Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Congstar KOMPLETT BOX Bedienungsanleitung Seite 55

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KOMPLETT BOX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern".
5.
Im Kapitel „Am Telefon bedienen" auf Seite 75 finden Sie
eine Sammlung von Befehlen für die Bedienung der cong-
TIPP
star komplett Box über die Tastatur eines angeschlosse-
nen Telefons.
Anrufweiterschaltung
Mit der congstar komplett Box können Sie Anrufe auf einen anderen An-
schluss weiterleiten. Um eine Anrufweiterschaltung einzurichten, führen Sie
die folgenden Schritte aus:
Öffnen Sie die Benutzeroberfläche der congstar komplett Box.
1.
Klicken Sie im Menü „Konfiguration" auf den Menüpunkt „Telefonie".
2.
Klicken Sie unter „Leistungsmerkmale" auf den Eintrag „Anrufweiter-
3.
schaltung".
Um eine Anrufweiterschaltung für die Telefonie einzurichten, klicken Sie
4.
auf die jeweilige Schaltfläche „Zur Internetseite".
Rufe abweisen bei Besetzt
Mit der Funktion „Rufe abweisen bei Besetzt" erhalten Anrufer ein Besetzt-
zeichen, wenn bereits ein Gespräch geführt wird.
Nähere Informationen zu dieser Funktion erhalten Sie in
der Direkthilfe im Bereich „Info" der Benutzeroberfläche
TIPP
Ihrer congstar komplett Box.
Um die Funktion „Rufe abweisen bei Besetzt" ein- und auszuschalten, führen
Sie die folgenden Schritte aus:
Öffnen Sie die Benutzeroberfläche der congstar komplett Box.
1.
Klicken Sie im Menü „Konfiguration" auf den Menüpunkt „Telefonie".
2.
Klicken Sie unter „Leistungsmerkmale" auf den Eintrag „Rufe abweisen
3.
bei Besetzt".
Anrufweiterschaltung 53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis