FEHLERSUCHE IM GERÄT
Die folgenden Probleme beziehen sich auf allgemeine Arbeitsvorgänge des Gerätes
und auf Kopiervorgänge.
Problem
Das Gerät funktioniert
nicht.
Kopien sind zu dunkel
oder zu hell.
Es werden unbedruckte
Kopien ausgegeben.
Grund und Lösung
Das Gerätekabel ist an keine
Netzsteckdose angeschlossen.
→ Stecken Sie den Netzstecker des
Geräts in eine geerdete Netzsteckdose.
Netzschalter steht auf AUS.
→ Schalten Sie den Haupt- bzw. Netzschalter ein.
Die Energiesparanzeige blinkt.
Sie zeigt an, dass sich das Gerät im
Aufwärmmodus befindet.
→ Es können keine Kopien gemacht werden, solange
die Anwärmphase nicht beendet ist.
Front- oder Seitendeckel sind nicht
völlig geschlossen.
→ Schließen Sie die Front- oder Seitenabdeckung.
Das Gerät befindet sich im
Abschaltautomatikmodus.
→ Im Abschaltautomatikmodus sind alle Lampen
außer der Energiesparanzeige aus. Um wieder in
den Normalbetrieb zu gelangen, muss die
[START] Taste (
) gedrückt werden.
Der Verriegelungsschalter des
Abtastkopfs ist verriegelt.
→ Entriegeln Sie den Verriegelungsschalter
des Abtastkopfs.
Wählen Sie die richtige Originalart für
die Kopiervorlage.
→ Wählen Sie AUTO (
[BELICHTUNG (
)] oder drücken Sie die
Taste [
] (
) oder [
eine passende Belichtung auszuwählen.
→ Wenn die Kopie zu hell oder zu dunkel ist, obwohl
AUTO (
) über die Taste [BELICHTUNG
(
)] ausgewählt wurde, wird das Niveau von
Helligkeit und Kontrast automatisch angepasst.
Die Vorlagen wurden nicht mit der
Bildseite nach oben in den RSPF-
Einzug oder mit der Bildseite nach
unten auf das Vorlagenglas aufgelegt.
→ Legen Sie die Vorlage mit der Bildseite nach oben
in den RSPF-Einzug oder mit der Bildseite nach
unten auf das Vorlagenglas.
Der Sperrschalter für den Scankopf
steht auf Sperrung.
→ Stellen Sie den Sperrschalter für den Scankopf auf
Freigabe.
) über die Taste
] (
), um manuell
Seite
-
12
-
-
13
82
24
56
9
20, 21
69