Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dhcp-Server Deaktivieren - Congstar KOMPLETT BOX Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KOMPLETT BOX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

56
Feste IP-Adressen bei aktiviertem DHCP-Server
Feste IP-Adressen bei aktiviertem DHCP-Server
Wenn Sie einzelnen Computern, die mit der congstar komplett Box verbun-
den sind, trotz aktivierten DHCP-Servers feste IP-Adressen geben wollen,
dann müssen Sie in den Netzwerkeinstellungen dieser Computer die Einstel-
lung „IP-Adresse automatisch beziehen" deaktivieren und die feste IP-Adres-
se manuell in den dafür vorgesehenen Feldern eintragen.
Die IP-Adressen, die Sie an die Computer vergeben, dürfen nicht aus dem IP-
Adressbereich des DHCP-Servers stammen. Die IP-Adressen müssen aus dem
Subnetz der congstar komplett Box stammen.
Für die werksseitig vorgegebenen Einstellungen stehen folgende IP-Adressen
zur Verfügung:
192.168.2.2 - 192.168.2.99
192.168.200 - 192.168.2.254
Jede IP-Adresse darf nur einmal vergeben werden.

DHCP-Server deaktivieren

Sie können den DHCP-Server ausschalten.
Damit bei deaktiviertem DHCP-Server alle Computer weiterhin im selben
Subnetz wie die congstar komplett Box sind, müssen Sie die IP-Adressen in
den Netzwerkeinstellungen der Computer manuell eintragen. Deaktivieren
Sie dazu die Einstellung „IP-Adresse automatisch beziehen" und tragen Sie
die IP-Adresse manuell in dem dafür vorgesehenen Feld ein.
Im Falle der werksseitig vorgegebenen IP-Adresse der congstar komplett Box
stehen folgende IP-Adressen für die Vergabe an die Computer zur Verfügung:
192.168.2.2 - 192.168.2.254
Jede IP-Adresse darf nur einmal vergeben werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis