Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Allgemeines; Begriffsdefinitionen - Fohhn ABX-3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. BESCHREIBUNG

ALLGEMEINES

3.1
Der
ABX-3
wurde
als
AIREA System entworfen: Der ABX-3 ist ein Digi-
tal-zu-Analog-Wandler mit integriertem, leistungsfähigem
FOHHN DSP. Dadurch ermöglicht er den Anschluss von
Aktiv-Lautsprechern ohne eigenen FOHHN DSP an ein
AIREA System: Der ABX-3 kann im Signalweg vor ein
Stack von Aktiv-Lautsprechern geschaltet werden und so
als deren Master mit zusätzlichen Signalverarbeitungs-
funktionen (z. B. Equalizer oder Delay) fungieren. Dank
zusätzlicher AIREA-NET Ausgänge ermöglicht der ABX-3
eine Weiterleitung der Signale. Die Signale können zudem
gesplittet weitergeführt werden.
Das AIREA System ist ein intelligentes, aktives Laut-
sprecherkonzept und zugleich ein vielseitiges, digitales
Audio-Netzwerksystem. AIREA
hochwertige, flexible und zukunftsfähige Beschallungsan-
wendungen zu realisieren. Das AIREA System besteht aus
modernsten Lautsprechern mit integrierter, digitaler End-
stufen- und DSP-Technik, und einem Master-Modul mit di-
gitalen Ein- und Ausgängen.
Die Verkabelung geschieht ganz einfach mit konventio-
nellen Netzwerkkabeln. Der Signalweg im gesamten AIREA
System ist vollständig digital. So entstehen keine Qualitäts-
verluste durch AD/DA-Wandlung und Leitungsverluste.
Das AIREA MASTER Modul ist die Zentrale des AIREA
Systems. Es stellt die Versorgungsspannung, die digitalen
Audio-Signale und die Steuersignale für die angeschlos-
senen AIREA Aktiv-DSP-Lautsprecher bereit. An jeden
AIREA MASTER können bis zu 16/32 aktive DSP-Lautspre-
cher angeschlossen werden.
Mit der FOHHN AUDIO SOFT kann jeder dieser DSP-Laut-
sprecher einzeln angesteuert und in Routing, Lautstärke
und Klang individuell angepasst werden. Wird ein ABX-3
Digital-zu-Analog-Wandler im Signalweg vor ein Stack
von Lautsprechern ohne DSP geschaltet, kann er in der
Software direkt angewählt und als deren Master zusätz-
liche Signalverarbeitungsfunktionen bereitstellen.
Durch die Verdrahtung mit nur einem Kabel ist AIREA
konventionellen
Aktiv-Systemen
gen. Neben der Möglichkeit, mehrere Lautsprecher im
Daisy-Chain-Verfahren zu verbinden, können dabei selbst
Distanzen bis zu 100 m mühelos überbrückt werden
– und jeder Lautsprecher kann hinsichtlich Klang, Laufzeit
(Delay) und Dynamik individuell eingestellt werden.
Mit Signaleingängen
nach
EBU-Standard ist AIREA
für die Zukunft: FOHHN
Wandler erlauben nicht nur die
®
einfache Anbindung an analoge Audioquellen, sondern
auch an alle aktuellen und zukünftigen digitalen Audi-
osysteme wie etwa Madi, Cobranet, Dante oder Ether-
sound.
Schnittstelle
zum
FOHHN
wurde entwickelt, um
®
deutlich
überle-
dem
etablierten AES/
extrem vielseitig und offen
®

3.2 BEGRIFFSDEFINITIONEN

AIREA SYSTEM
Ein AIREA System besteht aus einem oder mehreren
AIREA MASTER Modulen sowie einem oder mehreren ak-
tiven DSP-Lautsprechern oder AIREA Endgeräten.
AIREA MASTER
Der AIREA MASTER ist die Zentrale des AIREA Systems.
AIREA ENDGERÄT
Ein AIREA Endgerät wird an einen AIREA MASTER ange-
schlossen und von diesem versorgt.
AES/EBU
Protokoll zur Übertragung digitaler Audiodaten
AIREA-NET
Netzwerk zur Übertragung von Versorgungsspannung,
Digital Audio (AES/EBU) und FOHHN-NET Steuersignalen
über ein Netzwerkkabel
FOHHN-NET
Netzwerk
zur
Übertragung
FOHHN Audiogeräte
®
BESCHREIBUNG | DEUTSCH
von
Steuersignalen
für
5

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis