ANSCHLIESSEN DES NETZKABELS
Achtung
1
Achten Sie darauf, daß der
Netzschalter des Geräts
ausgeschaltet ist (AUS/OFF).
Stecken Sie das mitgelieferte
Netzkabel in den Netzanschluß an
der Geräterückseite.
2
Stecken Sie das andere Ende des Netzkabels in die nächste
Wandsteckdose ein.
Achtung
EIN-UND AUSSCHALTEN
Der Netzschalter befindet sich an der linken Seite des Geräts.
Einschalten
Stellen Sie den Netzschalter auf "EIN".
Nach Einschalten des Netzschalters können Sie die Kopiereinstellungen einrichten und auf die
[START] Taste drücken, (
Anzeigespracheinstellung
Wenn das Gerät nach dem Versand vom Werk zum ersten Mal eingestellt wird, erscheint eine Meldung auf der Anzeige, in der
Sie aufgefordert werden, die Sprache auszuwählen. Wählen Sie die Sprache aus über die [
Taste (
) und drücken Sie dann auf [OK]. Die Sprache kann auch mit den Benutzerprogrammen geändert werden (S.57).
Anfangseinstellungen
Das Gerät stellt sich auf die Anfangseinstellungen ein, wenn es zum ersten Mal eingestellt wird, wenn die Taste [ALLES
LÖSCHEN] (
" nach Beendigung eines Kopiervorgangs keine Taste gedrückt wird. Wenn das Gerät zu den Ausgangseinstellungen
zurückkehrt, werden alle Einstellungen und Funktionen gelöscht, die bis zu diesem Zeitpunkt ausgewählt wurden. Die Funktion
"AUTOMATISCHE RÜCKSTELLUNG" kann in den Benutzerprogrammen geändert werden. (S.54)
Wenn die Kopier-
Funktion aktiv ist
Der Hauptbildschirm des
Kopiermodus erscheint.
Kopierfaktor: 100%, Belichtung: Automatisch
Kopienanzahl: 0, Alle besonderen Kopiermodi: Aus
Scaneinheit (Scankopf)
Wenn der Kopier- oder Scanvorgang gestartet werden kann (Bereit-Anzeige leuchtet), ist die Scaneinheit eingeschaltet.
12
Wird das Gerät in einem anderen Land eingesetzt als in demjenigen,
in dem es ursprünglich erworben wurde, müssen Sie überprüfen, ob
Ihr Modell mit der örtlichen Netzspannung betrieben werden kann.
Der Anschluss des Geräts an eine ungeeignete Spannungsquelle
führt zu einer irreparablen Beschädigung des Geräts.
• Das Netzkabel darf nur in eine ordnungsgemäß geerdete Wandsteckdose
eingesteckt werden.
• Es dürfen keine Verlängerungskabel oder Steckerleisten verwendet werden.
Die Startanzeige sowie weitere Anzeigen mit den
Ausgangseinstellungen des Bedienfelds leuchten auf und zeigen die
Betriebsbereitschaft an. Informationen zu den Anfangseinstellungen
finden Sie weiter unten unter "Anfangseinstellungen".
). Der Kopiervorgang startet automatisch.
) gedrückt wird, oder wenn für die Voreinstellung der Zeitspanne für die "AUTOMATISCHE RÜCKSTELLUNG
] Taste (
BEREIT FÜR KOPIE.
100%
A4
0
OK
1,2,3,
ZOOM
1,2,3,
SP. FUNC
) oder [
] die