO SOFT kann der ABX-3 direkt ange-
wählt werden. Hier können wie bei einem Master-Modul
Signalverarbeitungsfunktionen wie z. B. Delay oder Equa-
lizer ausgewählt werden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Bedie-
nungsanleitung zur FOHHN AUDIO SOFT. Diese kön-
nen Sie auf unserer Website kostenlos herunterladen:
WWW.FOHHN.COM
Darstellung in der FOHHN AUDIO SOFT (Ansicht Geräte)
BESCHREIBUNG | DEUTSCH
7

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis