• Das in diesem Handbuch beschriebene "Dual-Funktions-Board" kann in einigen Modellen optional installiert werden und ist in anderen Modellen bereits vorinstalliert. Weitere diesbezügliche Details sind unter "3. PERIPHERIEGERÄTE UND ZUBEHÖR" im "Bedienungshandbuch (allgemeine Hinweise und Kopierbetrieb)" enthalten. Anerkennung der Handelsmarken • Sharpdesk ist ein Warenzeichen von Sharp Corporation. ® ® ® ®...
INHALT EINLEITUNG.............................. 1 DRUCKEN SCANNEN GRUNDLEGENDE DRUCKVERFAHREN..3 ÜBERBLICK DER SCANFUNKTIONEN..15 WENN BEIM DRUCKEN DER ÜBER EINE TWAIN-KONFORME PAPIERVORRAT IM FACH ERSCHÖPFT ANWENDUNG SCANNEN ......16 WIRD ..............4 SCANNERTREIBEREINSTELLUNGEN ..18 EINEN DRUCKVORGANG ANHALTEN...4 ÜBER EINE WIA-KONFORME ANWENDUNG WENN "PAPIERZUFUHR" AUF [AUTOMATISCHE SCANNEN (WINDOWS XP) ......
KOPIE Druckbereit ON LINE DATEN DRUCKEN Online Offline Vergewissern Sie sich, dass "SHARP SCAN AR-XXXX" als Drucker ausgewählt ist. Wenn Sie Druckereinstellungen ändern Der Status der Druckerfunktion wird von den ON LINE- und müssen, klicken Sie auf die Schaltfläche DATEN-Anzeigen neben der Taste [DRUCKEN] angezeigt.
DRUCKEN Wenn das Auftragstrennungsmodul Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinweis installiert ist. [Drucken] ([OK] in Windows Das Ausgabefach kann zum Druckzeitpunkt 95/98/Me/NT 4.0). bei der Auswahl der Druckereinstellungen gewählt werden. Um die Fachauswahl zu Der Druckauftrag wird ausgeführt. Bei ändern, wählen Sie das gewünschte Fach Druckbeginn wird das Druckerstatusfenster unter "Ausgabe"...
Sie dann auf [Drucker]. Unter Windows 2000 klicken Sie auf die Schaltfläche [Start] und wählen [Einstellungen]. Klicken Sie auf das Symbol des Klicken Sie auf [Drucker und andere [SHARP AR-XXXX]-Druckertreibers Hardware] und dann [Drucker und und wählen Sie [Eigenschaften] im Faxgeräte]. Menü [Datei].
DRUCKERTREIBEREINSTELLUNGEN Um Hilfe für eine Einstellung anzuzeigen, klicken Sie auf die Schaltfläche in der rechten oberen Ecke des Fensters und klicken dann die Einstellung an. Die Auswahl bestimmter Kombinationen von Einstellungen im Druckertreiber-Setup-Fenster ist eingeschränkt. Besteht eine solche Einschränkung, erscheint neben der Einstellung ein Informations-Symbol ( ).
DRUCKEN ZWEISEITIGES DRUCKEN (NUR FÜR MODELLE, DIE ZWEISEITIGES DRUCKEN UNTERSTÜTZEN) Modelle, die über die zweiseitige Druckfunktion verfügen, können beide Papierseiten bedrucken. Um diese Funktion zu benutzen, öffnen Sie das Druckertreiber-Setup-Fenster und wählen [2seitig (Buch)] oder [2seitig (Kalender)] unter "Dokumentenstil" in der Registerkarte [Allgemein].
DRUCKEN DRUCKBILD AN DAS PAPIERFORMAT ANPASSEN Der Druckertreiber kann die Größe des Druckbilds an das Format des im Gerät eingelegten Papiers anpassen. Gehen Sie zur Verwendung dieser Funktion wie nachfolgend beschrieben vor. Das folgende Beispiel geht davon aus, dass ein Dokument im Format A3 oder Ledger auf Papier im Format A4 oder Letter gedruckt werden soll. Das Öffnen des Druckertreibers ist unter "GRUNDLEGENDE DRUCKVERFAHREN"...
DRUCKEN DRUCKBILD UM 180 GRAD DREHEN Das Druckbild lässt sich um 180 Grad drehen. Diese Funktion ermöglicht das Drehen des Druckbilds um 180 Grad, um das korrekte Drucken auf Papier zu ermöglichen, das nur in einer Ausrichtung eingelegt werden kann. Um diese Funktion zu verwenden, wählen Sie die Bildausrichtung unter "Ausrichtung"...
DAS DRUCKSTATUSFENSTER IM ÜBERBLICK Bei Druckbeginn wird das Druckstatusfenster automatisch geöffnet. Das Druckstatusfenster ist eine Hilfsfunktion zur Überwachung des Geräts und zur Anzeige des Namens des gedruckten Dokuments sowie eventueller Fehlermeldungen. Statusfenster Schaltfläche [Abbrechen] Informiert über den aktuellen Druckerstatus. Der Druckauftrag kann durch Klicken auf diese Schaltfläche abgebrochen werden, wenn das Status-Symbole Gerät den Auftrag noch nicht empfangen hat.
DRUCKERFREIGABE Dieses Kapitel beschreibt das Konfigurieren des Geräts als ein gemeinsam genutzter Drucker in einer Windows Netzwerkumgebung. Das Konfigurieren des Geräts als ein gemeinsam genutzter Drucker ermöglicht auch nicht direkt mit ihm verbundenen Computern auf ihm zu drucken. DRUCKERFREIGABE ÜBER WINDOWS NETZWERK Der Drucker kann in einer Windows 95/98/Me/NT 4.0/2000/XP Netzwerkumgebung gemeinsam benutzt werden.
Hardware] in der [Systemsteuerung] und dann auf [Drucker und Faxgeräte]. Wenn Sie ein anderes Betriebssystem als Windows XP verwenden, doppelklicken Sie auf das Symbol [Drucker]. Klicken Sie auf das Symbol für den [SHARP AR-XXXX]-Druckertreiber und wählen Sie [Freigabe] im Menü [Datei].
DRUCKERFREIGABE CLIENT-EINSTELLUNGEN Führen Sie zum Installieren des Druckertreibers auf Client-Computern die folgenden Schritte aus. Wenn Sie das Betriebssystem Windows NT 4.0 verwenden, lesen Sie bitte "Einstellungen unter Windows NT Hinweis 4.0" (Seite 14). Klicken Sie auf die Schaltfläche [Start] Wählen Sie [Drucker suchen] und und dann auf [Systemsteuerung].
Sie dann auf [Drucker]. gemeinsam genutzten Druckers)" ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Klicken Sie auf das Symbol des [OK]. [SHARP AR-XXXX]-Druckertreibers und wählen Sie [Eigenschaften] im Menü [Datei]. Die Druckereigenschaften werden angezeigt. Klicken Sie auf die Registerkarte Name des gemeinsam genutzten Druckers [Anschlüsse] und dann auf die...
SCANNEN Dieses Kapitel beschreibt das Scannen mit einem über ein USB-Kabel an das Gerät angeschlossenen Computer sowie das Scannen über das Bedienfeld am Gerät. Wenn das Dual-Funktions-Board installiert ist Hinweis Vor der Verwendung des Geräts im USB-2.0-Hochgeschwindigkeitsmodus sollten Sie unbedingt die Abschnitte "USB-2.0-MODUS"...
ÜBER EINE TWAIN-KONFORME ANWENDUNG SCANNEN Der SHARP Scannertreiber ist mit dem TWAIN-Standard kompatibel, so dass er in einer Vielzahl von TWAIN-konformen Anwendungen einsetzbar ist. In einigen Anwendungen kann der Scanvorgang teilweise vom nachfolgend beschriebenen Verfahren abweichen. Bitte entnehmen Sie weitere diesbezügliche Informationen dem Benutzerhandbuch bzw.
Seite 18
SCANNEN Bestimmen Sie den Scanbereich und stellen Sie die bevorzugten Scaneinstellungen ein. Informationen zum Festlegen des Scanbereichs und zum Einrichten der Scaneinstellungen sind in der Scannertreiber-Hilfe enthalten. SCANNERTREIBEREINSTELLUNGEN (Seite 18) • Das hochauflösende Scannen großer Achtung Bereiche resultiert in einer großen Datenmenge und verlängert die zum Scannen benötigte Zeit.
SCANNEN SCANNERTREIBEREINSTELLUNGEN Das Scannertreiberkonfigurationsfenster besteht aus dem "Setup-Fenster", in dem Sie verschiedene Scaneinstellungen wählen können, und aus dem "Vorschau-Fenster", in dem das eingescannte Bild dargestellt wird. Details zu den Scaneinstellungen können durch Klicken auf die Schaltfläche [Hilfe] im Vorschau-Fenster aufgerufen werden. Setup-Fenster Menü...
SCANNEN Vorschau-Fenster Vorschau-Fenster Schaltfläche [Auto-Scanbereich] Klicken Sie auf die Schaltfläche [Vorschau] im Klicken Sie hier bei Anzeige des Setup-Fenster, um das eingescannte Bild Vorschau-Fensters, um den Scanbereich auf das anzuzeigen. Sie können den Scanbereich gesamte Vorschaubild zu erweitern. bestimmen, indem Sie ihn mit der Maus auf dem Klicken Sie auf die Bild markieren.
Geräte in Ihrem Computer installiert haben, angezeigt. wird das Fenster "Gerät auswählen" • Wenn Sie [Papiereinzug] als geöffnet. Wählen Sie hier [SHARP "Papierquelle" auswählen und auf die AR-XXXX] aus und klicken Sie auf die Schaltfläche [Vorschau] klicken, wird eine Schaltfläche [OK].
[Systemsteuerung], [Drucker klicken, um das Bild in der Vorschau und andere Hardware] und abschließend anzuzeigen. auf [Scanner und Kameras]. Klicken Sie auf das [SHARP AR-XXXX]-Symbol und dann auf [Bilder übertragen] in [Bildverarbeitungsaufgaben]. Der "Assistent für Scanner und Kameras" wird angezeigt.
Seite 23
SCANNEN Bestimmen Sie einen Gruppennamen, ein Format und einen Zielordner, um das Bild zu speichern und klicken Sie danach auf die Schaltfläche [Weiter]. Für das Format können JPG, BMP, TIF oder PNG ausgewählt werden. Um den Scanvorgang zu starten, klicken Sie auf die Schaltfläche [Weiter]. Nach Ende des Scanvorgangs erscheint das folgende Fenster.
ÜBER DIE TASTEN AM GERÄT SCANNEN Nachfolgend wird das Scannen über die Taste [SCAN] beschrieben. Beim Scannen anhand dieser Methode wird die vorher festgelegte Anwendung automatisch gestartet und das gescannte Bild von ihr erfasst. • Die Scannerbetriebsart ist in den folgenden Situationen nicht verfügbar: Hinweis •...
BUTTON MANAGER Button Manager ist ein Hilfsprogramm, das die Verwendung der Scannerfunktion über die Taste [SCAN] am Gerät ermöglicht. Mit der Button Manager-Software können Sie jedem der sechs Scanziele des Geräts eine Zielanwendung zuordnen. Zum Scannen über das Bedienfeld des Geräts müssen die Einstellungen in der Systemsteuerung nach dem Installieren von Button Manager konfiguriert werden.
Damit wird auch der Name des am Gerät auf die Schaltfläche [Start], wählen [Alle angezeigten Scanziels geändert. Programme] ([Programme] in anders als Windows XP), wählen [SHARP Button (Beispiel: SC1: XXXXX) Manager G] aus und klicken dann auf • Wenn Sie [Duplex – Buch] oder [Duplex –...
GERÄTEBETREUERPROGRAMME Die Gerätebetreuerprogramme erlauben dem Administrator des Geräts (Gerätebetreuer) das Aktivieren bzw. Deaktivieren von Funktionen entsprechend den Erfordernissen an Ihrem Arbeitsplatz. Dieses Kapitel erläutert die Gerätebetreuerprogramme für die Drucker- und Scannerfunktionen. Details zu Gerätebetreuerprogrammen, die allen Betriebsarten gemeinsam sind, sind in der "Gerätebetreueranleitung" enthalten. Angaben zum werksseitig eingestellten Gerätebetreuercode sind unter "GERÄTEBETREUERCODE PROGRAMMIEREN"...
GERÄTEBETREUERPROGRAMME VERWENDEN Gehen Sie zum Zugriff auf die Gerätebetreuereinstellungen für die Drucker- und Scannerfunktionen wie nachfolgend beschrieben vor. Drücken Sie die Taste [SPEZIAL Drücken Sie die Taste [OK]. FUNKTION]. Das Spezialfunktionsmenü wird DRUCKER PRINTER 2 SEITIG angezeigt. KOPIEREN SPEZIAL FUNKTION HINWEISSEITE ZWEI- ERZWUNGENE...
PROBLEMBEHEBUNG PROBLEMBEHEBUNG Dieses Kapitel beschreibt das Beheben von Problemen, die beim Drucken oder Scannen auftreten. Das Beheben von auf das Gerät bezogenen Problemen wie leere Papierkassetten oder Papierstaus wird im "Bedienungshandbuch (allgemeine Hinweise und Kopierbetrieb)" beschrieben. Zusätzliche Informationen zur Problembehebung sind in den README-Dateien für jedes Softwareprogramm enthalten.
Seite 30
PROBLEMBEHEBUNG Problem Ursache und Behebung Seite Bedienungshandbuch In das ausgewählte Fach ist kein Papier eingelegt. (allgemeine Hinweise → Legen Sie Papier in das Fach ein. Der Drucker und Kopierbetrieb) druckt nicht "ERZWUNGENE DRUCKAUSGABE" ist deaktiviert. (Die DATEN-Anzeige → Legen Sie Papier in den Einzelblatteinzug, drücken Sie die Taste blinkt.) [DRUCKEN] am Gerät, um in den Druckerbetrieb umzuschalten, und wählen Sie dann "Manuelles Fach".
Speichermodule Druckertreiber auf [Entwurf] ein, oder erhöhen Sie die erweitert werden. Bitte wenden Sie sich für Speicherkapazität des Geräts. diesbezügliche Details an Ihren SHARP Händler. Wenn das Dual-Funktions-Board nicht installiert ist • Wenn Sie versuchen, den Druckertreiber für das Dual-Funktions-Board zu verwenden, wird eine Hinweisseite wie "Es wurde ein nicht...
Seite 32
PROBLEMBEHEBUNG Problem Ursache und Behebung Seite Die Helligkeits- und Kontrasteinstellungen sind ungeeignet. → Wenn Sie über eine TWAIN-konforme Anwendung scannen und Helligkeit oder Kontrast des erstellten Bilds unbefriedigend (zum Beispiel zu hell) sind, aktivieren Sie die [Autohelligkeit / Kontrastseinstellung] der Registerkarte [Farbe] im Bildschirm "Professionell".
USB 2.0-Anschluss muss das Kabel USB 2.0 unterstützen.) * Die Auflösung kann, abhängig von gewähltem Scanbereich und Auflösung, durch den Scannertreiber erhöht werden. Als Teil unserer Politik der ständigen Verbesserung behält sich SHARP das Recht vor, das Design und die Hinweis...
Seite 35
BEDIENUNGSHANDBUCH (für Drucker und Scanner) SHARP CORPORATION ARM207-DE-PRINTER...